Zu Vivi:

Immerhin hatte man mehr als einmal das Gefühl, dass das Spiel aus seiner Sicht erzählt wird, z.B. an der Stelle, nachdem Brane von Bahamut geplättet wurde. Da wird auch so ein Text eingeblendet, der wie ein Rückblick aus der Ich-Perspektive wirkt und definitiv nicht von Zidane stammt. Naja.


@Topic: Ich war in FF9 mit einigen Charakteren unzufrieden. Ganz besonders mit Mahagon und Eiko, aber auch Steiner und Freya. Da hätte man einfach mehr draus machen können! Denn von der Interaktion her, von den Dialogen und der Gestik und dem Verhalten usw. war der gesamte FF9-Cast richtig klasse. Aber was die Hintergrundgeschichten angeht war ich eher enttäuscht. Das einzig Wesentliche über Mahagon ist sogar rein optional. Damit hatte ich vor allem deshalb ein Problem, weil mir dieser verhaltensmäßige Aspekt einfach nicht ausreicht. Damit ich etwas mit den Charakteren verbinde, müssen sie auch irgendwie vital für die Geschichte sein. Das war glaube ich mein einziger großer Kritikpunkt an FF9.
Man stelle FF7 daneben: Die gesamte Party (lediglich eventuell mit Ausnahme von Yuffie, aber die ist so präsent, dass man sie nicht missen möchte ^^) ist extrem eingebunden in die mysteriöse Hintergrundgeschichte um die Shin-Ra und dem Nibelheimzwischenfall. Deshalb kann ich es auch nicht verstehen, dass in diesem Thread Vincent erwähnt wird - der sagt zwar nicht viel, aber stille Wasser sind tief. Die Geschichte um Lucretia und wie er zu dem wurde, was er ist, ist mit am interessantesten und wesentlichsten für die ganze Story. Mir fallen nur wenige Charaktere ein, über die man was das angeht viel mehr und vor allem etwas Besseres erfahren hätte. Ich konnte mich gut mit ihm identifizieren, weil ich ihn die ganze Zeit nachvollziehen konnte. Anders als etwa Tidus, der ja genau genommen nichtmal wirklich eine Vergangenheit hat -_^ Womit ich beim nächsten Beispiel wäre:
Auch in FF10 habe ich das ein wenig vermisst. Kimahri z.B. hatte so ein cooles Design, das dann mit so einem langweiligen Charakter verschludert wurde. Ich hatte manchmal das Gefühl, er sagt nur deshalb nichts, weil die Macher des Spiels zu uninspiriert und faul waren, für einen Charakter mehr Dialoge zu schreiben. Und als dann die "Wahrheit" rauskam über seinen Hintergrund mit dem Horn ... oh Mann, wirklich nicht der Rede wert.
Über Lulu hätte ich auch gerne mehr erfahren, ebenso über Rikku und Wakka. Ich fand es tatsächlich ganz schön verwunderlich, dass Auron, imho rein storymäßig die beste Figur des Spiels, mehr mit der Hintergrundgeschichte zu tun hatte als die männliche und weibliche Hauptrolle. So hätte ich mir eigentlich jeden Charakter gewünscht. Ist doch langweilig, wenn die keine Geheimnisse haben, mit denen sie später herausrücken!

Quina mochte ich sehr, im Gegensatz zu den meisten anderen hier. Es gibt diese Figuren, die einfach nur zum Spaß da sind und alleine durch ihr Verhalten und ihre Art alles etwas interessanter machen. Ich sagte oben, dass dieser Aspekt alleine nicht ausreicht. Aber wenn es eben ganz speziell ist, dann ist das was anderes. Ich fand den Humor einfach göttlich, ich glaube ein paar Miesepeter haben den nicht so ganz verstanden. Quina ist das dummdreiste Anhängsel der Truppe, das gar nicht mitbekommt, dass es ganz nebenbei die Welt rettet. Wo er/sie erst noch verloren geglaubt wird nach dem Zwischenfall in Cleyra, und dann so heimlich, still und leise in Treno angespült wird, als wäre nichts gewesen und genau in dem Moment, in dem man es am wenigsten erwartet. Das war sooo geil, ich dachte ich guck nicht recht und konnte nicht mehr vor lachen. So viel zum Thema große Wiedervereinigung mit den anderen ^^
Aber das sind Ausnahmefälle wie es sie auch in FF6 zu Hauf gab. Ich finde das in Ordnung, so lange es genug andere Charaktere gibt, die richtig gut eingebunden wurden (was bei besagtem Spiel absolut der Fall war!). Da freut man sich dann auch über einen Gau oder Gogo oder Umaro, die das Spiel mit ihrer bloßen Anwesenheit und den paar Cutscenes aufwerten. Bei denen ist es gut, nicht zu viel zu erfahren, so können sich noch Jahre später Geschichten und Gedankenspiele um sie ranken.
Anders sieht das jedoch aus, wenn es wie in FF10 gerade mal sieben Partycharaktere gibt. Dann möchte ich auch von allen was sehen und bin enttäuscht, wenn nicht.

In FFXII sind es ja hauptsächlich nur noch sechs. Ich hoffe mal stark, dass die alle eine Menge zu bieten haben