Richtig, das kann die Industrie. Die Aromastoffe, die beispielsweise Früchte ersetzen, schmecken viel intensiver als das Original. Natürlich schmeckt es nicht immer authentisch, aber das ist auch nicht Sinn der Sache. In erster Linie soll das Produkt gut schmecken, und das ist mit Aromastoffen sehr gut möglich.Zitat von Justy
Das Problem ist nur, dass es schwer werden dürfte, einen natürlichen Erdbeerjoghurt ohne zusätzliche Aromastoffe zu finden, wenn man ihn nicht gerade selber herstellen will. ^^Zitat von Justy
Insofern sehe ich eigentlich kein Problem. Es gibt ohnehin kaum noch Joghurt ohne Aromastoffe und Geschmacksverstärker, wozu brauche ich dann noch die sensiblen Geschmacksnerven?
Das ist letztendlich Geschmackssache. Jemand, der bisher nur billige Vanille-Aroma kennengelernt hat, wird beim Kontakt mit Bourbon Vanille vielleicht angeekelt das Gesicht verziehen, einfach deshalb, weil Vanille für ihn anders definiert ist.Zitat von Justy
Ach ja, noch ein Erlebnis aus der lustigen Welt der Aromen:
Auf dem Schüleraustausch mit Frankreich habe ich vor ein paar Jahren in einer Eisdiele Sorbet gegessen, also Eis, das direkt aus den Früchten hergestellt wird (Dafür kostete eine Kugel aber auch 2€ ~.~). Allerdings waren einige Schüler aus meinem damaligen Jahrgang dumm genug, sich unter anderem Zitrone zu bestellen. Nun kennt man natürlich Zitroneneis und weiß, dass es im Allgemeinen ganz gut schmeckt. Das Problem war nur, dass das Eis nicht nach Zitroneneis, sondern wirlich nach Zitrone schmeckte. Und Zitronen schmecken gar nicht gut ...