Ich danke dir, dass du meine Vermutung so stichhaltig bestätigt hast. Ich wünsche dir auch weiterhin viel Spass beim Geniessen der grafischen Highlights. Und bei Gelegenheit kannst du ja auch aus deinem immensen Wissen über die 'völlig neuen Spielkonzepte' herausrücken, deren Aufkommen ich in den letzten Jahren nicht einmal als spärlich bezeichnen würde. Das uninspirierte Physik-Geplänkel in Half-Life 2? Der zigste Aufguss der Siedler oder von C&C? Lemminge in 3D?
Ohne Frage vermag eine bessere (nicht zwangsmässig realisterische) Grafik das Spielgefühl erhöhen Aber mit Innovation hat das in meinen Augen nichts zu tun. Und ja, ich brauche kein ISS 2010 auf der PS4, wenn ich das Original auf dem N64 zocken kann, ich brauche kein Windwaker, wenn ich A Link to the Past spielen kann und ich brauche kein FFXXX, wenn ich den vierten Teil (in USA numero zwei) der Serie in Händen halten darf.
Du kommst mir vor wie genau jener rein konsumierende Spielertyp, den es so zahlreich gibt und der von der Spieleindustrie gefördert, ja fast gezüchtet wurde. Grafikorgien, höhere realistische visuelle Effekte - aber Konzeptlosigkeit, wohin das Auge schaut. Für Oblivion werde ich meine Geforce4 Ti 4200 AGB8X und meine 512 Mb Ram nicht aufrüsten, tut mir leid.
Nenn' mich verschroben, altmodisch oder zurückgeblieben, aber jeder nach seiner Fasson.
Und btw, streue bitte nicht englische Fachbegriffe aus der grafischen Softwareentwicklung ein, wenn du nicht weisst, wovon du redest.
Küsschen,
Feenstaub.
...