http://www.hausarbeiten.de/faecher/h...del/11886.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Herr_der_Fliegen

und für weitere links zu referaten: *klick mich*

das hättest du nach zwei minuten mit google aber auch alles selbst gefunden. golding bleibt trotzdem geschmackssache. der mann wurde ja gleich nach seinem ersten roman stigmatisiert mit "lord of the flies". im grunde kaut er auch immer dieselbe thematik runter und verpackt sie nur in andere formen. dem (deutschen) buch konnte ich aber auch noch nichts abgewinnen, als wir es in der 12. angelesen haben. weltliteratur für die klospülung. da les ich lieber jean iris murdoch.