Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: PHP Kalender ohne MySQL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Manni Beitrag anzeigen
    Die Abkürzung kommt von PHP: Hypertext Preprocessor.
    Und das PHP darin kommt von Personal Homepage Tools.
    Wobei bei Personal Homepage Tools PHT logischer wäre.
    oder PHPTools

  2. #2
    Zuerst einmal willkommen im Forum.


    Nun zum Geschäftlichen: Ich muß dich darauf hinweisen, daß Threadnekromantie (sprich: das Posten in einen alten Thread) zwar nicht explizit gegen wie Netiquette verstößt, aber auch nicht gern gesehen wird – zumindest nicht, wenn man nicht wirklich etwas zum Thema beizutragen hat, das es rechtfertigt, eine seit Langem abgeschlossene Diskussion neu zu öffnen.
    Einen weiteren offtopic-Post an einen Thread anzuhängen wird nicht dadurch legitimiert, daß die letzten Posts im Thread schon offtopic waren.

    Kurz gesagt: Laß' alte Threads lieber in Ruhe; die wollen die meisten User eh nicht mehr sehen.

  3. #3
    Zum ursprünglichen Thema hab ich eigentlich nichts beigetragen.
    Durch Armitage2k und Manni hat das Thema ja doch eine ungeahnte Wendung genommen wodurch mein Beitrag also doch nicht ganz sinnentfernt war

    schönen abend die herren

    Threadnekromatie WOW

  4. #4
    Um mich selbst zu zitieren:
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Einen weiteren offtopic-Post an einen Thread anzuhängen wird nicht dadurch legitimiert, daß die letzten Posts im Thread schon offtopic waren.
    Eine Diskussion über die Bedeutung des Akronyms "PHP" hat mit der Implementierung eines Kalenders in PHP wenig zu tun (ist damit also offtopic); außerdem hat Manni sie bereits beendet.

    Da es extrem unwahrscheinlich ist, daß in diesem Thread noch etwas sinnvolles passiert, mache ich ihn jetzt dicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •