-
SSStylish! Swordmaster
Zitat
Original geschrieben von Gamabunta
@FFP
Wieso findest su jetzt, dass das Gemein ist? Er hat nur eine Tatsache geschildert und weil du es anscheinend nicht verstanden hast hat er es mit einem Beispiel verdeutlicht.
@Galuf
Ich denke mal, dass Julia tot ist, ist eine Tatsache, das hat nichts mit Meinungen zu tun.
@topic
Ich glaube schon daran, dass Rinoa Artemisia ist. Es gibt zu viel, dass dafür spricht. Zum einen Griever. Ich habe irgendwo gelesen, es kann auch in diesem Thread sein, dass ein Spieler aus Spaß Griever umbenannt hat, man hat ja einmal im Spiel, wo man Rinoa den Ring gibt ihn umbenennen kann. Als er dann viel später gegen die GF Griever kämpfen musste, hatte er den gleichen Namen, wie er dem Ring gegeben hatte. Auch in diesem Thread wurde auf Kampfmusik während des Kampfes eingegangen. Der Titel lautet "maybe I am lion...". Diese Aussage wird von Rinoa mal gesagt.(IIRC
)
Zu allererst, sollte man sich klar machen, dass Rinoa ihre Kräfte nicht von Geburt an hat. Sie bekommt ihre Kräfte von Edea, die wiederum von Artemisia, die zukünftige Rinoa. (Aufmerksame Leser sollte nun ein Denkfehler aufgefallen sein, ich komm später darauf zurück)
Wenn man sich überlegt, wieso Rinoa zu Artemisia wurde, kann man 2 Behauptungen machen. Einmal, dass Squall in der Zeitkommpression verlorengeht und Rinoa natürlich versucht, dies ungeschehen zu machen. Um aber die Kräfte von Elloine so zu gebrauchen, dass sie auch wirklich in die Vergangenheit eingreifen kann, brauchte sie Zeit, damit Elloine und Rinoa selbst ihre Kräfte ausbauen konnten und vielleicht war auch die Erfindung von Odine (so hieß er doch, oder?^^) wichtig für dieses Vorhaben. Diese war aber noch nicht ausgereift genug. In der zwischenzeit hat Rinoa ihre Kräfte so weit ausgebaut, dass aus dem Ring von Squall eine GF, Griever, erschaffen konnte. (Damit sie eine Erinngerung an Squall hat, oder was weiß ich). Sie trägt Die GF natürlich die ganze Zeit bei sich und vergisst nach und nach ihre Vergangenheit. Am Ende weiß sie nur noch, dass sie die Zeitkompression ausführen muss...
Die zweite Theorie ist, dass Squall die Ereignisse mit Artemisia überlebt hat und glücklich mit Rinoa geworden ist. Aber man muss bedenken, dass der Mensch nicht lange lebt und sein Leben viel kürzer als die einer Hexe ist. Nach dem natürlichen Tod von Squall geschieht das gleiche, wie in der ersten Theorie.
Egal wie man es also dreht, es endet immer damit, dass Rinoa zu Artemisia "mutiert". (Wobei ich allerdings eher an die zweite Theorie gleube).
Wenn man es zeichnerisch darstellen würde, käme ein Kreis heraus. Von Edea zu Rinoa, von Rinoa zu Artemisia, von Artemisia zu Edea,...Allerdings, wie ich schon erwähnt habe, gibt es hier einen Denkfehler. Man kann keinen Anfang bestimmen. Weder Rinoa noch Edea noch Artemisia ist der Anfang. Es ist ein Kreislauf ohne Anfang und Ende. Auch wenn Artemisia nicht Rinoa ist und Rinoa ihre Kräfte an irgendjemand anderen weitergegeben hätte, gäbe es immer noch keinen Anfang und kein Ende.
IMO will man hier vielleicht auf die philosophiesche Frage eingehen, "Was war zu Erst da? Das Huhn, oder das Ei?", welchen ebenfalls den gleichen Kreislauf aufweist.
Wenn Artemisia wirklich nicht Rinoa wäre, hätten sehr viele Sachen überhaupt keinen Sinn mehr.
Ich glaube meine Meinung über die Frage Rinoa=Artemisia? ist hier klar geworden, aber um es abzurunden noch mal Ergebnis zu der Frage:
IMO ist Rinoa = Artemisia, die Entstehung von ihr geschieht nach der 2ten Theorie von mir. ...
Kein Denkfehler! Edea ist der Anfang der ganzen Sache, Sie war nämlich bereits eine Hexe. Ich errinnere mich als Edea sagte das Sie vor 13 Jahren zusätzliche Macht einer Hexe bekam. Diese Hexe war Artemesia.......nun da Edea bereits eine Hexe war und sie nicht wollte das eines ihrer Weisenkinder zur Hexen werden, nahm sie die Macht von Artemesia ansich. Da Edea aber bereits vorher eine Hexe war...is das somit kein Denkfehler. Edea ist der Anfang und das Ende der ganzen Sache....es dreht sich alles im Kreis.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln