mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 306
  1. #161
    Zitat Zitat von BlackRose
    Untersteh dich^^
    Is eh hoffnungslos, aber wenn doch
    hab ich dich nicht mehr lieb!!!!
    Hoffnungslos? Du kennst mich noch nicht

    Zitat Zitat von BlackRose
    Genau. Ich mach den nächsten QFRAT auf mit dem thema: Bloodhoundgang gegen Offspring
    Noooooooooooooooo!!!! Büdde nicht!!!!!!!!!! Gehts nicht irgendwo dazwischen?
    Von einem Extrem ins andere (ich meine von der Zeit nicht vom Musikstil her).

    Zitat Zitat von Virginie
    Doch, man kann von den 90er Gören durchaus erwarten, dass sie mal ihr Hirn aufsperren und ihren Horizont erweitern.
    Ich kenne Elvis Presley und die Beatles ja auch und bin erst 1980 geboren - die Ausrede ist... plump
    Wenn man sich für ältere Musik interessiert ist das gut so, aber verlangen kann man das glaub ich nicht. Ich find nicht daß das soooo eine Bildungslücke ist, da gibts imo wichtigeres .

  2. #162
    Zitat Zitat von Virginnie
    Aber ich vergass - ich rede mit jemandem, der Queen als seine Lieblingband angibt und gleichzeitig behauptet, David Bowie nicht zu kennen...
    Queen ist doch nicht meine Lieblingsband oO da kommen immernoch zuerst die Ärzte und von Queen kenn ich ja auch nur die drei Best Of's. Und wie oft soll ich noch sagen, dass ich von Bowie schon gehört habe, ihn aber nirgends zuordnen kann. Vl hab ich schonmal was von ihm gehört, aber verdammt nochmal nicht mit vollem Bewusstsein.
    Dass du Presley kennst ist logisch, denn von ihm ist auch in der Öffentlichkeit noch immer die Rede und er wird sogar in der Schule behandelt (jedenfalls bei uns) das ist etwas anders. Aber von Bowie ist heute nicht mehr gross die rede. Alles ist überflutet von solchem scheiss wie Tokio Hotel, US5, etc. Einfach nur der grösste Schrott halt. Und für jemanden, der kein Radio hört ist es nunmal schwer irgendwie von sonst was irgendetwas mitzubekommen.

  3. #163
    Zitat Zitat von Paramite
    Ich find nicht daß das soooo eine Bildungslücke ist, da gibts imo wichtigeres .
    Like what?

  4. #164
    Zitat Zitat von Waku
    Like what?
    Ernst gemeint?

  5. #165
    Zitat Zitat von Waku
    Like what?
    Spelling and grammar?

  6. #166
    Zitat Zitat von Gamabunta
    Spelling and grammar?
    HAX!

  7. #167
    Zitat Zitat von Waku
    Like what?


    Germanys next topmodel!

  8. #168
    Zitat Zitat von Gamabunta
    Spelling and grammar?
    Got him!

    @ Kleinkrieg Jung - Alt:
    Ey, ich bin auch Jahrgang 1986 und kenne einen Haufen Musik der - zum Teil - weit vor meiner Zeit war. Das hat ja wohl nun gar nix mit dem Alter zu tun, dass man prägende Größen wie David Bowie, Peter Gabriel oder Queen nicht kennt; das grenzt IMO an Ignoranz hoch 10.

    DJ n

  9. #169
    Zitat Zitat von DJ n
    @ Kleinkrieg Jung - Alt:
    Ey, ich bin auch Jahrgang 1986 und kenne einen Haufen Musik der - zum Teil - weit vor meiner Zeit war. Das hat ja wohl nun gar nix mit dem Alter zu tun, dass man prägende Größen wie David Bowie, Peter Gabriel oder Queen nicht kennt; das grenzt IMO an Ignoranz hoch 10.
    Wo ist hier bitteschön die Ignoranz? Was kann ich dafür, dass ich die nicht kenne? Nichts! Wie soll ich die kennen können, wenn sie in meinem ganzen Umfelt unbekannt sind? Ich kenne niemanden in meinem RL, der auch nur ein Wort über einen von denen verloren hat. Nicht einen. Und ich in meinem Bekanntenkreis sind mehr als genug Musiker, die sich sogar mit alten Schinken aus den 50ern auskennen. Und ich meine, wenn ich die jetzt kennen würde, mir die Musik aber gar nicht zusagt? Kann ich dann was dafür, dass mein Geschmack nunmal anders ist als eurer? Nein! Jeder hat einen anderen Geschmack und man kann nicht alles wissen und kennen.
    Und ich habe eine Frage: Woher soll ich die kennen, wenn nicht aus Umfeld, Radio und Fernsehen? Wenn mir niemand sagt, dass jemand von denen gut ist und ich mir halt mal was besorge? Ich bin ja mal auf die Antwort gespannt.

  10. #170
    Zitat Zitat von Karottenköpfchen

    @ Kleinkrieg Jung - Alt:
    Ey, ich bin auch Jahrgang 1986 und kenne einen Haufen Musik der - zum Teil - weit vor meiner Zeit war. Das hat ja wohl nun gar nix mit dem Alter zu tun, dass man prägende Größen wie David Bowie, Peter Gabriel oder Queen nicht kennt; das grenzt IMO an Ignoranz hoch 10.

    DJ n

    Nya, dann sind wir wohl ignorant, wird mir sowieso seit der sechsten Klasse vorgehalten .
    Echt mal,ist doch egal, wer wen kennt. Davon gehört haben wir ja immerhin.
    Ausserdem herrscht immernoch Meinungs- und Kennungsfreiheit, oder?

  11. #171
    Zitat Zitat von Gamabunta
    Spelling and grammar?
    zum Beispiel
    Zitat Zitat von DJ n
    @ Kleinkrieg Jung - Alt:
    Ey, ich bin auch Jahrgang 1986 und kenne einen Haufen Musik der - zum Teil - weit vor meiner Zeit war. Das hat ja wohl nun gar nix mit dem Alter zu tun, dass man prägende Größen wie David Bowie, Peter Gabriel oder Queen nicht kennt; das grenzt IMO an Ignoranz hoch 10.

    DJ n
    So kann mans auch sehen, ich glaube aber eher, daß es einfach am Interesse mangelt.
    Ich bin Jahrgang ´77 und kenne einige Musiker und Bands, die in den 70ern und 80ern ihre Blütezeit hatten - das liegt aber daran, daß ich diese Musik auch höre - dh Interesse dafür habe. Mangelndes Interesse hat imo nicht unbedingt was mit Ignoranz zu tun.

  12. #172
    aber, es kann doch nicht sein, dass wenn man mehrere musiker im bekanntenkreis hat, die alle auch ältere musik kennen, noch nie was von david bowie gehört hat.
    selbst auf dem mittlerweile arg verramschten MTV laufen manchmal noch lieder von ihm oder peter gabriel und in den nachrichten wird auch noch manchmal über die beiden berichtet.

    ich behaupte ja nicht, dass man sie einfach gut finden soll, aber wenn ich jemanden frage, der von sich behauptet, dass er musikliebhaber ist, wer david bowie ist und er mit dem namen nichts anfangen kann, kommt mir das doch sehr merkwürdig vor.^^

  13. #173
    Zitat Zitat von Taro
    aber, es kann doch nicht sein, dass wenn man mehrere musiker im bekanntenkreis hat, die alle auch ältere musik kennen, noch nie was von david bowie gehört hat.
    Davon gehört vl schon, aber sie haben nie etwas von ihm erwähnt und das will was heissen, da sie mir sonst alles aus der Zeit empfehlen ^^".
    Zitat Zitat von Taro
    selbst auf dem mittlerweile arg verramschten MTV laufen manchmal noch lieder von ihm oder peter gabriel und in den nachrichten wird auch noch manchmal über die beiden berichtet.
    MTV Nachrichten dafür gibts I-Net. news.ch und dort kommt nur wichtiges ^^
    Zitat Zitat von Taro
    ich behaupte ja nicht, dass man sie einfach gut finden soll, aber wenn ich jemanden frage, der von sich behauptet, dass er musikliebhaber ist, wer david bowie ist und er mit dem namen nichts anfangen kann, kommt mir das doch sehr merkwürdig vor.^^
    Naja, Bowie ist vergangenheit. Ich lebe so ziemlich in der Gegenwart. Auch wenn es die eine oder andere Ausnahme gibt.

  14. #174
    Zitat Zitat von DJ n

    @ Kleinkrieg Jung - Alt:
    Ey, ich bin auch Jahrgang 1986 und kenne einen Haufen Musik der - zum Teil - weit vor meiner Zeit war. Das hat ja wohl nun gar nix mit dem Alter zu tun, dass man prägende Größen wie David Bowie, Peter Gabriel oder Queen nicht kennt; das grenzt IMO an Ignoranz hoch 10.

    DJ n
    Und woher soll man ihn kennen?

    Zitat Zitat
    selbst auf dem mittlerweile arg verramschten MTV laufen manchmal noch lieder von ihm oder peter gabriel und in den nachrichten wird auch noch manchmal über die beiden berichtet.
    Ich hab frhüer (letztes Jahr ) viel fernseh geschaut und die Namen wurden nie gennatn.

  15. #175
    Genau!
    Die Brigade der Jungen führt mit Argumenten!
    Soll heißen:
    PARTY!!!

    Nö, Quatsch, Versöhnung mit den großen pöööhhhsen Bowie-Fans?
    (Geheime Besprechung(ich spiel zu viel...))
    Sonst wird das noch unangenehm für die^^

  16. #176
    Zitat Zitat von BlackRose
    Genau. Ich mach den nächsten QFRAT auf mit dem thema: Bloodhoundgang gegen Offspring
    Nope, das glaub ich nicht.

    Zum einen ist der nächste QFRAT schon vergeben, zum anderen kannst du zwar gern so ein Thema aufmachen, aber dann im Musik Forum.

  17. #177
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    aber, es kann doch nicht sein, dass wenn man mehrere musiker im bekanntenkreis hat, die alle auch ältere musik kennen, noch nie was von david bowie gehört hat.
    selbst auf dem mittlerweile arg verramschten MTV laufen manchmal noch lieder von ihm oder peter gabriel und in den nachrichten wird auch noch manchmal über die beiden berichtet.
    Zum ersten Absatz: Dito
    Zum zweiten Absatz: Na ja, es gibt ja für die Generation von Ende der 80er/Anfang der 90er ja die Bezeichnung "MTV-Generation". Ich meine, wer sein musikalisches Bild durch Musiksender prägen lässt hat da schon eh verloren

    @ Fallen Angel:
    Ich zweifle mal stark an, dass deine Eltern während ihrer Jugendzeit mit Ohrenschützern durch die Welt gegangen sind und nie Musik gehört haben; irgendwie bekommt man als Kind immer etwas von der Musik mit, die die Eltern gehört haben (allein dadurch ist mein Musikgeschmack geprägt; dank meinem Vater zieht es mich zum Metal hin und durch meine Mutter stehe ich auch auf gute elektronische Musik (Depeche Mode, Tears For Fears; hoffentlich kennt die wenigstens jemand...)).

    @ BlackRose:
    Namen gehört haben ist die eine Sache, den Namen gehört haben und damit was anfangen können, ist die Andere. Zumal es mir vor allem um den Punkt ging, den Virginie schon angerissen hatte: eine Band wie Queen kennen (sei es durch Best-Of Scheiben oder durch die normalen Alben), auf der anderen Seite aber sagen: ich bin zu jung, um David Bowie oder Peter Gabriel zu kennen. Hallo? Irgendwie passt das nicht zusammen, zumal die genannten Künstler meiner Meinung nach alle in der selben Klasse spielen (was die Qualität angeht).

    @ Paramite:
    Ok, das ist auch eine Art, es zu sehen. Mangelndes Interesse. Aber selbst mit mangelndem Interesse kennt man etwas davon. Ich meine, für Tokio Hotel interessiert sich hier wohl auch keiner, trotzdem kennt jeder mindestens 1 Lied von denen

    DJ n

  18. #178
    Nuja, all diejenigen, die vorher nichts mit diesen beiden Namen anfangen konnten, sind nun doch ein Stückchen schlauer, unabhängig davon, ob sie es mögen oder nicht.
    Danke dem bösen, verwirrenden Vash.

    Zitat Zitat
    Und woher soll man ihn kennen?
    z.B., wenn man über sie in einem Forum liest ....

    Das erinnert mich übrigens an einige der vielen, vielen TV-Millionen-Dollar-Quiz-Sendungen. Da tauchen solche Fragen auf. Und da sehen manche ganz schön dumm und trist aus, wenn sie bei einer 30.000 €-Frage nicht wissen, welcher Amerikaner sowohl ein Country-Sänger als auch ein Filmstar war ...
    [1. Gunnar Gunnarsson - 2. Erik Erikson - 3. Kris Kristofferson - 4. Antony Richardson]

    Manche Sachen werden einfach als Allgemeinwissen vorausgesetzt. Und da beide - Bowie und Gabriel - sehr viel in der Öffentlichkeit getan haben, teilweise durch Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, teilweise durch politisches Engagement, gehören beide einfach zu den Leuten, die man kenne muss.
    Geändert von invincible Lilly (13.03.2006 um 15:53 Uhr)

  19. #179
    Zitat Zitat von DJ n
    @ Fallen Angel:
    Ich zweifle mal stark an, dass deine Eltern während ihrer Jugendzeit mit Ohrenschützern durch die Welt gegangen sind und nie Musik gehört haben; irgendwie bekommt man als Kind immer etwas von der Musik mit, die die Eltern gehört haben (allein dadurch ist mein Musikgeschmack geprägt; dank meinem Vater zieht es mich zum Metal hin und durch meine Mutter stehe ich auch auf gute elektronische Musik (Depeche Mode, Tears For Fears; hoffentlich kennt die wenigstens jemand...)).
    Wie gesagt, auf Queen bin ich durch meine Mom gekommen. Auf die Ärzte bin ich durch meine Mom gekommen. Auf Depeche Mode bin ich durch meine Mom gekommen. Ich bin auf so gut wie alles früher durch meine Mom gekommen. Durch meinen Vater hab ich nur Pink Floyd kennengelernt und das auch nicht gerade positiv. Aber wie auch gesagt scheint meine Mom Bowie nicht zu mögen, sonst würde ich ihn auch kennen.

    Edit:
    Zitat Zitat von invicible Lilly
    [1. Gunnar Gunnarsson - 2. Erik Erikson - 3. Kris Kristofferson - 4. Antony Richardson]
    Ich tipp mal auf Richardson ^^"

  20. #180
    Zitat Zitat von invincible Lilly


    z.B., wenn man über sie in einem Forum liest ....
    >.<

    Zitat Zitat
    Das erinnert mich übrigens an einige der vielen, vielen TV-Millionen-Dollar-Quiz-Sendungen. Da tauchen solche Fragen auf. Und da sehen manche ganz schön dumm und trist aus, wenn sie bei einer 30.000 €-Frage nicht wissen, welcher Amerikaner sowohl ein Country-Sänger als auch ein Filmstar war ...
    [1. Gunnar Gunnarsson - 2. Erik Erikson - 3. Kris Kristofferson - 4. Antony Richardson]
    lol, haltet mich für dumm, aber wüsst ich au nich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •