Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Geforce 7800GS (AGP)

  1. #1

    Geforce 7800GS (AGP)

    Hallihallo,

    also, da ich bis jetzt immernoch etwas gezögert habe mit dem Kauf einer Grafikkarte, floss wieder etwas Geld und somit auch eine neue mögliche Option.

    Und zwar habe ich im Moment die Geforce 7800GS (AGP) im Auge,
    welche es bei meinem Händler in zwei Ausführungen gibt.

    Einmal mit Memory Clockrate von 1,2 Ghz (für 309.90€ /-170.53€ Gutschrift)
    und einmal mit 1,3Ghz (für 317.70€ /-170.53€ Gutschrift). Dies ist jedoch nicht das Entscheidene.

    Viel mehr möchte ich mich einmal allgemein über diese Grafikkarte erkundigen.
    Ich lese schon in anderen Foren (will mich aber nicht registrieren um genauer nachzufragen). Außerdem unterscheiden sich doch schon einige Ergebnisse.

    Deswegen würde ich gerne mal eure Meinung zu dieser Grafikkarte wissen.
    Hat jemand damit Erfahrung? Besitzt sie jemand? Ist diese ausreichend für kommende Spiele gerüstet? (laut Benchmarks soll sie die 6800 übertrumpfen). Oder würdet ihr mir zu einer anderen empfehlen? (Auf PCI-Express umzusteigen halte ich noch nicht für sinnvoll, außerdem kostet mir das zu viel Geld)

    Würde mich über konstruktive Antworten freuen

    PS: Ich poste nochmal mein grobes System, falls dies dafür relevant ist:

    AMD Athlon XP 3200+
    MB: Asus A7N8X-E Deluxe
    2x 512 MB DDR-RAM
    Radeon 9600 XT 128MB

  2. #2
    Also Oblivion, Gothic 3 und so wirst du auf jedenfall auf hohen Details spielen können. Meines Wissens nach ist sie die beste Graka für AGP. Radeon X850 XT ist zwar schneller, aber die hat auch kein SM3.0 . Wahrscheinlich werden auch keine besseren Grakas mehr für AGP kommen.

  3. #3
    Zitat Zitat von first_emperor
    Also Oblivion, Gothic 3 und so wirst du auf jedenfall auf hohen Details spielen können. Meines Wissens nach ist sie die beste Graka für AGP. Radeon X850 XT ist zwar schneller, aber die hat auch kein SM3.0 . Wahrscheinlich werden auch keine besseren Grakas mehr für AGP kommen.

    Kann ich so Unterzeichnen :-) womöglich wird ATI eine 1800XT oder 1800XL Version rausbringen, das sind aber alles nur leise Stimmen und wenn es nicht passiert wird die 7800GS wohl die modernste und interessanteste AGP Karte sein und damit das Schlusslicht einer Ära bilden . Die X850XT-PE spielt aber natürlich nicht in allen Games ihre stärken gegenüber einer 7800GS aus , ist aber im Schnitt leicht schneller.

    @Leo Norice müsste sich aber nicht nur im Speichertakt unterscheiden sondern auch vor allem und das ist das wichtigsate im GPU Takt unterscheiden. Hab schon eine Oced GS gesehen die mit 490Mhz verkauft wird, man bedenke Standart ist 350Mhz, ist also schon ein Unterschied. Ich persöhnlich würde mir aber lieber eine Standart-getaktete Version zulegen und sie selbst Ocen .

  4. #4
    Also die Grakas unterscheiden sich wirklich nur in den Memory Clock (oben angegebenen)

    Jedoch habe ich von jemanden mitbekommen, der in einem EDV-Shop arbeitet, das über die 7800 Serie am meisten Beschwerden etc. eingegangen sind.

    Außerdem wurde mir noch folgendes empfohlen:

    CPU: CPU AMD Athlon 64 3500+ S939 Venice tray 186.90€
    Board: Asus A8N5X (Sound, G-LAN, S-ATA&IDE Raid) 74.90€
    GraKa: GeForce 6 6800GT 256MB ASUS N6800GT-2DT256MB 249.90€

    Das ganze lässt mich schon etwas nachdenklich machen. Allerdings bin ich (wenns um solche Summen geht) immer recht zögerlich.

  5. #5
    Ne 7800GS ist ein Stück schneller als ne 6800Ultra und nochmal ein Stück schneller, als eine 6800GT. Wer bereits eine der 6800er hat, braucht keine 7800GS. Die Mehrleistung ist das Geld nicht wert.

    Hier mal ne Rangliste. Die 7800GS ist da zwar noch nicht drinne, aber ich sagte ja, wo sie Leistungsmäßig steht. Dort kannst du auch die Equivalente von ATI raussuchen.

    Was dir da noch empfohlen wurde:

    Nun das ASUS Board ist ein PCIe Board, kein AGP; was du aber für eine 7800GS brauchst. Wenn du dich also für das dir empfohlene entscheiden solltest, spielt für dich die 7800GS eh keine Rolle mehr.

  6. #6
    Was ich weiß sind die 6800GT und Ultra inzwischen nur mehr bei Ebay zu haben. Und ich halte nicht gerade viel von Ebay. Ich halte das was ich kaufe lieber gleich in der Hand.

  7. #7
    Zitat Zitat von first_emperor
    Was ich weiß sind die 6800GT und Ultra inzwischen nur mehr bei Ebay zu haben. Und ich halte nicht gerade viel von Ebay. Ich halte das was ich kaufe lieber gleich in der Hand.
    Oo also ne die krigste auch noch in Varel bei Redzack oder wie das heißt

  8. #8
    Wie sieht's denn mit ner 6800GS aus? Weiß jemand was drüber? Von den Daten her unterscheiden sich nur die Pixelpipelines. Statt 16 hat die nur 12. NV42 ist heißt der Chip (6800GT/Ultra ist NV40). Ist immerhin nicht billig; ab 200€ ca. Vielleicht wär das ja noch was, denn die Karte gibt's noch neu jede Menge.

  9. #9
    Die empfohlene Kombo macht mir echt angst 0,o wer empfiehltn bitte ein PCI-E Board mit AGP Graka . Nunja wenn du schon ein neues System kaufen willst ist die Sache ganz einfach. Kauf ein PCI-E Board mit einer 7800GT und werd glücklich.
    Die 3500+ CPU ist IMO zu langsam für das Geld. Lieber einen Athlon 64 3700+ mit 1Mb L2-Cache kaufen.
    Die 6800GS ist keine 200€ wert für ihren Speed, da würde ich doch lieber eine X850XT kaufen für 200€ die deutlich schneller ist. Argumente wie PS 3,0 ziehen da in der Klasse auch nicht, den wer schon über Mid-Range Karten nachdenkt wird auch mit PS 3,0 nicht viel anfangen können ^^.

  10. #10
    Ich würde zur 7800gs greifen. Ich hab selber schon überlegt mir sie zu kaufen, da ich den Umnstieg auf PCi Express ebenfalls noch nicht für sinnvoll halte. Von der Geschwindigkeit liegt sie über einer 6800gt und unter einer x850xt, unterstützt aber SM 3.0 und Transparenzantiailiasing.

  11. #11
    Ich würde auch eher zu der 7800GS zugreifen.. Denn die hat es meiner Meinung in sich.
    Aber es ist jeden seine Entscheidung was haben will und was nicht.

    Geändert von Deali (18.03.2006 um 22:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •