Immer dieses Zeitreisen-Paradoxon.

Die Version mit den Parallel-Welten kann ich immer noch am besten nachvollziehen (Schließlich hat Rinoa im Mausoleum ja den Griever bei sich, und den hat Artemisia ja auch gekoppelt).

Nun aber mal eine Frage: Ab wann greift den Artemisia in den Handlungsverlauf ein? Eigentlich ist doch schon Edea von ihr besessen, oder? Also wäre die ganze Mausoleumsgeschichte ja gar nicht passiert, wenn Artemisia nicht eingegriffen hätte. Also muss sie einen anderen Grund haben...

In dem alten Thread hatte auch jemand mal angemerkt, dass es ja schon seltsam ist, dass man eigentlich über den Haupt-Bösewicht (Artemisia) erst ganz am Ende was erfährt, also muss man sie eigentlich schon früher kennen; nämlich in Person von Rinoa.

Vielleicht aber lacht sich Square auch einfach ins Fäustchen, dass soviel in die Story hineininterpretiert wird (ich zitiere mal einen ehemaligen Lehrer: "Herausinterpretieren, nicht hineininterpretieren!"). Who knows.