-
Schwertmeister
Also wir haben es so gelernt, dass desu einfach nur eine Höglichkeitsform ist. Wenn man zum Beispiel sagt:
Watashi wa Christiane desu. (Ich bin Christiane)
Was Mop gesagt hat, war soweit aber auch richtig, dass man das desu als eine Art "sein"
vergleichen kann, sprich als Hilfsverb. Eigentlich ist es somit gleichzeitig Höflichkeitsform, als auch Hilfsverb.
Wenn man "da" benutzen würde, wäre das das gleiche, nur dass es eben nicht höflich ist.
Ein Satz ganz ohne desu wäre zum Beispiel:
Nihongo o hanashimasu. (Ich spreche Japanisch)
Hierbei wäre das masu am Satzende die Höflichkeitsform. Und man braucht kein Hilfsverb, da hanasu (reden, sprechen) ein Vollverb ist, dass ohne Hilfsverb stehen kann, wie im Deutschen. 
Ich hoffe, dass hat die letzten Fragen klären können. ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln