Interessante Überlegung. Wieso schaut jemand sich so ein Video an, obwohl offensichtlich ist, was einen da erwartet? Ich meine, wenn jemand Tierquälerei verurteilt, schaut man sich so was ja nicht noch extra an. Irgendwie paradox.Zitat
Der Verstand? Einerseits Tierquälerei verurteilen und dann aber fordern, die Täter auf die gleiche Weise zu bestrafen, klingt ziemlich absurd, oder nicht?Zitat
Das Leben folgt immer Trieben, selbst wenn wir Menschen in einem sehr begrenzten Rahmen Kontrolle über sie haben. Das Ausbeuten von Ressourcen ist am Ende nichts anderes als der tägliche Kampf ums "Überleben", selbst wenn das in den westlichen Ländern nicht mehr die ursprüngliche Bedeutung hat. Es ist aus unserer Sicht einfach so etwas zu verurteilen, weil z.B. in Deutschland nur sehr wenige unter dem Existenzminimum leben und gar nicht wissen wie es ist, wenn man täglich um sein Überleben kämpfen muss. In ärmeren Ländern sind die Leute aber auf solche Jobs auf Pelztierfarmen angewiesen.Zitat
Objektiv gesehen sind Menschen wie gesagt weder besser noch schlechter als Tiere, aber jeder wird seine eigene Spezies wohl letztendlich doch als das Höchste ansehen. Ich würde Tiere jedenfalls nur dann mit Menschen auf eine Stufe stellen, wenn sie ein Bewußtsein hätten. Damit meine ich nicht Gefühle, sondern die Fähigkeit sich seiner eigenen Existenz bewußt zu sein und auch danach zu handeln. Bis jetzt gibt es keinen Anlaß zu glauben, dass Tiere das können.
Was das Video angeht wird das ja zumindest von PETA verbreitet ( eine mMn übrigens ziemlich fanatische Organisation ), demnach handelt es sich sicherlich um Aufnahmen aus einer echten Pelztierfarm, also gehen die Leute dort ihrer normalen Arbeit nach.
Wenn man ernsthaft etwas gegen diese Tierquälerei tun will, dann sollte man einfach keine Pelze mehr kaufen.