Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Durcker Espaniol?

  1. #1

    Durcker Espaniol?

    Tja keine Ahnung, ob der Titel richtig ist, denn ich hab kein Spanisch in der Schule.
    Deshalb hab ich auch gerade große Probleme, denn mein Epson Stylus C60 spricht nur noch spanisch mit mir.
    Hab die Treiber schon mehrmals neuinstalliert und auch den EasyCleaner durchlaufen lassen sowie in der Registery nach "Epson" gesucht und die Einträge von Hand gelöscht. Es bringt nix, denn Wartungsprogramme wie "Düsentest" oder "Druckkopfreinigung" laufen auf Spanisch und somit für mich nicht verständlich.
    Da er aber anscheinend ein paar Probleme hat und nur fehlerhaft druckt ist es verdammt wichtig, dass ich den bis morgen zu laufen kriege; Abgabetermin für die Facharbeit.

    Des zweite Problem besteht darin, dass er mir anzeigt, dass die Farbpatrone voll ist, obwohl er nicht farbig druckt. Wie kann ich die Patrone also austauschen?

    Brauch wirklich fix ein paar Tips, sonst hab ich ein ziemlich großes Problem.... bzw. ziemlich wenig Punkte (= Null!)

  2. #2
    Also, dass alles jetzt auf spanisch ist, sollte erstmal das geringste Übel sein.
    Ich hab selber einen Epson Sytlus und man kommt eigentlich gut durch die Menüs ohne Text durch, da alles schön mit Bildern erklärt wird.
    Zum Thema, Patrone:
    Hast du schonmal die Düsen mehrmals gereinigt? Meist ist alles erst beim vierten oder fünften Mal alles raus.
    Die Patrone lässt sich meiner Meinung nur über das Menü wechseln.
    Im Menüpunkt Utility siehst du ganz unten einen Button zum Austausch der Patronen.
    Dies ist der Assistent, der dir nach und nach die Patronen freigibt (er lässt sie aus der Ecke, wo die Patronen sitzen, fahren).
    Wenn der Drucker neu ist, rate ich dir auch, die Patronen, die dabeilagen auszutauschen.
    Damals musste ich 95% der schwarzen Patrone dafür verbrauchen, dass er endlich mal einen Text schwarz druckt. Dies hielt für 4,5 seiten, dann war sie leer.

  3. #3
    Also ich kann kein Wort spanisch und sowas wie ne Druckkopf-Justage (ich hab das Gefühl die sind verstellt) krieg ich nicht hin.

    Und welchen Menüpunkt meinst du? Vom Überwachungsmonitor, der zwar noch auf Deutsch ist, aber nix derartiges anzeigt, oder von den Einstellungen, die auf spanisch sind?

  4. #4
    Start -> EInstellungen -> Drucker
    Rechte Maustaste auf deinen Drucker -> Druckeinstellung (Button unten in der Mitte)
    Dort unter Utility
    Die Bilder sollten eigentlich einleuchtend sein, was was gemeint ist.
    - Statusmonitor
    - Düsentest
    - Druckkopfreinigung
    - Druckkopfjustage
    - Tintenpatronen austauschen

  5. #5
    Schlechte Laune + 3

  6. #6
    mmh, und wo liegt jetzt das Problem?
    Ein i signalisiert immer, dass es dort Informationen gibt, also der Status Monitor, was dort auch steht.
    Eine Lupe signalisiert einen Test, also Düsentest
    Was macht ein Scheibenwischer? Er reinigt die Scheibe. Also Druckkopfreinigung
    Das nächste wird ein krummes A berichtigt, also Druckkopfjustage

    OK, bei mir hab ich noch die Möglichkeit, über die Software die Patronen rausfahren zu lassen, um sie wechseln zu könen. (Wo bei dir das leere Feld ist)

    Anscheinend kann man die Patronen direkt am Drucker wechseln, ohne die Software.

    Ansonsten kann man sich ja die Anleitung zu gemüte führen, dort steht alles gut beschrieben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •