Moin,

also SATA hat keine Jumper. Wofür auch? Gibt eh immer nur eine Platte pro Kanal.
Stell im BIOS einfach die Booteinstellungen auf CD, gib an, dass deine SATA deine 1. Platte ist und installier Windows. Hab mal gehöhrt, dass einige Treiber brauchen, damit während der installation, die Platte auch gefunden werden kann. Nun ich brauchte keine und Freunde von mir auch nicht. Ich nutzte XP.

Nachdem installieren packst du alles was du von deiner alten Platte noch brauchst, auf deine neue, fährst runter, baust alte Platte aus und fertig.
Wenn du während der installation von Windows partitionieren musst/willst, dann mache erstmal nur C: und nichts anderes, sofern deine Platte größer als 120GB ist. Windows erkennt nämlich nur Platten bis 128GB, der Rest wird ignoriert. Du musst also nach der installation Service Pack raufmachen oder TuneUp2003 (oder besser) oder machst folgendes:

Startmenü->Ausführen->regedit eintippen (Registrierbank)->HKEY_Local_Machine->System->CurrenControlSet->Services->Atapi->Parameters->rechts dann rechtsklick->Neu->DWORD-Wert ->schreibst du rein "EnableBigLBA->doppelklick und den Wert auf 1 setzten->neustarten->fertig

Wenn dein Freund alle Daten verloren hat, müsste er eigentlich selber schon irgendwas falsch gemacht haben. ZB im BIOS seine alte Platte als erste definiert gelassen. Dann will evtl. Windows auch auf dieser Platte Windows drauf machen; und vorher formatieren. Wär möglich, muss aber nicht. Eigentlich können nicht einfach mal alle Daten weg sein, es sei denn, die Platte hatte schon ne Macke und es haben sich die Partitionstabellen verabschidet. Das wäre aber nur dummer Zufall, dass sollte dir nicht passieren.