-
General
Bestia drecksschwach? Wenn man die Schwachpunkte der Gegner nutzt, eigentlich nicht. Die meisten Gegner haben ja mindestens ein Element, gegen das sie empfindlich sind. Außerdem sollte man die vielen Faktoren nicht vergessen, die die Stärke einer Bestia beeinflussen. Besonders durch die Element-Verstärkungen bestimmter Ausrüstungsgegenstände lässt sich der Schaden beträchtlich erhöhen.
Ein guter Einsatzort für Bestias wäre z.B. die Weltkarte auf CD 4. Es erscheinen fast überall diese Nebelmonster - oft zu zweit -die eine Schwäche gegen Feuer aufweisen. Es lohnt sich also, Lili mit Katyusha oder Barett auszurüsten, und sie dann mit Ifrit anzugreifen. Weitere Beispiele: Ramuh im Morast der Q's und bei Aquadon, Ifrit auf dem Eiskontinent gegen die Guppygulus, Shiva gegen den Komodostodon im Pandämonium, Arche bei den Putschies usw.
Der Nachteil bei den Bestias war für mich eher der späte Zeitpunkt, an dem man sie erhalten hat: Lili verfügt über eine sehr lange Zeit nur über Ramuh und Eiko hat anfangs nur Fenrir als wirkliche Angriffs-Bestia, der nicht so viel bringt, weil es keine Gegner in FF 9 gibt, die gegen Erde empfindlich sind. Das Accessoire Odeur, das Fenrir wirklich nützlich macht (haufenweise Gegner sind schwach gegen Wind), gibt es leider erst gegen Ende des Spiels. Dann das Problem mit Lilis lang anhaltender Konzentrationsschwäche in Kämpfen: da freut man sich, endlich Ifrit, Shiva und Leviathan zu haben, kann sie aber kaum einsetzen. Bis endlich alles wieder in Ordnung ist, ist das Spiel leider schon fast vorbei...
Das alles ist meiner Meinung nach etwas unausgewogen geraten, aber sonst kann ich mich über die Bestias eigentlich nicht beschweren. Außer Lilis Trance "Bestatio", die fand ich ziemlich nutzlos.
@ Lilly: Welcome back
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln