Zitat Zitat von Froschvampir
Soviel ich weiss, ist die unhöfliche Form "da", also auch nicht nichts...
Also, unhöflich ist schon übertrieben, einfach umgangssprachlich. Genauso kann man in der Umgangssprache das "desu" oder "da" manchmal weglassen.
Andersrum, je nach Verbform in Kombinationen wird "da" auch ganz "normal-höflich" gebraucht.... beispielsweise als "A da to omoimasu" (ich denke, es ist A).

Japanisch ist in dieser Beziehung aber eher schwer zu übersetzen, da man oft 4-6 Höflichkeitsstufen hat.... und es selten wirklich ein deutsches Gegenstück gibt.


Anstatt "desu" wenden übrigens z.B. FirmensprecherInnen (oder ReiseleiterInnen.... ) oft "de gozaimasu" an, was eben gegenüber dem Kunden noch höflicher als "desu" ist.


Generell gilt aber: Je länger die Verbform, desto höflicher, je kürzer (oder gar nicht vorhanden), desto umgangssprachlicher. Und v.a. die jungen Japaner haben die Tendenz, alles möglichst knapp auszudrücken. Kein unnötiger Wort-Balast....