Im Idealfall verstehst du den Grundsatz des Codens sodass du fremden Code überhaupt nicht direkt zu übernehmen brauchst (wobei dein Code ähnlich wird bei gleicher Aufgabenstellung)
Das Wichtigste ist eine klare Struktur, es gibt eine Basisstruktur, die die wichtigsten Prozesse einleitet und koordiniert und andere Strukturen aufruft die dann wiederrum niedrigere Strukturen aufrufen
Pack in eine Struktur nur das rein, was sie wirklich braucht um ihre Aufgabe zu erfüllen, Schnickschnack ist die Aufgabe der niedrigsten Strukturen
Baue das System dynamisch, man sollte jederzeit auch höhere Strukturen umbauen können ohne dass niedrigere Strukturen stark geändert werden müssten und man sollte jederzeit die Struktur erweitern können
Unterscheide grundsätzlich zwischen Strukturen, die den Ablauf der Sache steuern und Strukturen, die speichern, Datenbankstrukturen sozusagen
(falls jetz irgendein Klugscheisser kommt, ich meine nicht Programmiertechnische structures mit Strukturen ^^)