Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Intro abbrechen, aber wie? [RPG Maker 2k3]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Intro abbrechen, aber wie? [RPG Maker 2k3]

    Nach dem Menüpatch Release (siehe entsprechendem Thread habe ich versucht ein Intro vor dem Titelscreen laufen zu lassen.

    Damit gab es soweit keinerlei Probleme bis ich versucht habe eben dieses Intro per Druck auf die Enter-Taste abbrechen zu lassen denn ich sehe es als unvorteilhaft an wenn ein Spieler sich jedes mal das komplette Intro ansehen müsste

    Folgendes Problem ist dabei aufgetreten:
    -Beim Versuch, dies via paralell laufendem Commen Event den Tastendruck abzufragen und dann zum Titelbild zu teleportieren tat sich gar nix. Die Autostart Events liesen sich nicht per Switch unterbrechen sondern nur abschalten wenn sie komplett durchgelaufen waren.

    -Via paralell Process Event auf der Intromap gab es ähnliche Probleme wie oben genannt.

    -Und jetzt die Merkwürdigkeit schlechthin: Nachdem ich versucht habe im Autostart Event einer Map das Intro abzubrechen und per Tastendruck auf eine andere Map zu teleportieren wurde mein Held zwar auf die neue Map teleportiert (konnte ich am Panorama erkennen) aber das Autostart-Event der alten Map lief weiter und lies sich auch nicht via Switch beenden. (bisher konnte ich eigentlich immer und jederzeit ein Autostart Event unterbrechen)

    (wenn ich die Autostart Events als Paralell Process eingestellt habe verhielten sie sich ebenso unaufhaltsam... )

    Liegt das am Menüpoatch (siehe ein par Threads weiter unten) oder habe ich nur irgendetwas ganz banales übersehen? Oder hat jemand ne andere Idee wie ich ein Intro per Tastendruck abbrechen kann?

    Danke im Vorraus.

  2. #2
    Ich würde dieses problem mit einem parallelen prozess eines Common events lösen, wenn dann das intro vorbei ist, oder wenn enter gedrückt wird, dann wird dieses event ausgeschaltet, und am start des spiels muss halt dieses event angeschaltet werden.
    so dürfte es normalerweise gehen.

  3. #3
    Zitat Zitat von lightning-studios
    Ich würde dieses problem mit einem parallelen prozess eines Common events lösen, wenn dann das intro vorbei ist, oder wenn enter gedrückt wird, dann wird dieses event ausgeschaltet, und am start des spiels muss halt dieses event angeschaltet werden.
    so dürfte es normalerweise gehen.
    Das dachte ich auch. Leider klappt das nicht. Es regt sich gar nix als würde der Teleport Befehl gar nicht existieren oder nicht ausgeführt werden aus welchem Grund auch immer.

  4. #4
    Zwei Events:
    Das normale Intro (als Parallel Process)
    Die Tastenabfrage für die Enter-Taste (ebenfalls als PP)

    Es wäre btw besser,w enn man es auch auf ESC abbrechen könnte, zumindest würd ich es so machen

    Gut, abgesehen davon:
    In das Tastenabfrage-Event machste folgendes:

    Den Befhel für die Abfrage. Häckchen bei Enter und ESC. Häkchen bei Wait until Key hit/Auf Tastendruck warten.

    Danach ne Fork/Bedingung, die abfragt, ob die Tastenabfragevariable größergleich 5 ist.
    Wenn ja, dann soll er nen Switch auf ON stellen, der das Intro-Event unterbricht (sprich: zweite Seite aufruft, die auf Push Key eingestellt ist und leer ist).
    Danach soll der Teleport auf die Menü-Map von statten gehen.


    Derselbe Teleport sollte natürlich auch am Ende des abgelaufenen Intros sein

    Das sollte alles sein.
    Mehr brauchste eigentlich nicht.

    Wenns jetzt noch nicht geht...dann machste irgendwas falsch.

  5. #5
    Zitat Zitat von V-King
    Zwei Events:
    Das normale Intro (als Parallel Process)
    Die Tastenabfrage für die Enter-Taste (ebenfalls als PP)

    Es wäre btw besser,w enn man es auch auf ESC abbrechen könnte, zumindest würd ich es so machen

    Gut, abgesehen davon:
    In das Tastenabfrage-Event machste folgendes:

    Den Befhel für die Abfrage. Häckchen bei Enter und ESC. Häkchen bei Wait until Key hit/Auf Tastendruck warten.

    Danach ne Fork/Bedingung, die abfragt, ob die Tastenabfragevariable größergleich 5 ist.
    Wenn ja, dann soll er nen Switch auf ON stellen, der das Intro-Event unterbricht (sprich: zweite Seite aufruft, die auf Push Key eingestellt ist und leer ist).
    Danach soll der Teleport auf die Menü-Map von statten gehen.


    Derselbe Teleport sollte natürlich auch am Ende des abgelaufenen Intros sein

    Das sollte alles sein.
    Mehr brauchste eigentlich nicht.

    Wenns jetzt noch nicht geht...dann machste irgendwas falsch.
    Genau das habe ich in zwanzigtausendvarianten ausprobiert... Unter gegebenen Umständen funzt der Teleport, aber das Hauptevent des Intros lässt sich nicht unterbrechen, egal was ich mache.

    Ich selbst bin ganz schön ins trudeln gekommen als ich auf einmal auf der nächsten Map war und das alte Event noch lief o_O

  6. #6
    hast du schon mal versucht das event mit clear timer abzubrechen ?

  7. #7
    @Ineluki: Wieso dass denn? Es ist doch gar kein timer vorhanden...

    @Caine Luveno:
    Ich hab zwar keine Ahnung vom 2k3 aber vielleicht hilfts dir ja trotsdem.
    Zwei Events (beide DB):

    1. PP
    -tastenabfrage
    -switch1 on

    2.AS (if switch1 on)
    -teleport
    -switch1 off

  8. #8
    Zitat Zitat von Mr.Hunz
    @Ineluki: Wieso dass denn? Es ist doch gar kein timer vorhanden...

    @Caine Luveno:
    Ich hab zwar keine Ahnung vom 2k3 aber vielleicht hilfts dir ja trotsdem.
    Zwei Events (beide DB):

    1. PP
    -tastenabfrage
    -switch1 on

    2.AS (if switch1 on)
    -teleport
    -switch1 off
    Clear Timer ist ne Fehlübersetzung.
    Eigentlich müsste es soviel heissen wie "Erase Event temporarely", also "Event temporär löschen".

  9. #9
    Hi,
    ich hab so ne Funktion auch in meinem Spiel drin und erklär einfach mal wie ich das gemacht hab.

    1. Dein intro muss komplett mit Parallel processes aufgebaut sein(nicht mit autostarts)

    2.Du machst im common events register n parallel process, das nur bei nem switch on is, den du bei intro start on setzt(nenn ihn bspw. "INTRO"). Im event musst du esc abfragen un bei druck n switch (bsp: "Intro abbr.") on setzten un den switch "INTRO" off setzen.

    3. Noch n common evnt machen(auto-start, aktiv wenn switch "Intro abbr." on ist). Dort setzt du dann n teleport rein zu dem platzt wo du eben nach dem intro hi sollst, machst n switch("Into abgebrochen") on un den "Intro abbr."-switch off.

    4. Den pp events ausm intro weist du ne leere seite zu, wenn switch "Intro abbgebrochen" on ist.



    So funzts bei mir

    Mfg chriz

  10. #10
    @Ineluki
    Das habe ich noch nicht versucht da ich (warum sollte ich auch) nicht daran gedacht hätte das man mit "Clear Timer" (wie es V-King) beschrieben hat ein Event temporär löschen kann. Ich werde das in jedem Fall mal ausprobieren

    @Chriz
    Mit einem Auostart in der Database habe ich es noch nicht probiert auch wenn der Rest meinen Bemühungen ähnelt. Nunja, werde ich ebenfalls mal ausprobieren.

    Ich danke euch für eure zahlreichen Hilfeversuche und melde mich dann nochmals wenn es wieder erwarten nun doch nicht funktioniert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •