Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Verschiedene PHP Fragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Pik Gast

    Verschiedene PHP Fragen

    Joa, ich hab mich etwas mit PHP beschäftigt und habe jetzt (und warscheinlich auch zukünftig) ein paar fragen.

    So, zu Übungszwecken habe ich mir heute 'nen Taschenrechner gebastelt. Der funktioniert auch soweit:
    PHP-Code:
    <?php

     
    echo "
    <b>Taschenrechner</b>

    <form action='main.php?site=formular' method='post'>
      <p>Zahl 1:<br><input name='zahl1' type='text' size='30' maxlength='30'></p>
      <p>Zahl 2:<br><input name='zahl2' type='text' size='30' maxlength='40'></p>
      <br><br>

      <select name='rechenmeth'>
        <option>addieren</option>
        <option>subtrahieren</option>
        <option>multiplizieren</option>
        <option>dividieren</option>
      </select>

      <input type='submit'>
    </form>"
    ;

     
    $ergebnis=0;

        switch(
    $_POST['rechenmeth']) 
        {
        case 
    "addieren":
                
    $ergebnis=($_POST['zahl1'] + $_POST['zahl2']);
                break;

        case 
    "subtrahieren":
                
    $ergebnis=($_POST['zahl1'] - $_POST['zahl2']);
                break;

        case 
    "multiplizieren":
            
    $ergebnis=($_POST['zahl1'] * $_POST['zahl2']);
            break;

        case 
    "dividieren":
            
    $ergebnis=($_POST['zahl1'] / $_POST['zahl2']);
            break;

            default:  
            
    $ergebnis=($_POST['zahl1'] + $_POST['zahl2']);
                break;
        }

     echo 
    "Ergebbis: ".$ergebnis;

    ?>
    Allerdings mit folgenden Meldungen:
    Zitat Zitat
    Notice: Undefined index: rechenmeth in CProgramme\XAMPP\xampp\htdocs\TESTORDNER\formular.php on line 23

    Notice: Undefined index: zahl1 in CProgramme\XAMPP\xampp\htdocs\TESTORDNER\formular.php on line 42

    Notice: Undefined index: zahl2 in CProgramme\XAMPP\xampp\htdocs\TESTORDNER\formular.php on line 42
    Nach dem ersten Rechnen sind die Meldungen logischerweise weg. Scheinbar ist ja ein vordefinierter Wert für die Arrayelemente erwünschenswert, aber wie bzw. wo wäre das denn sinnvoll machbar?

    Dann noch eine generelle Frage zur Struktur von php-Dateien. HTML-Elemente kann man ja einfach so reinschreiben, jede Zeile per echo ausgeben oder ganze Blöcke mit echo ausgeben. Am einfachsten ist logischwerweise erstere Variante, wegen dem Escapen von Zeichen, aber ist das erlaubt?

    Ach ja, gibt's ne Seite, die mehrer kleine Aufgaben zu einem Thema vorgibt? Due Tutorials sind ja alle ganz nett, aber Lernen durch Lesen bringt nicht halb soviel wie durch selber probieren. Außerdem vergißt man schnell die Hälfte und schreibt im Endeffekt nur die Tutorialbeispiele ab, wenn man was brauch.

    Geändert von Pik (04.03.2006 um 17:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •