mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Interessanter Thread.

    Tja, ich bin erst siebzehn, und von daher könnte man eigentlich denken, dass ich noch nicht wirklich viel zu dem Thema sagen, und irgendwie... stimmt es auch. XD
    Meiner jetzigen Ansicht nach ist heiraten eher nicht so taktisch klug, ich rede aus eigener Erfahrung. (Eltern und Bekannte...) Durch das Wissen, an einen anderen Partner verbunden zu sein, gehen verschieden Hintergedanken immer durch den Kopf, die mit der Zeit ganz schön hinderlich sein können...
    Aber Moment, dazu habe ich doch bereits mal etwas geschrieben:

    Zitat Zitat von Sh@ow Sn@ke
    Klar ist auf jeden Fall, dass man den/die Passende/n gefunden haben muss. Ohne diese Grundvorraussetzung läuft gar nichts, auf Dauer auch keine Beziehung. Des Weiteren sollten auch beide Partner auf jeden Fall eine Hochzeit wollen müssen. Wenn eine Hochzeit eine romantische Phantasie des Einen ist und der Andere bloß zustimmt, um den Partner glücklich zu machen, sehe ich auch schwarz. Falls das für Beide aber der absolute Traum ist, dann sollte sie nichts an ihrem Glück hindern.

    Für mich kämen vor allem diese Gedanken zu trage: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man für etwas eine Leidenschaft hat (zum Beispiel Tennis), dann in einen Verein geht und da wöchentlich trainieren muss, geht die Leidenschaft oft flöten. Um eine Leidenschaft zu bedienen, sollte man sie dann zu Tragen kommen lassen, wenn man Lust darauf hat und nichts Geregeltes erstellen. Dadurch ensteht eine Routine, und die ist ja bekanntermaßen der Leidenschaftskiller Nr. 1. Liebe werte ich übrigends als eine solche Leidenschaft.

    Ach ja, und was bei einer Hochzeit auch noch entsteht ist das Gefühl (und das ziemlich egal, wie stark man sich liebt), dass man gefangen ist. Vielleicht will man sich zur Zeit der Hochzeit niemals mehr von seinem Partner trennen, aber im Unterbewusstsein ist das Wissen um diese Gefangenschaft da. Das klingt sehr dramatisch, aber so fasst es die menschliche Psyche nun mal auf...^^"

    Joa, das einfach mal aus dem Stehgreif über's Heiraten gesagt.
    Jup, das war so eine kleine Rohfassung.

    Zu Kindern: Da ich ja selber noch mehr oder weniger Kind bin, und weiß, wie ich manchmal stressen und kompliziert sein kann, würde ich mir den Kinderwunsch gleich zweimal überlegen. o.ô
    Die romantische Vorstellung von der Normal - Familie ist ganz schön fies, weil es solche Familien nicht gibt. Und mit 24 Vater werden könnte ich mir nicht vorstellen. Ich glaube, ich hätte ziemlich Schiss, diese Verantwortung nicht tragen zu können / wollen. Wenn sich jemand unbedingt Kinder wünscht, dann wünsche ich ihm natürlich gutes Gelingen (), aber ich würde einige Nächte darüber schlafen... Ein Kind dürfte so ziemlich eines der einschneidensten Ereignisse im eigenen Leben sein.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sh@dow Sn@ke
    aber ich würde einige Nächte darüber schlafen... Ein Kind dürfte so ziemlich eines der einschneidensten Ereignisse im eigenen Leben sein.
    Die Einstellung find ich gut. Ich mein, wenn man Kinder haben will, sollte man auch welche bekommen. Aber ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich von Leuten nicht viel halten, die einfach mal miteinander ins Bett gehen und dann kommt vielleicht ein Kind bei raus oder auch nicht, wenn nich halt Glück gehabt.

    Eine Freundin von mir im Studium heiratet jetzt, die denkt auch schon an Kinder. Ist jetzt fast 25, sie hat zwar noch ca 1 1/2 Jahre vor sich mit Studium (naja ein Semester is Praktikum und eins Diplomarbeit, da würde das nach dem Praktikum mit Kindern schon gehen), aber es wäre machbar, wenn sie in den nächsten Monaten schon schwanger werden würde.
    Eine andere Freundin (die is auch 24) aus dem Studium dagegen is in der Hinsicht wohl grad etwas verrückt. Hatte bis letzten Sommer nen Freund, zwei Jahre, angeblich ihr Traummann. Hat dann schluss gemacht weil sie einen anderen kennengelernt hat. War mit dem vielleicht maximal 4 Monate zusammen, hat am anfang noch gesagt: oh der is so toll da stimmt alles. Naja dann hat er sie genervt. Nun hat sie seit einer Woche wieder einen neuen, da wird gleich von Heirat gesprochen (er is jünger als sie, 23 glaub ich) und angeblich sind sie ganz ohne Verhütung schon mit einander ins Bett gegangen. Da pack ich mir nur noch an den Kopf und frag mich, was in der vorgeht. Wir restlichen Mädels haben schon gesagt, dass das sicher wieder nich so lange hält, weil die immer so launisch ist. Und gerade dann wär ich doch vorsichtig >_> Sowas kann ich nicht nachvollziehen.
    Sicher könnte sie son Kind auch irgenwdie großziehen, hat ja ihre Mutter, die sich eventuell auch drum kümmern könnte. Aber man sollte doch irgendwie mal etwas genauer drüber nachdenken, was man tut. Es ist eben ne entscheidung für die Zukunft und nichts, was man wieder rückgängig machen kann >_>

  3. #3
    Zitat Zitat von July
    Die Einstellung find ich gut. Ich mein, wenn man Kinder haben will, sollte man auch welche bekommen. Aber ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich von Leuten nicht viel halten, die einfach mal miteinander ins Bett gehen und dann kommt vielleicht ein Kind bei raus oder auch nicht, wenn nich halt Glück gehabt.

    Eine Freundin von mir im Studium heiratet jetzt, die denkt auch schon an Kinder. Ist jetzt fast 25, sie hat zwar noch ca 1 1/2 Jahre vor sich mit Studium (naja ein Semester is Praktikum und eins Diplomarbeit, da würde das nach dem Praktikum mit Kindern schon gehen), aber es wäre machbar, wenn sie in den nächsten Monaten schon schwanger werden würde.
    Eine andere Freundin (die is auch 24) aus dem Studium dagegen is in der Hinsicht wohl grad etwas verrückt. Hatte bis letzten Sommer nen Freund, zwei Jahre, angeblich ihr Traummann. Hat dann schluss gemacht weil sie einen anderen kennengelernt hat. War mit dem vielleicht maximal 4 Monate zusammen, hat am anfang noch gesagt: oh der is so toll da stimmt alles. Naja dann hat er sie genervt. Nun hat sie seit einer Woche wieder einen neuen, da wird gleich von Heirat gesprochen (er is jünger als sie, 23 glaub ich) und angeblich sind sie ganz ohne Verhütung schon mit einander ins Bett gegangen. Da pack ich mir nur noch an den Kopf und frag mich, was in der vorgeht. Wir restlichen Mädels haben schon gesagt, dass das sicher wieder nich so lange hält, weil die immer so launisch ist. Und gerade dann wär ich doch vorsichtig >_> Sowas kann ich nicht nachvollziehen.
    Sicher könnte sie son Kind auch irgenwdie großziehen, hat ja ihre Mutter, die sich eventuell auch drum kümmern könnte. Aber man sollte doch irgendwie mal etwas genauer drüber nachdenken, was man tut. Es ist eben ne entscheidung für die Zukunft und nichts, was man wieder rückgängig machen kann >_>
    Juo, absolutes Dito.
    Natürlich gibt es da noch die Abtreibungsmöglichkeit, aber so etwas gehört imo zu den Lebenserfahrungen, die man nicht unbedingt erlebt haben muss. Und Babyklappe ist auch nicht so das Wahre... Dann schwirren für den Rest deines Lebens diese Erinnerungen herum.
    Ein Kind ist einfach ein dauernder Vertrag mit dem Leben, den man weder kündigen, noch rückggängig machen kann, und deswegen sollte man sich, auch wenn man 25 ist (oder gerade dann?) immer noch die Frage stellen, ob man so einer Herausforderung gewachsen ist und so etwas auch eingehen will... Ist eine ziemlich komplizierte Sache, so eine Familie.

    Btw: Wieso fehlt bei dir der Partner? Bist doch verdammt hübsch... o.ô
    Oder laufen dir bloß die Idioten hinterher?

  4. #4
    Zitat Zitat von Sh@dow Sn@ke
    Btw: Wieso fehlt bei dir der Partner? Bist doch verdammt hübsch... o.ô
    Oder laufen dir bloß die Idioten hinterher?
    bin zwar nicht july (ach nee xD), aber imho hat das ja eh weniger mit dem aussehen zu tun...

  5. #5
    Zitat Zitat von ftw
    bin zwar nicht july (ach nee xD), aber imho hat das ja eh weniger mit dem aussehen zu tun...
    Tja. Nur weil man entsprechend aussieht und theoretisch gute Chancen bei Männern hat, ist das a) keine Garant dafür, dass einen einem der Männer gefällt und b) das man nicht doch an einen Vollidioten gerät.
    Das ist immer so eine Sache.


    Naja, ich bin weder verheiratet, noch hab ich Kinder.
    Bei beiden braucht man einen entsprechenden Partner, den man dann auch ein entsprechendes Vertrauen entgegenbringen sollte und diesen Partner sollte man auch soweit "kennen". Das ist imo eh erst nach 2 Jahren, oder so Möglich. Beim 1. lernt man sich kennen, alles ist neu und dann schleppt sich dann doch mal der Alltag ein. Wenn man jedoch dann immer noch nicht voneinander lassen kann, sollte man sich imo erst mit Fragen wie Hochzeit, oder einem Kind auseinander setzten.

    Naja, ich hab noch etwas mehr als 2 Jahre Studium vor mir und dann will ich auch erstmal mind. 2 Jahre arbeiten und dann könnte man sich Gedenken über ein Kind machen. Da wär ich 24.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sh@dow Sn@ke
    Btw: Wieso fehlt bei dir der Partner? Bist doch verdammt hübsch... o.ô
    Oder laufen dir bloß die Idioten hinterher?
    Frag mich was >_> Die, die ich will, wollen mich nicht und andersrum Teilweise bin ich den Leuten auch zu schüchtern oder verbocks mir sonstwie im ersten Moment, keine Ahnung Naja wird sich schon noch irgednwann wer finden, hoff ich mal
    Bin seit nem halben Jahr leider auch etwas anspruchsvoller geworden, was die Typen angeht, die ich mir als potentielle Partner vorstellen könnte. Bin inzwischen in einem Alter, wo man keine Beziehung mehr eingeht, wo man von anfang an davon ausgeht, dass sie irgednwann auseinander geht. Und deswegen guck ich natürlich auch, ob der mir so gefällt, dass ich auch auf Dauer mit ihm zusammenleben kann und ihn meiner Familie vorstellen mag etc.
    Das heißt nicht, dass ich das gleich sofort tun will, aber irgendwann soll es ja mal so sein und bis dahin will ich ihn mir nicht umerziehen Will sowieso keinen typen erst erziehen müssen, weil er dann nicht mehr der wär, den ich kennengelernt hab und man weiß ja nie, was wirklich dabei rauskommt

    @ftw: Jepp, dito Wobei mir bisher auch einige Typen gesagt haben, ich wär eigentlich ne Traumfrau, weil ich auch gern zocke und mich auch sonst viel für eher "typisch männliche" Dinge interessiere. Tja, wer weiß, vielleicht schreckt das auch wieder welche ab

  7. #7
    Zitat Zitat von July
    ... Die, die ich will, wollen mich nicht und andersrum Teilweise bin ich den Leuten auch zu schüchtern oder verbocks mir sonstwie im ersten Moment, keine Ahnung Naja wird sich schon noch irgednwann wer finden, hoff ich mal
    Bin seit nem halben Jahr leider auch etwas anspruchsvoller geworden, was die Typen angeht, die ich mir als potentielle Partner vorstellen könnte. Bin inzwischen in einem Alter, wo man keine Beziehung mehr eingeht, wo man von anfang an davon ausgeht, dass sie irgednwann auseinander geht. Und deswegen guck ich natürlich auch, ob der mir so gefällt, dass ich auch auf Dauer mit ihm zusammenleben kann und ihn meiner Familie vorstellen mag etc.
    Das heißt nicht, dass ich das gleich sofort tun will, aber irgendwann soll es ja mal so sein und bis dahin will ich ihn mir nicht umerziehen Will sowieso keinen typen erst erziehen müssen, weil er dann nicht mehr der wär, den ich kennengelernt hab und man weiß ja nie, was wirklich dabei rauskommt ...
    _exakt_ dasselbe problem hab ich im moment leider auch. aber stört mich eigentlich nicht allzusehr. besser keine beziehung als mit der falschen zusammen sein... ich hoffe das schweift jetzt nicht zu sehr vom thema ab ^^

  8. #8
    ich will ja nix sagen abba des thema is assozial!

  9. #9
    hehe ich hab 3 kinder und bin erst 11 jüngster vater deutschlands

  10. #10
    hehe ich bin 11 und hab schon 55 kinder... jüngster vater deutschlands... omg

  11. #11
    Hehe. Ich bin Jutze, ich bin dumm. pwned.

    Edit: Ach okay, ich sehe das Du was los werden willst. get rl man.

    Wieso ist das Thema assozial? Hat das Thema was mit Dir zu tun?
    Und nein, meine Frage ist nicht rethorisch.
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  12. #12
    Zitat Zitat von July
    Frag mich was >_> Die, die ich will, wollen mich nicht und andersrum Teilweise bin ich den Leuten auch zu schüchtern oder verbocks mir sonstwie im ersten Moment, keine Ahnung Naja wird sich schon noch irgednwann wer finden, hoff ich mal
    Bestimmt.

    Zitat Zitat von July
    Bin seit nem halben Jahr leider auch etwas anspruchsvoller geworden, was die Typen angeht, die ich mir als potentielle Partner vorstellen könnte. Bin inzwischen in einem Alter, wo man keine Beziehung mehr eingeht, wo man von anfang an davon ausgeht, dass sie irgednwann auseinander geht. Und deswegen guck ich natürlich auch, ob der mir so gefällt, dass ich auch auf Dauer mit ihm zusammenleben kann und ihn meiner Familie vorstellen mag etc.
    Das heißt nicht, dass ich das gleich sofort tun will, aber irgendwann soll es ja mal so sein und bis dahin will ich ihn mir nicht umerziehen Will sowieso keinen typen erst erziehen müssen, weil er dann nicht mehr der wär, den ich kennengelernt hab und man weiß ja nie, was wirklich dabei rauskommt
    Fehler.
    Die Ansprüche hochschrauben... Ich weiß ja nicht, wie hoch deine alten waren, aber in der heutigen Zeit habe ich so das Gefühl, dass man die Ansprüche eher herunterschrauben sollte. (Zumindest wenn ich mir so die ganzen Typen, die herumlaufen, ansehe. )
    Wobei man fairerweise auch sagen muss, dass jeder mal seinen Traummann / -frau findet, zumindest für einige Jahre. Auf Dauer eine traumhafte Beziehung ist imo so gut wie unmöglich, dafür ist der Mensch gar nicht gemacht, aber je nachdem, wie man zusammen passt, kann das schon mal ein paar Jahrzehnte halten... Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

    Zitat Zitat von July
    @ftw: Jepp, dito Wobei mir bisher auch einige Typen gesagt haben, ich wär eigentlich ne Traumfrau, weil ich auch gern zocke und mich auch sonst viel für eher "typisch männliche" Dinge interessiere. Tja, wer weiß, vielleicht schreckt das auch wieder welche ab
    Wow! Jetzt kenne ich sogar schon zwei Frauen, die "der seltenen Spezies der weiblichen Zocker" angehören.
    Also ich finde sowas eher positiv, erstens, weil man ein gemeinsames Gesprächsthema mehr hat (), und zweitens: Ich liebe total unklischeehafte Frauen.
    Du hast allerdings Recht, manchen Typen macht das wahrscheinlich in der Tat Angst, keine Ahnung, warum. (Wahrscheinlich haben sie Angst, dass ihr Frauenbild -hübsch, jung, willig- da nicht zutrifft. Wobei es solche Frauen eh nicht gibt, die wären ja langweilig. )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •