Doch PHP wird unterstützt, solange es sich eben um ein Bild handelt.
Ich hatte auch schon ein Zufallsscript in der Sig, das ein zufälliges Bild anzeigt.
Doch PHP wird unterstützt, solange es sich eben um ein Bild handelt.
Ich hatte auch schon ein Zufallsscript in der Sig, das ein zufälliges Bild anzeigt.
php wird nicht unterstützt. wenn es sich um ein bild handelt, handelt es sich um ein bild,Zitat von Antares
allerdings nicht um phpcode, der aktiv vom server geparsed wird.
Ich hatte im Kingdom ne Zeitlang PHP welches sich als Bild ausgab und verschiedene Bilder anzieg. Die URL war meinspace.anbieter.de/signatur.phpZitat von torteloni
Mein PHP Code (mit freundlicher Unterstützung des Kingdoms, u.a. Chocwise) setzte eine Variable mit einem Zufallswert und klapperte einen vorgegebenen Ordner ab und suchte dort ein Bild, welches ich hineinkopiert hatte. (Es waren Bilder von JBands). Danach wurden die Bilder Binär eingelesen und in die PHP gespeichert, welche mit einem JPG Header an das Forum gesendet wurde, bzw. Surfer. Und tada, geparster PHP Code.
Dennis
Edit: Wenn Du so schlau bist, was ist das: http://chocwise.de/listen.php?id=42
![]()
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem