Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: [P&P allgemein] Systemübertragung

  1. #1

    [P&P allgemein] Systemübertragung

    Dieser Thread soll sich mit der Fragestellung befassen, ob ihr es für sinnvoll haltet ein System auch für eine andere als die erdachte Welt zu verwenden.

    Ich z.B. finde das DSA-Regelwerk eigentlich nicht schlecht und kann mir vorstellen das auch in eine ShadowRun-Welt einzusetzen. Nachdem natürlich Gegestände etc. modifiziert wurden.

    Macht ihr sowas auch, habt ihr Tips wie man ein System möglichst gut verbiegen kann, oder denkt ihr nach dem Schema "Regeln bleibt bei eurer Welt" und zieht es alles so durch wie es die Welt vorsieht.

    Dieser Thread ist nur bedingt kompatibel zum Thema Regeln/Hausregeln!

  2. #2
    Also ich bin tatsächlich daran das DSA Regelwerk in meine eigene Fantasywelt zu übernehmen und in den nächsten Wochen irgendwann dies zu meistern.
    Zwar habe ich meine eigenen Rassen noch nicht mit drin aber es spielt schon mal nicht in Aventurien ^^

  3. #3
    Oh Ja, gute Threadidee.

    Mit den DSA-Regeln haben wir schon allerhand lustige Sachen angestellt

    Da wir mal den Wunsch hatten, ein anspruchsvolles Rollenspiel zu zocken, das im zweiten Weltkrieg angesiedelt war, haben wir die DSA-Regeln genommen und sie ins irdische Europa des zweiten Weltkriegs verfrachtet, wo man im "Commandos-Stil" Spezialisten der Allierten gespielt hat, um Sabotageakte gegen die Achsenmächte durchzuführen.

    Dabei haben wir die mittelalterlich oder fantasylastig behafteten Talente einfach gegen Talente der Neuzeit ausgetauscht, also "Magiekunde" gegen Wissen um "Okkultes", "Hruruzat" gegen "asiatischer Kampfsport nach Wahl" und "Bögen" gegen "Pistolen" und so weiter.

    Das Spiel war durch das Setting unglaublich spannend und durch einen geschichtsbegeisterten Spielleiter (meinen kleineren, mittleren Bruder) verdammt stimmungsvoll und ernst.


    Und erst vor Kurzem haben wir die DSA-Regeln zum Teil in ein StarWars - Universum verfrachtet, da wir Lust hatten, mal als Rebellen ein bisschen das Imperium aufzumischen. Hier galten ähnliche Austauschaktionen wie damals beim WW2-Spiel.


    Und noch eine Anekdote am Rande: Als der erste Harry-Potter-Film herauskam, waren wir alle solche Fanboys, das wir kurzzeitig eine Magierschule bespielt haben und dort als Eleven und Novizen einigen Unsinn gestiftet haben. (Im Grunde hat sich jeder einmal am Kopf verletzt und dort seltsamerweise eine blitzförmige Narbe zuürckbehalten )

  4. #4
    Warum nicht? Man kann mit Regeln eine Menge anstellen, sie an andere Welten anzupassen ist da noch fast harmlos...


    Ich warte ja immer noch auf das Shadowrun/DSA-Crossover. Während ein Rondrageweihter einem hochgecyberten Trollsamurai mit einer AK-97 im Kampf deutlich unterlegen ist muß er sich nicht fragen, wo er nach dem Kampf neue Ladestreifen herkriegt... Oder wo er eine Taverne findet, die Credsticks nimmt. Wäre sicher mal interessant, auch wenn es im Grunde genommen wahnsinnig ist.

  5. #5
    YOSHIGREEN, SHINSHRII, CIDOUS und FLOWSTER!!!!
    FINGER WEG VOM SPOILER!!!

    MIR IST GRADE EINGEFALLEN, DAS ICH DAS NOCHMAL MIT EUCH SPIELEN WILL!!!!


  6. #6
    Hä man Daen - ich wünschte wir hätten mal so einen Spielleiter wie dich.
    Unser ist meistens total fies und versucht uns immer irgendwo in die Pampa zu jagen - der mag es partout nicht, wenn wir mal länger in den Städten verweilen

    ZUm Thema - bei uns ist das leider so, das der Großteil nur Lust auf DSA hat - hatte schon versucht meine Grp mal für andere RPGs zu begeistern, aber bisher konnte ich da keine Erfolge verbuchen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Ich warte ja immer noch auf das Shadowrun/DSA-Crossover. Während ein Rondrageweihter einem hochgecyberten Trollsamurai mit einer AK-97 im Kampf deutlich unterlegen ist muß er sich nicht fragen, wo er nach dem Kampf neue Ladestreifen herkriegt... Oder wo er eine Taverne findet, die Credsticks nimmt. Wäre sicher mal interessant, auch wenn es im Grunde genommen wahnsinnig ist.
    Chummer, wir müssen uns treffen oder wie Daen sagen würde: "Das ist ein Mords-Gaudi" (wenn mans so schreibt ^_~)

    @Daen: oh Mann.... ich hasse es Sachen nicht wissen zu dürfen ._.° ^^"

  8. #8
    Gemach, gemach
    Nachdem ihr als Elitesoldaten solchen Unsinn gemacht habt, ist vielleicht obengenanntes Abenteuer durchaus passend und lustig

  9. #9
    D&D haben wir schon in Modern und in Asiatisch übertragen, allerdings war das durch das unrealistische Schadensmodell keine große Sache.
    Ich denke, DSA und Aventurien gehören untrennbar zusammen, denn das DSA-System ist ausschließlich auf dieser Insel ausgewogen, außerdem komplett auf das ganze Pantheon bezogen.
    Ich meine, DSA ist eigentlich kein gutes Spielsystem, weil eigentlich nur eine einfallslose Sammlung von Fertigkeiten, fast jedes andere Rollenspiel ist besser. Auf Aventurien könnte ich mir allerdings nichts anderes vorstellen. Das Shadowrun system würde die Charaktere durch die Prioritäten zu stark für Aventurien machen, und D&D ist zu unrealistisch.

  10. #10
    Diese Aussage kann ich überhaupt nicht unterschreiben, Cippo, im Gegenteil ,sowohl bei unseren Feldversuchen eines SCi-Fi-Spiels als auch auf dem WW2-Rollenspiel hat sich das DSA-System bestens bewährt, da die Kombination aus Hauptattributen und Fertigkeiten, die sich beliebig austauschen lassen, meines Erachtens nach nahezu perfekt ist

    Das Zusammenspiel der Hauptattribute mit den Fertigkeiten im SR kommt meiner Meinung nach kaum zum Tragen und es gehört nicht viel Fantasie dazu, sich auszumalen, das Werte und Attribute die von 0-20 gehen, weitaus mehr Abwechslung zulassen, als Attribute die von 0- ca. 9 gehen, dies tun.

  11. #11
    Gerade die DSA (4) Regeln eignen sich IMO nur sehr bedingt, um auf andere Spielwelten übertragen zu werden. Zumindest das, was meiner meinung nach den Reiz der DSA4 Regeln ausmacht: Die Optional und Expertenregeln. Die Sonderfertigkeiten, die Regeln zur Dämonenbeschwörung und zur Artefaktherstellung.

    Wenn man das alles weglässt, ließe sich das DSA System zwar übertragen, ist dann aber nicht wirklich gut fürs Spielen geignet (zumindest wenn man sich an die Regeln hällt...)

    Wie Cipo diverse male auf der Nato vorgeschlagen hat, würde ich eher mal diverse Spiele mit den Regeln der nWoD spielen, die sich für solche nicht-regellastigen Spielrunden besser eignet, da die Regeln übersichtlicher und schneller sind (man Spart sehr viel Zeit an der Charaktererstellung usw.) - außerdem ists ein Poolsystem, allein dadurch entsteht spaß 8)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •