Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: The Legend of Zelda: Twilight Princess #5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Fary boy
    ICh will auch eine! Als Zeldafan naja fast schon freak ist das nat. eins der Träume die man hat, auch mal Ocarina spielen zu können...
    Hey, das ist auch kein Problem. Ich spiele jetzt schon etwas länger Ocarina, habe mir damals auch eine auf Grund von Zelda: OoT gekauft. War 'nen teurer Spaß, lässt sich aber mit Vorkenntnissen von z.B. Flöte sehr leicht lernen und mit Grifftabelle schafft man's auch
    Wenn du irgendwelche Fragen hast, wo man welche herbekommt: Ich kenne gute Seiten, wo ich meine beiden (oh, mittlerweile sind's ja schon 3! Hab' noch eine in Tierform) Ocas auch her habe. Hast du also mal Fragen oder so, kannste mir ja mal 'ne PN schreiben, da kann ich dir wenn du willst auch viel über die Ocarina an sich schreiben... Stimmungen, Arten, Material, Preisklassen usw.

    EDIT: Das Lied in dem Video ist definitiv selbst gespielt. Die Noten wurden erniedrigt, ansonsten ist es eigentlich unmöglich, Zeldas Wiegenlied mit einer Ocarina überhaupt (sauber) zu spielen, da die Noten einfach zu hoch sind... Die Ocarina im Video scheint 5 oder sechs Löcher zu haben... entspricht also nicht ganz einer Sopranocarina, aber mehr einer Alt.

    Geändert von zuffel (05.04.2006 um 14:16 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von zuffel
    Hey, das ist auch kein Problem. Ich spiele jetzt schon etwas länger Ocarina, habe mir damals auch eine auf Grund von Zelda: OoT gekauft. War 'nen teurer Spaß, lässt sich aber mit Vorkenntnissen von z.B. Flöte sehr leicht lernen und mit Grifftabelle schafft man's auch
    Wenn du irgendwelche Fragen hast, wo man welche herbekommt: Ich kenne gute Seiten, wo ich meine beiden (oh, mittlerweile sind's ja schon 3! Hab' noch eine in Tierform) Ocas auch her habe. Hast du also mal Fragen oder so, kannste mir ja mal 'ne PN schreiben, da kann ich dir wenn du willst auch viel über die Ocarina an sich schreiben... Stimmungen, Arten, Material, Preisklassen usw.

    EDIT: Das Lied in dem Video ist definitiv selbst gespielt. Die Noten wurden erniedrigt, ansonsten ist es eigentlich unmöglich, Zeldas Wiegenlied mit einer Ocarina überhaupt (sauber) zu spielen, da die Noten einfach zu hoch sind... Die Ocarina im Video scheint 5 oder sechs Löcher zu haben... entspricht also nicht ganz einer Sopranocarina, aber mehr einer Alt.

    Gucke dir die mal an!!Super Geil http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

  3. #3
    Zitat Zitat von hhnms2000
    Wow, wie niedlich... und auch der Preis ist niedlich *hust*
    Naja, kommt der von Zelda doch schon ziemlich ähnlich, wobei die Löcherzahl und -verteilung nicht übereinstimmt. Ich frag' mich, warum über der "oberen Kette der Löcher" noch 2 liegen? Das kann man doch überhaupt nicht greifen. Oder die beiden "Extralöcher" dienen zum Spielen zusätzlicher Töne
    Die Form gefällt mir nicht ganz so, wobei das Triforce-Zeichen ja wirklich sehr gut gelungen ist

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •