@Stuart
Zitat Zitat
Liegt wohl vorallem daran, dass die katholische Kirche in erster Linie christlich ist und nicht jüdisch. Deswegen wird beinahe alle Regelungen aus dem AT für hinfällig. Es gibt eigentlich nur weniges aus dem AT an was sich die katholische Kirche festhält, am ehesten noch die zehn Gebote. Es gibt in der Bibel auch massig Inzest und trotzdem befürwortet ihn die katholische Kirche nicht.
Aber ich darf davon ausgehen, dass du, wie ich als protestant, Jesus als Teil des Dreieinigen Gottes anerkennst?
Johannes (8.2-11)
Die Juden, Jesus war auch Jude, wollen nach den alten Gesetzen Moses´s eine Ehebrecherin steinigen und befragen aber vorerst Jesus. Dieser Überlegt ("Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als erster einen Stein auf sie"-Elbersfelder Übersetzung) und vergibt, nach damaliger Rechtslage -••••, all ihre Sünden

stellt sich mir die Frage: warum tut Jesus so etwas
die ANtwort liegt auf der Hand Gott ist Liebe, Jesus hat alle Sünden der Welt auf sich genommen undGott ist vergebung

Freré Roger

Gott du liebst uns
wenn wir begreifen,
dass deine Liebe vor allem Verzeihen ist,
kommt unser Herz zur Ruhe,
verwandelt es sich sogar

@ Ianus
Zitat Zitat
Eine andere Auslegung ist:

Der Herrgott hat Onan dreimal in Freundschaft gesagt: "Lass den Scheiß.", Onan hat ihn ignoriert und der Herrgot hat ihn dafür erschlagen. Fazit: Tut gefälligst, was der Herrgott euch befielt zu tun um das jüdische Volk zu erhalten
Gott hat Onan nicht getötet, weil er nicht seine Frau schwängern wollte sondern weil er in die scheinerfüllung der Ehe eingegangen ist. Onan´s Kind wäre Ger zugeschrieben worden und dagegen war Gott

die Lutherische Übersetzung ist zu deisem Theman nicht so gut