*mal einen urigen Thread ausgrab*
Der verliert ja kaum an Aktualität der Thread ^^ !
Ich benutze:
Einen Ibanez SR-300 DX irgendwo zwischen September 1999 und März 2003 gebaut. Sehr schickes Teil meiner Meinung nach! Ich tendier ja ohnehin eher zu schlanken Hälsen beim Bass und da bietet mir die SR-Reihe genau das was ich brauche ... und da ich eh noch nich wirklich über das Newbie-Dasein hinaus bin reicht der SR-300 DX absolut aus ! Aktive Elektronik, ordentliches Sustain, klasse Verarbeitung...
Den Bass spiele ich über einen Peavey Basic 112 ... ebenfalls imho ein sehr schniekes Teil! Sieht für 'nen Übungsverstärker schön wuchtig aus und klingt auch so. 50 Watt und nen 12er Lautsprecher tun es in meinem Zimmer... reicht vermutlich nicht aus um große Säle zu beschallen, aber so weit geh ich ohnehin nicht bislang!
Angefangen habe ich mit einem grauenhaften Santander E-Bass Set von Ebay ... als ich das in Händen hielt dachte ich noch ''Joa ... fühlt sich ja anders an als ich dachte ... klingt auch anders ... aber muss wohl so...'' Falsch gedacht ^^ ... das war nen grauenvoller Kauf ! Der Bass ist so gut wie garnicht isoliert gegen störende Signale... wenn am andern Ende des Zimmers nen Handy liegt brummt der noch bei mir *leicht übertreib* Der Hals passt nicht so recht in den Korpus (großer Spalt), die Saiten waren schrecklich (kein Plan was das war ... klangen sehr flach und dumpf und waren nicht abgeschliffen ... taten nach 5 Minuten spielen weh an den Fingern), die Elektronik und Pick Ups billig ... vom Sustain will ich garnicht reden... das Teil erzeugte nen Ton der auch innerhalb nichtmal einer Sekunde wieder weg war . Also holt euch das Ding bloß nicht ! Der Verstärker der dabei war übrigens ... ein Witz !