Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Linuxprogramme installieren?

  1. #1

    Linuxprogramme installieren?

    Hi,

    ich möchte den Tipptrainer von

    http://tipptrainer.pingos.org/

    installieren. Die Hilfedatei erfüllt nicht ihren Zweck und ich weiß jetzt nicht, was ich machen muss, um das Programm zum Laufen zu bekommen.

    Das ist das erste Prog, das ich manuell installiere... aller Anfang ist schwer, also plz help

    mfg

  2. #2
    Ich hab keine Ahnung wie das ganze aufgebaut ist, da ichs mir auch gerade nicht laden kann, da SF off ist, aber schon mit ..

    tar xzf pingos-blabla.tar.gz
    cd pingos-blabla
    ./configure
    make
    make install


    probiert? Das ist der Standard. Wenns stark anders aufgebaut ist, ist das Programm schlecht

  3. #3
    wo muss ich das denn eingeben?

    diesbezüglich bin ich vollnoob

  4. #4
    Auf der Shell/dem Terminal deines Vertrauens. Was für eine Distribution und welchen Window Manager benutzt du denn?

  5. #5
    Fedora Core

    Momentan hab ich Gnome am Laufen, KDE is aber auch installiert...

  6. #6
    @Niji-chan
    rpm -i PAKETNAME.rpm

  7. #7
    Zitat Zitat von Niji-chan
    Fedora Core

    Momentan hab ich Gnome am Laufen, KDE is aber auch installiert...
    Dann geh mal ins "Startmenü" und such da nach irgendeinem Programm was "Terminal" lautet (Oder nur term, xterm, aterm, oder ähnliches). Unter Umständen musst du auf dem Terminal dann vorher noch su eingeben um root zu werden (Der Benutzer mit allen Rechten, nur er kann Programme global installieren). Danach dann den von mir oder den von wry geposteten Code eingeben (Je nach dem, welches Paket du runtergeladen hast, tar.gz oder rpm) - nur die Dateipfade solltest du vorher anpassen.

    @wry: Lies dir den Thread mal durch, die eine Zeile wird ihr kaum weiterhelfen.

  8. #8
    Anscheinend brauch ich noch von http://wxwindows.org/ ein "wxGTK"
    Welche Dateien muss ich dafür genau downloaden?

    (Ich fühle mich, wie ein Quälgeist... )

    EDIT:
    kommt nämlich n Fehler, dass open nicht ausgeführt werden kann, da Datei ode Verzeichnis nicht gefunden wurde...

    Geändert von Niji-chan (11.03.2006 um 17:29 Uhr)

  9. #9
    Da wxWidgets ein recht verbreitetes Paket sein dürfte, kannst du dafür den Paketmanager von Fedora benutzen. "Yum" lautet der gute. Der macht das installieren von Programmen einfacher, man muss sich nicht darum kümmern, sie selbst runterzuladen und zu kompilieren. Ein yum install paket reicht aus.

    Also versuch einfach mal yum install wxwidgets. Wenn das nicht geht man yum search wxwidgets, eine Liste von Paketen sollte erscheinen. Nimm den Namen dessen, was am ehesten nach wxWidgets ausschaut und installier es per yum install paketname. ^^

    Danach dann nochmal probieren, den Tipptrainer zu installieren.

    Du bist ein Quälgeist, jeder fängt irgendwann mal bei sowas an.

  10. #10
    Problem dabei ist nur, dass der Linuxrechner nicht am Netz angeschlossen ist ^^

    Ich bin nämlich momentan mit meinem WinXP am Netz.

    Die Daten übertrage ich per USB-Festplatte...

    ---

    EDIT:
    hab gestern noch KTouch auf dem Rechner entdeckt^^ trotzdem hätte ich liebend gerne die Alternative mal genauer betrachtet... nya ma guckn

    Geändert von Niji-chan (12.03.2006 um 11:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •