Der obige Absatz ist ein Paradoxon.Zitat von [JLA]Godkill
Weshalb können wohl so viele Leute PHP? Na weil die sprache so leicht zu lernen ist, eine wudnerschöne Syntax hat und durch und durch logisch ist.
Gut, hier seh ich ausnahmsweise ein Manko an PHP: Die Dateifunktionen sind etwas mager. So ist es sehr schwer bestimmte Zeilen innerhalb einer Datei anzusprechen ohne riesige Arrays zu erzeugen.Zitat von [JLA]Godkill
Bei einer Größe der Datendatei von 300 KB und drüber IMO nicht mehr praktikabel da zu Ressourcenfressend für den Server wenn die Scriptseite stark frequentiert ist.
Schau dir da ggf. ml die sql-Light-Funktionen PHP's an. Da braucht man auch keinen Datenbankserver. PHP behandelt einfach eine Datendatei wie eine SQL-Datenbank.
date(H:i:s);Zitat von [JLA]Godkill
Gibt die aktuelle Uhrzeit zurück.
$handle=fopen("pfad/zur/datei.txt",w);
fwrite($handle, "Ich bin der Text für die Datei. \n");
Speichert einen Text in eine Datei.
Jetzt ists Zeit für die *regenbogenmitdenhändenzeichnet* Phantasie.![]()