Shadow of the Colossus, ausführlicher Ersteindruck
Hmm, hab mit der Suche keinen Shadow of the Colossus-Thread hier gefunden, spielt es denn keiner hier? Ich habe mal ein kleines Preview zusammengetippt, für die die es interessiert.
So, da Shadow of the Colossus seit letzter Woche auch offiziell in Deutschland zu haben ist und ich mittlerweile auch mein eigenes Exemplar besitze, habe ich mich von der allgemeinen Euphorie anstecken lassen und ein paar Stunden reininvestiert. Da der Vorgänger ICO hierzulande ebenfalls mitveröffentlicht wurde und ich kein Review dazu parat habe, kurz vorher noch meine Meinung dazu:
Ich mag ICO ganz gerne, gehöre aber weder zu den "Fanboys" noch zu den "Hatern". Es ist ein nettes Action-Adventure nach Zelda-Einschlag mit etlichen einfallsreichen Ideen, aber das außergewöhnliche Design und die dichte Atmosphäre täuschen darüber hinweg dass ICO recht kurz ist und mit teilweise repetiven Aufgabenstellungen daherkommt. Das Schattengekloppe um Freundin Yorda verliert nach einiger Zeit seinen Touch und ist mehr nervige Pflichtaufgabe, die einem von Rätseln abhält als denn wichtiges Gameplay-Element. Immerhin, die "Sackgassen" die ein gewisser Enterich seinerzeit in ICO entdeckt haben will sind nicht drin, und man kann sich mit etwas Gehirnschmalz aus jeder noch so aussichtslosen Situation entkommen. In Retrospektive ist und bleibt ICO ein gutes und außergewöhnliches Spiel, wird aber von vielen Leuten beim Schwelgen in verklärten Erinnerungen auf ein Podest gestellt, auf das es eigentlich nicht hingehört ... so wie Skies of Arcadia, beispielsweise. Kommen wir aber zum eigentlichen Thema zurück.
Shadow of the Colossus macht als (auch wenn inoffizielles) Sequel genau das richtig, was viele Nachfolger oft vermissen lassen. Seine Verwandschaft mit ICO ist deutlich erkennbar, dessen Gameplay wird aber komplett aus dem Fenster geworfen und durch ein eigenständiges Spiel ersetzt. Die Story ist schnell erzählt: Die holde Maid von Jüngling Wanda hat während einer Zeremonie ihr Leben gelassen, was ihm natürlich garnicht so recht ist. Er bringt ihren leblosen Körper per Pferd in einem Tempel am Ende der Welt, wo mächtige Geister leben sollen die Leute wieder zum Leben erwecken können. Die Geister sind tatsächlich da und erklären sich auch dazu bereit Wandas Bitte zu entsprechen, vorher muss er aber über ein Dutzend Steinriesen, Colossi gennant, für sie erledigen.
Die Colossi leben in einem weitläufigen Gebiet um den Tempel herum verteilt und die 4, die ich bislang zerdeppert habe, sind auch ohne wirklich großen Probleme erreichbar. Meist stehen ein paar Minuten lange Ausritte durch die Wallachei sowie Sprung- und Kraxel-Einlagen an, bevor man einen Colossus entdeckt und der sich zum Kampf stellt. Wer Treasures alten MD-Klassiker Alien Soldier kennt kann sich das Spielkonzept von SotC gut ausmalen, denn hier wie da liegt der Focus auf den innovativen und abwechslungsreichen Bossfights und nicht auf ausladender Level-Arbeit.
Auch wenn sich die Colossi grob als "Steinmonster" katalogisieren lassen, sind alle recht eigenständig designt worden und jeder verlangt eine ausgeklügelte Strategie, um den Löffel abzugeben. Meist gilt es im Zusammenspiel mit der Umgebung einen Weg zu finden den Colossus zu besteigen, um dann wie ein Floh im Hundefell über seinen ganzen Körper zu klettern und sein Schwert in seinen magischen Schwachpunkt zu rammen. Schon bei den ersten Colossi sind ein paar wirklich nette Ideen drin und ich bin schon sehr gespannt, wie die nächsten wohl so sein werden. Falls der Anfang des ein Indikator dafür sein sollte wird es später aber auch richtig anstrengend werden, denn die Colossi sind sehr bewegliche Bastarde, die sich mit Händen und Füssen wehren. Bis man überhaupt mal die Möglichkeit bekommt die Schwachpunkte anzugreifen, vergehen schon mal locker etliche Minuten voll harter Joypad-Arbeit.
Technisch ist Shadow of the Colossus recht zwiespältig ausgefallen. Das Charakter- und Weltendesign ist fantastisch, ich habe kaum anderes Spiel mit solch hübschen und trotz des Fantasy-Settings vor allem glaubhaften Locations gesehen. Wenn irgendwo auf der Erde ein riesiger Steinturm über einem See schweben sollte, dann würde er IMO nicht viel anders aussehen als hier im Spiel. Wanda, sein Pferd und die Colossi, so ziemlich die einzigen Figuren im Spiel, sind zudem noch exzellent anmiert und schon beim Zuschauen eine reine Freude. Soviel Grafikpracht wird leider mit einer extrem hakeligen Framerate erkauft und die PS2-üblichen Texturprobleme sowie die mittlerweile zu niedrige Auflösung dämpfen den hervorragenden Look um einiges ab. Das Spiel schreit geradezu nach einer NextGen-Plattform und wenn es schon nicht auf der XBox 360 erscheinen kann, hätte man bestimmt eine absolute Killer-App für die PS3 draus basteln können.
Was ebenfalls nicht perfekt gelöst werden konnte sind die zwei wichtigsten Gameplay-Elemente Steuerung und Kamera, mit denen ich auch nach der ersten Anspielphase noch ordentlich zu kämpfen habe. Bedingt durch die Größe der Colossi fällt es schwer, Gegner und Umgebung gleichermaßen im Blick zu behalten so dass man entweder blind mit dem Colossus im Visier um ihn umherläuft, oder ständig am nachjustieren der Kamera ist. Hat man es erstmal auf den Colossus geschafft rückt glücklicherweise eine Kamera-Automatik das Geschehen ins rechte Licht, bis dahin kann es aber zu einem argen Gewusel ausarten. Da die Colossi beim Besteigen wild durch die Gegend wandern klappen zudem die an sich recht einfachen Steuerungsmanöver oft nicht wie gewollt und man verbringt viel Zeit damit, aufgrund von Fehlern bereits erklettertes Terrain wieder von vorne anzugehen und zu hoffen, man fällt nicht komplett runter. Aufgegeben habe ich Steuerung & Kamera noch nicht und ich hoffe dass ich beides mit etwas mehr Erfahrung besser in den Griff kriege, also behalte ich mir ein Urteil darüber erstmal vor.
Nach ein paar Stunden muss ich sagen, Shadow of the Colossus hat Ansätze für ein wirklich gutes Spiel, wenn ihm seine Probleme auf lange Sicht hinaus nicht das Genick brechen. Übrigens, irgendwas sagt mir dass ich möglichen Plot-Twist am Ende schon jetzt erraten habe, deshalb schreibe ich meine Spekulationen mal in Spoiler-Tags, um niemanden unabsichtlich die Überraschung vorwegzunehmen:
Screenshots und Artwork gibt es bei mir auf der Website, siehe Signatur.