Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60

Thema: Wenn Tränen fließen - Oute Dich!

  1. #21
    Mir gehts da ähnlich wie Maeva, ich würd auch noch morgen hier sitzen und schreiben, würd ich alles aufzählen. Ich kann nämlich prinzipiell bei allen Filmen heulen.

    Es muss teilweise nicht mal was richtig trauriges sein, es reicht schon, wenn es einfach total schön ist, tolle Landschaftaufnahmen mit weiten wiesen oder sowas rufen bei mir so ne Art Freiheitsgefühl hervor, mit Sehnsucht nach selbigem, was teilweis auch ziemlich auf die Tränendrüse drückt bei mir.
    Ich weine aber auch, wenns happy end gibt

  2. #22
    Ich musste am Ende von Armaggedon fast weinen. Für mich waren das einfach nur Helden....^^
    Wo mir schon wirklich leicht die Tränen kamen war bei Das Wunder aus der achten Straße

    Wo die alte Frau erkennt, dass das ehemals fiese Gangmitglied nicht ihr Sohn ist und wütend auf ihn ist, ist schon sehr traurig. Doch den Rest gab mir die Szene, als der große Afroamerikaner mit seinem Hund einfach nicht vom Hausiengang verschwinden wollte, obwohl schon das Abreißkommando vor der Tür stand, und diese auch langsam bemerkten, wie wichtig das Haus für die Leute sein muss... da flossen ein paar Tränchen ;/

    Aber eigentlich ist das doch ein gutes Zeichen für einen Film, imho.

  3. #23
    Bei mir war es auch in der Kinovorstellung von Armageddon der Fall.
    Das Ende fand ich damals sowas von traurig, dass mir tatsächlich einmal die Tränen gekommen sind.
    War für mich irgendwie ne total neue Erfahrung gewesen.'

    Seid dem eigentlich nie wieder... in der Vorpremiere von Star Wars - Episode III war es allerdings einmal mehr ganz knapp…
    Nicht nur am Ende, sondern auch die Exekution der Jedi durch den Befehl 66 (gegen Mitte des Films) ging beim ersten Mal mir persönlich sehr auf meine Tränensäcke, weil ich eigentlich jeden Jedi der Umgebracht wurde aus diversen Büchern kannte und fast nicht hinsehen konnte.

  4. #24
    Zitat Zitat von Maeva
    "Wenn Träume fliegen lernen" mit Johnny Depp und Kate Winslet.
    oh ja dem kann ich mich nur anschliessen, wahnsinnig trauriger, nahegehender und extrem *seuftz* schöner film. Hab auch rotz und wasser geheult.

  5. #25
    Bei mir kam es nicht so häufig vor, aber in letzter Zeit komischerweise gleich zweimal(sollte mir das zu denken geben? )

    Die letzten Glühwürmchen: Ist zwar ein Anime, aber trotzdem...war richtig überrascht, dass ein Trickfilm es fertig bringt, einen zum Schluchzen zu bringen...und das so gut wie vom Anfang an durch bis zum bitteren Ende.

    Der 2te Film ist "Alles ist erleuchtet"...weiß nicht ob den hier jemand kennt(oder das Buch)...lief ende 2005 in ein paar Kinos...ging darum, dass ein junger Amerikaner in der Ukraine nach der Freundin seines Opas sucht....ich sag euch, die erste halbe Stunde denkt man, dass der Film eine Komödie ist, aber dann wirds hammerhart und die ersten Tränen rollen

  6. #26
    Ich bin kein großer Heuler, aber ich mag Menschen die emotional reagieren!
    Der einzige Film der mich jedesmal zu Tränen rührt ist "Die Farbe Lila", wenn am Schluss ihre Kinder und die Schwester nach Jahren wieder auftauchen! Dann Heul ich Rotz und Wasser!!!

  7. #27
    Och ja, da ich mich von Filmen immer sehr mitreissen lasse, habe ich auch schon öfters feuchte Augen bekommen, gerade bei Filmen wie

    - Forrest Gump
    - Big Fish *schnüff, soooo schön*
    - Braveheart
    - Gladiator
    - Armageddon

  8. #28
    Indian Love Story (Kal Hoo Na Hoo) von Bollywood ....
    Der Film nimt am ende so eine extreme Wendung .

    Ja beim ersten mal hab ich geweint aber sonst bin ich dan nurnoch Traurig ;_;

    Oder Armageddon
    und Gladiator
    sind auch Super

    WISO MÜSSEN DIE BESTEN IMMER STERBEN *HEUL*

  9. #29

    Users Awaiting Email Confirmation

    Lol bei filmen ist es eher weniger der fall eigentlich hats nur ein paar geschafft.
    Die letzten Glühwürmchen einfach ein genial Trauriger film und end of evangelion.
    Mich erwischt es aber auch bei spielen zb ff7 und shadow of the collossus lol

  10. #30
    Zitat Zitat von Sekar
    Indian Love Story (Kal Hoo Na Hoo) von Bollywood ....
    Der Film nimt am ende so eine extreme Wendung .
    Dito...hab noch nie bei nem Film so dermaßen geflennt ;__;


    Außerdem noch Der Zweihundert Jahre Mann (Bicentennial Man), das Ende finde ich immer wieder sehr ergreifend...und den Film allgemein mag ich sehr gerne.


    Gibt sicherlich noch mehr Filme, da ich zugegebenermaßen nah am Wasser gebaut bin, aber die beiden sind so Exemplare die ich jetzt gesondert nennen könnte

  11. #31
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    Außerdem noch Der Zweihundert Jahre Mann (Bicentennial Man)
    Den hab ich ganz vergessen, ein wirklich toller Film und wenn man mal bedenkt das der das selbe Buch wie I Robot zur vorlage hat schon fast ein Meisterwerk.

  12. #32
    Zitat Zitat von Jiggi
    Den hab ich ganz vergessen, ein wirklich toller Film und wenn man mal bedenkt das der das selbe Buch wie I Robot zur vorlage hat schon fast ein Meisterwerk.
    Höh? Stimmt doch gar nicht. "Der Zweihundert Jahre Mann" basiert auf "Der positronische Mann", einem vollkommen anderen Buch als "I,Robot". Sind nur zufällig beide vom selben Autor, nämlich Isaac Asimov.

    edit:
    Stimmt ja, von Asimov ist ja auch "Der Gigant aus dem All", zu dem es auch einen wunderschönen Zeichentrickfilm gibt, der am Ende ziemlich traurig ist.

  13. #33
    Oh mein Gott, das ist mir ziemlich peinlich ich dachte immer es wäre das gleiche Buch
    Aber egal danke für die Berichtigung ^^

  14. #34
    Zitat Zitat von Mapi
    Früher, als ich so um die 7 Jahre alt war habe ich jedesmal bei "König der Löwen" angefangen zu weinen wenn Simbas Vater ermordet wurde.
    Ich auuuuuuuch!!! *flenn*
    Außerdem fand ich Moulin Rouge auch noch super herzzerreisend!!!!!!
    Dann kam da noch das Letzte Einhorn!
    Und Titanic - als ich den zum ersten mal gesehen hab (Hab ihn mit ner Freundin geguckt) Hab ich ihr ganzes Kissen vollgeflennt!!!

  15. #35
    Southpark.
    Die folge:
    ,,Kenny's tod''


    Ich musste noch nie bei ner Serie tränen fließen lassen,aber das war relativ emotionsvoll gemacht.ich hatte bei der folge tränen fließen lassen

  16. #36
    ich musste bis jetzt nur bei einen film heulen und das war "the green mile"...
    vor allem als der große...ich glaub john...auf dem stuhl kam!!

  17. #37
    Ich finde L.A.Crash sehr ergreifend und musste am Ende auch ein paar Tränchen wegdrücken. ;_;
    Gott sei dank hat dieser unfassbar sensible Film den Oscar gewonnen!!1
    Keinem anderen hätte ich es gegönnt! ;___;

  18. #38
    Also einmal

    der Club der toten Dichter

    und

    My Girl (wunder mich das der hier noch nicht genannt wurde)

  19. #39
    Ich habe bisher nur ein einziges mal bei einem Film geweint und das war vor vielen vielen Jahren bei Ghost - Nachricht von Sam mit Patrick Swayze und einer unvergleichlichen Whoopy Goldberg .
    Meine Mutter hatte ihn sich damals auf Video (ja, sowas gabs früher mal) ausgeliehen und ich habe ihn mir dann auch angesehen. Das erste mal merkte ich die Tränen langsam kommen, als Sam und Molly wieder miteinander tanzen durften und Unchanged Melody eingespielt wurde. Zurückhalten konnte ich sie nicht mehr, als
    oh Mann, Liebe ist schön. Für einige ist der Film vielleicht reinster Kitch, ich finde ihn einfach wunderschön.

  20. #40
    Da ja einige hier auch bei Disney Filmen Trännen fliesen lassen oute ich mich auch mal:

    Und zwar beim Kim Possible Film So the Drama (verdammt ,lacht mich aus; ich liebe die Serie auf Englisch ) als Kim und Ron endlich ein Paar wurden. Fand ich sehr ergreifend lol vor allem Ron´s genialer Spruch

    Um wieder ernst zu werden, ich weine eigentlich nie bei Filmen. (Sollte mir das zu denken geben? o_O)
    Auser bei diesem genialen Werk das sich "Die Jury" nennt. Als ich den das erstemal gesehen hab war ich fast noch zu jung um die Thematik zu kapieren. Aber jetzt, da ich diesen Film (mein absoluter Liebling btw) schon an die 15 mal gesehen habe kommen mir immer noch manchmal Trännen. Nicht nur weil die Themen der Vergewaltigung einer 10 jährigen, der Selbstjustiz und der Rassenkonflikte von sich aus emotional geladen sind; nein, ich finde diese ganze Dichte die durch ein Zusammenwirken von grossartiger Schauspielerischer Leistung und Musik und allem drum herum erzeugt wird einfach so genial intensiv das man nicht anders kann asl von ergriffen zu sein.
    Und dann das Schlussplädoyer:
    "Und nun.. stellen sie sich vor dieses Mädchen sei schwarz!"
    Einfach genial...

    <-- sorry für konfusen Beitrag, ich glaub ich geh schlafen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •