Zitat Zitat von NeM
Yep, für die Asus Boards gibts Tools zum Flashen, eins geht sogar unter Windows. Hab zwar die Panik gekriegt weils nicht sofort ging (ich glaub ein paar Einstellungen im BIOS waren falsch beim Neustart) aber sonst gings eigentlich recht einfach, war auf einer CD beim A8V Deluxe dabei.

Ansonsten lädst du normalerweise das BIOS auf eine Diskette und startest dann neu (mit Diskette drin), je nach BIOS tippst du 1-2 Zeilen ein und das wars, wie das ganz genau abläuft steht auf der Asus Homepage
Jo dürfte nicht so schwer sein. Ich hab zwar n uralt billig Bord (K75SA) aber das Flashen war leicht. Wie NeM schon sagte gibt es jetzt eigentlich auch Windows-Flashproggis. Welches Bios du hast steht beim Start oder du benutzt ein Analysetool.

Bei meinem alten Bord musste ich auch einen Jumper nach dem Flashen umstellen und damit das CMOS (glaub so hieß das) löschen, da sind die Einstellungen gespeichert, vll lag es bei dir daran NeM? Und anschließend den Jumper auf normal stellen. Wie das genau das bei deinem Bord geht kannst du sicher auf der Website oder wie hier oben genannt im Handbuch nachlesen.
P.S.: Bei den meisten heutigen Bords muss man einstellen das der Infoscreen beim booten angezeigt wird weil er sonst meist gar nicht erst erscheint.