Boah,da kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen. Als ich mit dem Makern so gegen Ende 2002 anfing, hatte ich mir sofort erstmal versucht,mit kleineren Projekten alles selber beizubringen,da ich kein Internet hatte und nicht in Foren nachfragen konnte. Die Ressourcen hab ich mir aus Screenfun CDs geklaut..
Zuerst fing die Neo RPG Reihe an(nach 1 monat gecancelt),dann folgten 2 kleine Minigames,wo ich ne Menge erfahrung sammelte(beide jeweils dannach sofort gecancelt) und schließlich die Magical Saga Reihe(Teil 1 und 2) mit denen ich nochmal eine Menge gelernt habe(die ich beide aber wegen Lustlosigkeit wieder gecancelt hab). Schließlich noch Ancient Order ,welches vielversprechend war,aber aufgrund interner Betatesterkritik gecancelt wurde(Zitat einer Testerin: "Ich bin viermal eingeschlafen bei dem Spiel und habs nach 15 Minuten gelöscht..." ).

Nach diesem Spielecanceln bin ich nun in der Community und arbeite grad an meinem neuesten Spiel,welches ich noch in diesem Halbjahr abliefere. Und zwar werde ich die gesamte Spielzeit recht kurz auslegen,so dass das Projekt nicht allzu umfangreich wird und sich spürbar Fortschritte zeigen.

Fazit: Ihr solltet aus meiner (Trauer-)Geschichte lernen. Vor allem Anfänger sollten sich erstmal an kürzeren Projekten versuchen und sich viel Wissen um den Maker und gute Fähigkeiten aneignen. Während der Zeit sollte man sich viele Ideen für ein tolles großes Spiel ausdenken und irgendwann findet sich die Zeit,an dem man daran beginnt und es auch zu Ende bringt.

Ähmm,man was ne Ausschweifung