@Seelenvampir:
ja. ._.
@bluedragon05:
nö. ich bin da nicht so nachtragend... *bluedragon05 auf die ignore-liste setz*
@Chriz:
danke, das kommt rein.
@TheDude:
bis zum erbrechen... ich auch... ich auch.
und die leute meinten ich hatte magersucht, dabei wars nur picross.
Zitat von .blaze
a~lso, whier eine erklärung von wikipedia:
Das Spiel besteht aus einem Gitter aus beliebig vielen Kästchen (z. B. 10 x 10 oder 10 x15). Ziel es ist, die Zellen eines Gitters einzufärben (bzw. nicht einzufärben), wobei Zahlen vor jeder Zeile und über jeder Spalte angeben, wieviele zusammenhängende Zellen einzufärben sind. Die Zahlenfolge „4 2 1“ vor einer Zeile enthält somit die Information, dass in dieser Zeile (mit mindestens einem Kästchen Abstand) ein Block von 4 zusammenhängenden Zellen, ein Block von 2 zusammenhängenden Zellen sowie eine einzelne Zelle in dieser Reihenfolge einzufärben sind. Aus der Kombination von Zeilen- und Spaltenangaben lässt sich eine (meist eindeutige) Lösung logisch herleiten.
wenn euch das nicht weiterhalf, hier ein beispiel:
zuerst ist das feld ganz leer.
die fünf in der ersten spalte (blau) deutet darauf hin, dass in dieser spalte fünf zusammenhängende kästchen sind, ohne unterbrechung.
die zweite zeile (grün) deutet darauf hin, dass es hier zwei stücke gibt, eines mit der länge 3 und eines mit der länge 1 - dazwischen mindestens ein leeres kästchen (wenn es kein leeres hätte, würde da nur die zahl 4 stehen).
wenn man nun in ein falsches -also leeres- feld klickt, wird einem zur strafe zeit abgezogen. das spiel endet, wenn alle richtigen felder aufgedeckt sind oder die zeit abläuft.
und hier noch ein screen aus der frühen phase:
(edit: da hab ich was getestet, wundert euch nicht, warum alles ausgefüllt ist.)
im ersten screen den ich gepostet hatte, waren alle zahlen an den rändern "statisch", d.h. ich musste sie von hand anpassen. jetzt geht das automatisch, was z.b. zufallsgenerierte rätsel ermöglicht.
ich hab jetzt erst zwei zeilen, der rest ist copy&paste arbeit...![]()