ich schaue es noch, und zwar seit Mitte der ersten Staffel.
Das mit Danny war wirklich ergreifend, aber mir war das irgendwie ein bisschen zu vorhersehbar. Das ist auch der einzige (klizekleine) Nachteil imo an der Serie, dass, immer wenn es zwei Möglichkeiten git, die tragischere Variante passiert.
Sloan finde ich ganz witzig, er ist einfach mal der größte Arsch, den es gibt . Ansonsten finde ich, dass mal diese Story mit Burghs (verdammt, wie wird der geschrieben) Hand aufhören soll, langsam ist meiner Meinung nach da nichts mehr rauszuholen.
Insgesamt ist es aber die zu Zeit beste Serie, aber Desperate Housewifes läuft nicht mehr!! *heul*
dito wg den Housewifes.......... die zerstören mir meinen ganzen Dienstag Abend.
Christina ist mir sowieso zu kompliziert....verklemmt, verknotet bis ins letzte. *urgs*
Ich fand es ganz witzig wie Alex nun so langsam seine nette Seite entdeckt hat. Am Anfang voll das Ekel und nun wird er sogar sympathisch.......Oh mein Gott
Sloan: Mischt die ganze Abteilung durch, habe Tränen gelacht als er Izzy beim Brustvergleich ertappt hat.....das war sogar Ihm zuviel
Puh, das war doch mal ne Doppelfolge. Fand ich sehr gut und die Leute in LA waren mal ne willkommene Abwechslung. Die Szene gegen Ende, wo sie alle in der Bar sitzen, erinnerte doch stark an Ally McBeal . Nur frag ich mich, ob daraus jetzt ne neue Serie gemacht wird. Denn so richtig zusammenpassen tut das ja nicht und nur für ein paar Folgen haben sie die neuen Charaktere ziemlich vertieft.
Eins noch: Immer, wenn es von LA wieder nach Seattle ging, ist mir aufgefallen, wie der Stil von Grey's Anatomy (also dieser Blaustich und die melancholischen Szenen alle drei Minuten) doch so langsam ausgelutscht ist. Insgesamt passiert irgendwie immer das gleiche. Und irgendwann hat man eben auch alle Konstellationen von Beziehungen innerhalb der Ätzte durch . Und wie schon öfters erwähnt, es ist eben unglaublich vorhersehbar.
Naja, insgesamt immernoch tolle Serie, bald ist die 3. Staffel dann auch durch.
Heute läuft die letzte Folge. o.ô (Zumindest der 3.Staffel)
Und das Special war in den USA als Spinof Special gedacht, denn ab Februar läuft auf Prosieben die neue Serie Private Practice und nun stell dir mal vor was das für eine Serie ist.
Heute läuft die letzte Folge. o.ô (Zumindest der 3.Staffel)
...
Müsste das heute nicht die Vorletzte sein? Denn wenn letzte Woche "Die andere Seite des Lebens" Teil 1 und 2 lief, müsste das heute "Der Test" (24/25) sein.
Ok, nachdem ich jetzt nachgeguckt habe, bin ich mir sogar sicher.
Wie auch immer. Gibt es nach der dritten Staffel überhaupt noch was? Hab da irgedwie nichts gefunden.
Und die andere Serie könnte gut werden. Wie ist sie denn in den USA angekommen? Da sind ja afaik schon ~5 Folgen gelaufen.
Stimmt hab mich vertan!
4.Staffel läuft halt nächstes Jahr aber wohl anscheinend nur 11 Folgen wegen des Autorenstreik. ;/
Private Practice soll starke Quoten haben, hab ich mir sagen lassen. o.ô
Also ich hab noch keine Auswirkung des Autorenstreiks auf Grey's Anatomy mitbekommen. Noch laeuft die Serie hier (Amiland) jedenfalls...ganz im Gegenteil zur DailyShow/ColbertReport
Hier laeuft's immer Donnerstags und letzte Woche war noch Vorschau auf diese Woche...mal sehen ob's dann morgen immer noch Vorschau gibt.
--
flow: "Aber bevor der Tampon erfunden wurde, gab es ihn ja noch nicht!"
Hier kann man sehen, welche Serien/Shows vom Streik betroffen sind. Sind also einige. Am Meisten ärgert mich Heroes, die zweite Staffel ist für mich jetzt unschaubar und werd ich auch nicht anfangen, bis sie nicht weiterschreiben.
Desperate Housewives ist auch betroffen, aber das läuft ab übernächsten Mittwoch eh nicht mehr, dann ist nämlich die 3. Staffel auf Pro7 vorbei.
Aber wie machen die das bei Grey's Anatomy, das läuft nach dem Staffelende auf Pro7 ja noch weiter, sogar in einer Doppelfolge... dann ist da nach Folge 11 wohl auch Schluss. Wundert mich aber, dass wir da fast gleich auf mit den USA sind, die sind auch erst bei Folge 8 von Staffel 4, sonst ist es ja immer so, dass man in Deutschland ewig auf TV Kram aus den Staaten warten muss.
Hab gerade vor 10 Minuten im Fernsehen gesehen wie Sandra Oh auf einem Writer's Strike sich auffer Strasse bei der Kundgebung pro Streik aufgregt hat. Erstes Zusammensetzen von Autoren und Produzenten ist jetzt am kommenden Montag. Wer weiss was das bringt...wenn die so drauf sind wie die Deutsche Bahn, dann kanns dauern.