der spruch ist mal vollkommen dämlich.Zitat von YoshiGreen
ditoZitat von M-P
ebenfalls dito, das ist wie hip hop ohne kopfnicken (oder rappen ohne die hände zu bewegenZitat
) , entweder man hat ein gefühl dafür oder nicht, aber es dämlich finden? Oo wie kann man bitte eine reativ normale bewegung verurteilen Oo
Vielen Dank für deinen pädagogisch wertvollen KommentarZitat von M-P
<°)))o><
Wie kann man denn bitte das nicht akzeptieren eines kinderschänders oder massenmörders mit dem nicht akzeptieren von musikgeschmäckern anderer vergleichen??? Also wie kaputt bist du denn? Sorry aber das ist der beschissenste vergleich den ich je gehört habe!!!!!!!Zitat von M-P
Und zu sagen das du einen menschen nicht akzeptierst oder ernstnimmst nur weil er nicht das hört was du die "wahre" musik nennsts ist das so ins gehirn geschissen. Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten das der rest der Welt auf die gleiche musik stehen muss wie du!?
Naja jeder wird mal erwachsen
genauso wie ich nie jemanden vergewaltigen würde, würde ich nie einen scheiss song anwerfen. hab ich doch erklärt. o.oZitat von Marissa
natürlich nicht. aber zum musikgeschmack gehört das fertigmachen anderer musikgeschmäcker dazu. andere leute halten mich auch für total verbödet weil ich irgendwelche musik höre. und das ist gut so. genauso soll es sein. das fördert das zusammenleben mit denjenigen die genauso denken wie du erheblich. das ist der normale lauf der dinge und wenn du mal genau drauf achtest, wirst du erkennen, dass es jeder so macht. in der musik ist kein platz für verständnisvolles händchenhalten und sorgsames über die straße helfen.Zitat
ne. ich bestimmt nicht. erwachsen sein (in moralischer und pädagogischer hinsicht) ist einschläfernd und spießig. ich renn lieber zugeknallt mit nem spongebob tshirt durch die stadt und werf mit bananeneis auf passanten, als mich dem üblichen trott hinzugeben.Zitat
Na wenn das deine sicht der dinge ist gut aber ich glaub trotzdem das du erheblich übertreibst von wegen in der Musik ist kein platz für freundliches über die straße helfen. Mein gott das ist doch kein krieg in dem jeder für sich alleine darsteht. Hilfe!!!! Du versuchst anscheinend krampfhaft anders zu sein. bezogen auf dein post vom 10.03. und dein kommentar zu lychee
Geändert von Marissa (10.03.2006 um 10:18 Uhr)
Wo habe ich das schonmal gehört?Zitat von M-P
Ach ja, im dritten Reich als Propaganda
Ach M-P, du bist große Klasse - Unterhaltung vom Feinsten und mittlerweile lasse ich mir die Posts von dir gesondert anzeigen.
Dein schrecklich linkischen Versuche, bei jeder Gelegenheit deine Unabhängigkeit und deine rebellische Ader auf Teufel komm raus selbst dazustellen schüttelt mich von einem Lacher zum Nächsten.
Weiter so - du bist lebende Comedy![]()
ich hab doch gesagt, dass alle eigentlich so sind wie ich. also unterstell mir hier nichts. ich schwimme mit dem strom. dem guten strom jedenfalls. es gibt tausende die so denken wie ich.Zitat von Marissa
du musst einfach mehr zwischen den zeilen lesen und aus comedy wird erleuchtung.Zitat
Hmm...du hast deine Meinung und du bist verdammt gut darin, deine Meinung zu vertreten, aber trotzdem wirkt es "affektiert" im Sinne von übertrieben.Zitat von M-P
Weniger plakatives Selbstverkaufen und du bist der geborene und unschlagbare Auto-Verkäufer, weil du eben selbstbewusst bist und Unmengen an Argumenten hast.
Aber zum Thema: Ich bin ein absoluter Musiklaie und Musik ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, wenn ich meine Ohren beschallen will.
Deswegen stecke ich nicht so tief in der Materie drin, aber kann es nicht auch sein, das die Konsumenten dieser Publikumsmagneten-Bands exakt DAS wollen, was angeboten wird?
Vielleicht wollen(!) diese Leute den Starkult, wollen sich vorstellen, das sie mit Tokio-Bill im Bett sind und sein Plakat abschlecken, wenn es im Zimmer hängt?
Ich denke, das Starkult unbedingt seine Daseinsberechtigung hat und haben sollte, da er den Betreffenden genug Redestoff gibt und die Musiker unter Umständen sogar Vorbildfunktion haben könnten.
Ich meine -die Euphorie und Begeisterung und Leidenschaft auf solchen Konzerten, das ist doch ein einmaliges Erlebnis und bestimmt eine erinnerungswürdige Sache für die Beteiligten - wäre schade, wenn es das nicht mehr gäbe![]()
Da kann ich nur zustimmen. Und ich lebe gut damit.Zitat von Daen vom Clan
![]()
Zum Thema: Jedem das was er braucht. Wenn die Menschen Jemanden brauchen, den sie anhimmeln müssen, hat das fürmich den Touch von Religion! Wenn "arme, dickliche, häßliche Mädchen" finanziell ausgebeutet werden ist das zwar falsch, aber ich denke deren Problem!
ich mag ja franz ferdinand auch =) ...aber es ist normal, wenn man eine band geil findet, die bandmitglieder auch gut findet, aber wenn man ein poster in seinem zimmer hat ist man UL? (hab zwar keine ahnung, was UL heißt, aber bestimmt was schlechtes, oder? ^^)Zitat von Marissa
ich hab selber zwei poster in meinem zimmer (auch wenn ich von den bands nicht 10000%ig der überfan bin) und find das weiter eigentlich nicht schlimm. verschönert halt das zimmer; macht es interessanter.
andererseits muss ich dir auch recht geben. zu sehr übertreiben sollte man es mit dem starkult nicht, aber ich finds ok, wenn man ein album einer band hört, sich denkt "mensch, klingt doch ganz ordentlich" und sich danach dann mehr für die band interessiert (MEGA-BANDWURMSATZ). ich glaub da kann keiner wirklich was dagegen haben ^^
ich persönlich finde es aber nicht gut, wenn man andere musikgeschmäcker nicht wenigstens tolerieren kann. hat halt jeder seinen eigenen geschmack und das ist ja auch wat jutes =)
ROFLZitat von Daen vom Clan
du redest davon das jemand anders zu plakativ seine meinung vertritt?
du bist in der hinsicht so subjektiv
ich denke nicht das ich das jetzt begründen muss, man muss nur zwei posts von dir lesen und weiß, wer von euch beiden plakativer seine ansichten begründet. was jetzt keinesfalls aggressiv klingen soll. das ist nur da, wie es mir erscheint.
Geändert von toho (10.03.2006 um 14:15 Uhr)
ohadas hatten wir auch noch nicht, hm welche seite nehme ich an.. naja wenns zwischen m-p und daen drauf ankommen würde, dann ... oh fuck schwer... hmm.... naja mp hat mir zum geburtstag gratulier
ahaha naja spaß beiseite.
ein halbes dito gibts aber für es für
wobei man das mit den handbewegungen auch stark übertreiben kannZitat
![]()
--
Wieso?...darf man keine bandshirts tragen von der band die man geil findet bzw. deren musik man geil findet?...ich würd trotzdem noch blink 182 oder nirvana t-shirts tragen. mir tuhen keine leute leid die soetwas anziehen. mir tuhen nur leute leid, die sich auch in den star verlieben und ihm denn ewig lange hinterher rennen oder ihn tausend briefe schreiben... siehe die fanpost von dsds..hallo?!..wie blöd is das denn?..jemanden hinzuschreiben dass man ihn liebt und er ist ein star und er kennt die person noch nicht einmal!!Zitat von Marissa
Naja, bei manchen siehts wirklich schon beinahe lächerlich aus, doch dagegen lässt sich irgendwie gar nichts machen - ich glaube kaum ein Rapper macht diese Bewegungen völlig bewusst.Zitat von Boo2k
Das unterschreib ich so.Zitat von M-P
--
Wär auch 'ne Erklärung. Ist mir aber eigentlich auch egal. Faktum ist, dass mir das nicht zusagt und ich keine Lust habe, es mitzumachen. Erklär dir das wie auch immer du willst.Zitat von M-P
Aber ist schon interessant... Bloß weil man Metal hört und trotzdem kein Headbangen mag, ist man revolutionär! Boah! Das war ja einfach! Bin jetzt stolz auf mich.
Na wenn du das sagst.Zitat
Wer sagt denn, dass sie in meinen Augen Trottel sind, bloß weil ich ihre Musik nicht mag? Und ich sage hier bewusst "ich mag sie nicht" statt "ich find sie scheiße"; denn wenn ich nicht in der Lage wäre, einzusehen, dass es mehr als nur eine Meinung auf der Welt gibt, hätte ich wohl kaum noch Freunde. Und nein, ich habe keine Lust, ausschließlich mit Leuten abzuhängen, die meinen Musikgeschmack teilen. Es gibt durchaus auch andere Eigenschaften, die Menschen für mich sympathisch machen, als der Inhalt ihrer CD-Regale.Zitat
Das seh ich anders. Ich kann Hip Hopper oder sonstwen durchaus verstehen. Die hören eben die Musik, die ihnen gefällt; das mache ich doch nicht anders. Wie die Musik ist, die die hören, darauf achte ich gar nicht. Fertig. Für mich zählt nur: der Mensch hört Musik.Zitat
Irgendetwas auszusetzen an dieser Denkensweise?
Ich mag den Spruch.Zitat von YoshiGreen
Oha, was für eine geile Diskussionich hätte hier doch früher reinschauen sollen...
Kann ich nicht ganz zustimmen. Immerhin hat er sich auf Headbangen bezogen und meinte damit beim Metal wohl doch dieses in einer Reihe stehen, geduckte Haltung, und im Takt seine Haare kreisen lassen. Oder auch abseits des Taktes. Und naja, das macht einfach keinen Spaß. Wenn Metal gut ist, dann will ich genau das machen, was du beschrieben hast, nämlich rumspringen und so, aber nicht starr rumstehen und den Kopf schütteln, um meine Männlichkeit zu beweisen.Zitat von M-P
edit: Wobeis natürlich irgendwie zum Power- und Thrash- und Wasweißich-Metal dazugehört, wenn da so ein paar Teutonen rumstehen, die genau das machen.
Zum Thema: ja, ich habe Lieblingsbands, verklagt mich... ich würde sowas nicht als Starkult bezeichnen. Ich finde manche Musiker einfach großartig für das, was sie geleistet haben, wenn sie mit ihren Texten Dinge ausdrücken konnten, für die es niemals Worte geben wird, oder mit ihren Riffs und Melodien alle verfügbaren Endorphine deines Gehirns gleichzeitig rauslassen... naja, wenn jemand solche und ähnliche Dinge bei mir auslösen kann, dann find ich ihn toll.
Übrigens, mein Ethik-Lehrer, ein Doktor der Philosophie und einer der intelligentesten Menschen, denen ich je begegnet bin, kennt auch einige Philosophen, die er einfach nur verehrt für ihre genialen Einfälle. Sowas gibts in fast allen Bereichen, und es hat nichts mit fehlender Reife zu tun, und schon gar nichts mit "Starkult".
@Lucian: Ich würds auch nicht so definieren; ich nehme mir nur die Freiheit raus zu behaupten, dass es genau so gemeint war.
Geändert von Schattenläufer (11.03.2006 um 15:09 Uhr)
Also das würde ich nicht so definieren. Headbangen ist für mich einfach das Schütteln des Kopfes (natürlich mit entsprechender Haarmenge, sonst kommt's blöd) zu fetziger Musik, also nicht exaktes Kreisen des Schädels oder so was. Und sowas schließt Rumspringen u.ä. ja nicht aus, man kann auch sehr gut headbangen und dabei mit dem restlichen Körper dazu abgehen.Zitat von Schattenläufer
Thema: Mir eigentlich ziemlich egal. Wenn jemand einen Musik verehren will, soll's mir recht sein - ich bewundere manche Künstler auch für ihr Schaffen, und wie Schattenläufer schon meinte ist das keineswegs eine Sache, die nur in der modernen Musik vorkommt.