Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Browsergame entwicklung

  1. #21
    Gibt es bereits etwas spielbares?
    Wenn du bereits so viele fertigen Features hast, dann muss das Browsergame doch anspielbar sein.
    Mir erscheint nämlich die Monsterzahl von 10.000 unrealistisch hoch, da es sehr viel Zeit benötigt um so viele Kreaturenprofile anzufertigen. Und wenn man eine so lange Zeit daran arbeitet, dann sollte man doch zumindest die Technik anspielen können.
    Bin jedenfalls skeptisch ob das alles so stimmt oder es nur übertrieben ist.

  2. #22
    natürlich... das bild ist sofort beim test geschossen worden und stellt nur die methode dar. NDie welten erden selbstverständlich vieeel komplexer und schöner. Zumindest erwarte ich das, wenn 3 leute auf einaml an der welt arbeiten ^^.

    Edit: @Daos-Mandrak
    die kämpfe sind spielbar. Jedoch entwickel ich das spiel lokal und somit ist das spiel nicht online. An der welt wird wie gesagt noch gepfeilt.

  3. #23
    Also ich habe ja schon mal ein Browsergame programmiert ( http://www.vampires-dawn.net ) und denke ich kann dir mal ein paar Ratschläge geben.

    Ich denke, bevor du anfängst solltest du dir vor allem das Konzept nochmal genauer überlegen. Denn das wichtigste bei so einem Multiplayerspiel ist ja die Interaktion mit deinen Mitspielern. Monster metzeln kann man ja schliesslich auch in einem Singleplayerspiel und dort hat man bessere Grafik. Und einfach nur hin und wieder gegeneinander kämpfen ist da nicht genug. Du solltest irgendein Spielprinzip finden bei dem die Spieler auch miteinander konkurrieren können, oder sogar müssen. Vor allem solltest du dir auch etwas ausdenken, was dein Spiel von allen anderen bisherigen Spielen unterscheidet, so dass sie neugierig auf dein Spiel werden, sonst wirst du nie über 200 Spieler hinauskommen.
    Du kannst dir ja auch erst noch ein paar andere Browser MMORPGs anschen, wie zum Beispiel www.zorth.de, www.world-of-dungons.de, www.evergore.de oder www.ma-game.de .

    Ausserdem will ich dich warnen, dass das ein riesiger Aufwand ist, der grösser ist, als der, um ein RPG Maker Spiel zu machen. Immerhin musst du da nicht nur mappen, ein paar Quests erstellen und datenbank machen. Dass du auch die Engine machen must ist dir wahrscheinlich klar, aber du musst auch täglich den Server am laufen halten, Cheater löschen, Support machen und wenn ein gröberer Bug auftaucht, kann es vorkommen, dass du mehrere Stunden wieder die Datenbank richten kannst, weil sonst die ganze Spielrunde im Eimer ist. Und dass es die Spieler nicht mögen, wenn mal ein paar Stunden der Server down ist auch klar.
    Hinzu kommt noch, dass du auch noch die Kosten deines Servers hinzukommen. Bei einem einfachen Webspace wirst du schon bei sehr wenigen Mitspielern ans Limit kommen.

  4. #24
    vielen dank für deine vielen hinweise.


    Dein Beitrag war sehr informativ und hat mich wieder auf den roten faden gelenkt! Beim lesen bin ich außerdem gleich wieder auf neue Ideen gekommen (Konzept und interaktion).

    Damit ich hier nicht den eindruck eines trottels erwecke möchte ich dennoch sagen:
    - Das mit dem konzept ist mir klar
    - Was der sinn eines Browsergames ist, ist mir auch klar
    - Das ich eine engine brauche ist mir auch klar
    - Das man sich abheben muss um interresse zu erwecken ist mir auch klar
    - Was für ein aufwand das ist ist mir auch klar. Ich muss ja praktisch alles was ich aus dem RPG maker haben will in PHP nachprogrammieren... Was danach kommt weiß ich auch.


    - Mein Beruf ist Programmierer (weiß was performance ist ^^)
    - eine meiner communities hat über 5500 mitglieder (Will sagen: weiß wie man published)
    - Ich hatte mal einen World of Warcraft server. (Cheater, wartungen, bugs und probleme)

    EDIT: Ums glaubwürdiger zu machen:
    es sind genau 8396 Kreaturen und
    12934 Items!

    Geändert von Xeron (07.03.2006 um 15:32 Uhr)

  5. #25
    Naja...wenn du schon so viel hast...dann mach doch dazu ein geeignetes Konzept.
    So ein Pokemon - WoW Dings.
    Eine Mischung aus beiden einfach.

    Keine Ahnung was du genau machen könntest.

    LG Henry

  6. #26
    Die idee gefält mir gut...
    Blos wäre das nicht gescheiter alles in Flash zu machen ?

  7. #27
    Wie ich sehe, hast du dann ja die beste Vorraussetzungen, dass was gutes dabei rauskommt.
    (Ich hab halt schon andere Leute gesehen, die irgendein supertolles BG geplant haben, aber noch nicht mal PHP konnten)

    Was die RPG Maker Umsetzung betrifft, im RPG Maker hat man ja immer Heldengruppen von bis zu 4 Charakteren. Das könntest du so ja auch in deinem Spiel mchen, dass sich immer 4 Leute zusammenschliessen und dann gemeinsam umherziehen können. Das währe echte Kooperation.

    @Sekar: Flash läuft auf vielen Computern halt nicht.

  8. #28
    Ja das stimm allerdings mim Flash.
    Aber es wäre von der Darstellung am besten.
    Blos bräuchte man da noch jemanden der das kann ^^

    Kann man seinen Charackter eigentlich widuel gestalten ?
    Bzw wen es eigenschaftspunkte zu verteilen gibt wie viele ?

    (Ich würde euer Projekt mit Werbung auf meiner HP unterstützen da ich die idee einfach genial finde)

  9. #29
    jo, hab auch überlegt wie es mit flash aussieht. aber , wie gesagt, viele leute haben kein flash, und 2. (dickes problem) ich kann kein flash .

    Zitat Zitat von Sogil
    (Ich hab halt schon andere Leute gesehen, die irgendein supertolles BG geplant haben, aber noch nicht mal PHP konnten)
    Aber hallo! hab noch fast niemanden gesehen der ein browsergame geplant hat und dabei gute vorraussetzungen hatte. heißt dann immer "Hallo, wir wollen ein browsergame machen. Leider können wir nicht programmieren - kann das jemand aus dem forum für uns machen? Ein konzept hab wir auch noch nicht."
    die meisten sehen das so: http://gw.gamona.de/forum/showthread.php?threadid=63142

    will jetzt aber nicht vom thema ablenken.

    Back to topic:

    Da pro schritt, der gegangen wird, über 300 datenbankabfragen laufen, kann es zu performanceproblemen kommen, wenn richtig viele leute spielen.
    Durch sehr intensives arbeiten konnte ich die berechnung eines schrittes von 0.2 sec auf 0.03 sec runterziehen. Am besten währe es, wenn jemand wüsste wie man das mit java lösen könnte:
    Es müsste so sein, dass sich immer nur eine spalte dazu-läd und die spalte auf der anderen seite verschwindet.

    EDIT:
    Nochmal ne antwort auf die 4-spieler-idee:
    Ja, das ist geplant. Allerdings ohne 4-spieler-limit.
    Es wird einen bestimmten ort, eine art arena, geben wo die "gilden/clans" gegeneinander battlen können. aber das liegt alles nocht etwas in der ferne. Jetzt steht erstmal an, die Weltengine Nr.2 mit multilayer fertig zu machen.

    Geändert von Xeron (08.03.2006 um 16:24 Uhr)

  10. #30

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Xeron
    jo, hab auch überlegt wie es mit flash aussieht. aber , wie gesagt, viele leute haben kein flash, und 2. (dickes problem) ich kann kein flash .



    Aber hallo! hab noch fast niemanden gesehen der ein browsergame geplant hat und dabei gute vorraussetzungen hatte. heißt dann immer "Hallo, wir wollen ein browsergame machen. Leider können wir nicht programmieren - kann das jemand aus dem forum für uns machen? Ein konzept hab wir auch noch nicht."
    die meisten sehen das so: http://gw.gamona.de/forum/showthread.php?threadid=63142

    will jetzt aber nicht vom thema ablenken.

    Back to topic:

    Da pro schritt, der gegangen wird, über 300 datenbankabfragen laufen, kann es zu performanceproblemen kommen, wenn richtig viele leute spielen.
    Durch sehr intensives arbeiten konnte ich die berechnung eines schrittes von 0.2 sec auf 0.03 sec runterziehen. Am besten währe es, wenn jemand wüsste wie man das mit java lösen könnte:
    Es müsste so sein, dass sich immer nur eine spalte dazu-läd und die spalte auf der anderen seite verschwindet.
    Hm... also ich würde das eher so lösen, dass die Map nicht fließend fortläuft, sondern man immer von einer Map zur Anderen kommt...
    Was das bewegen des Chars angeht, sollte das in Zeiten von DOM auch ohne Weiteres möglich sein, ohne dass jeweils die ganze Seite neu generiert und geladen wird..
    Java würde ich keines Falls einsetzen.
    Flash halte ich für keine üble Idee.. aber da es sich hier um das "Front End" handelt, kann man das sicher auch später noch einnbauen - oder auch einfach nur manche Events mit Flash austatten.
    Was mir nicht ganz klar ist, ist die Tatasache, dass der Schritt eines Chars an die 300 DB Aktionen durchführt!?
    Bist du dir wirklich sicher, dass das auch nur annähernd wichtig ist?
    Sicher.. es müssen jedes Mal Authentifizierungsaktionen durchgeführt werden, neue Korrdinaten zu dem Charakter eingetragen werden, sowie auch Überprüfungen auf bestimmte Events ect. durchgeführt werden. Wahrscheinlich wirst du auch Abfragen bezüglich Kollisionen u.Ä. durchführen (müssen). Aber 300 erscheint mir, wie gesagt, doch zu übertrieben..

    Ich hatte mal was Ähnliches vor - habs aber aus Zeitmangel doch gelassen. Meiner Meinung nach ist das Wichtigste halt, den Leuten eine fantastische und interessante Welt zu bieten, die auch eine interessante Story bietet (die sich fortwährend weiterentwickelt und die Spieler auch zum ständigen interagieren animiert).

    Hm.. das mit den 10000 Monstern kann ich auch noch nicht so nachvollziehen.
    1. IMHO auch bei Weitem zu viele
    2. musst du denen doch auch ein Design verpassen.
    Was Anderes ist's, wenn du pro Monster verschiedene Levels/Stufen anbietest. Selbst dann sind 10000 aber immer nich übertrieben, IMHO

    Für 10000 Items gitl das Selbe...!!!
    [/QUOTE]


    Mich würd das Ganze schon interessieren... wie gesagt hatte ich sowas selbst mal vor.
    Aber ich glaube, ich wär keine gute Hilfe.. zum Einen hab ich wohl zu viele eigene Ansichten wie ich mir das Ganze vorstellen würde (auch den Ablauf).. zum Anderen weiß ich, wie gesagt, nicht ob ich die nötige Zeit aufbringen könnte.
    Dennoch klingt das Ganze sehr interessant und ich würd mich freuen, wenn ihr was Schönes auf die Beine stellt.
    Werd das weiter beobachten *g*

  11. #31
    es handelt sich tatsächlich um die selben mosnter auf verschiedenen stufen (hätte ich früher mal sagen können).

    Die 300 datenbak-abfragen kommen ganz einfach zu stande: Zu jeder coordinate mus die textur abgerufen werden, und außerdem muss geguckt werden ob ein anderer charakter auf einer der im sichtfeld liegenden position ist...

    Wie du dir das mit DOM vorstellst, musst du mir nochmal unbedingt sagen! Werde mich mal ein bisschen informieren.

    Wieso kein java? Wenn man bei java auf browserunabhängigkeit achtet, ist es doch ganz praktisch. Dann bietet sich die möglichkeit an, den charakter in der bildmitte zu zentrieren und auf pfeiltastendruch die welt zu verschieben. dann sieht es aus als ob er käuft.


    Und wie gesagt: Helf mir bitte mit DOM!

  12. #32
    warum kein Java?
    1. es giebt noch ISDN user und das dauert bei denen ewig keiten(zähle mich dazu)
    2. nicht jeder hat java drauf, da man es ja aum brauch. Ich will mal rund schätzen das ich bei 1 von 10.000 Seiten mal java nutze.

    Aber wirklich ich arbeite schon etwas länger mit php. 300 Abfragen sind zu viel. das muss damit das spiel nicht in unermeßliche kosten versingt stark reduziert werden. Max 100 würd ich sagen wo bei das auch noch sehr viel sind.

    Flash würd ich genauso wenig nutzen wie java, da Flash viele gegner hat. Durch den müll der oft damit angestellt wird. z.B. dumme Flash header id keiner brauch.

  13. #33
    Zitat Zitat von ssj5000
    warum kein Java?
    1. es giebt noch ISDN user und das dauert bei denen ewig keiten(zähle mich dazu)
    2. nicht jeder hat java drauf, da man es ja aum brauch. Ich will mal rund schätzen das ich bei 1 von 10.000 Seiten mal java nutze.

    Aber wirklich ich arbeite schon etwas länger mit php. 300 Abfragen sind zu viel. das muss damit das spiel nicht in unermeßliche kosten versingt stark reduziert werden. Max 100 würd ich sagen wo bei das auch noch sehr viel sind.

    Flash würd ich genauso wenig nutzen wie java, da Flash viele gegner hat. Durch den müll der oft damit angestellt wird. z.B. dumme Flash header id keiner brauch.
    Ja und, Shockwave braucht auch keine Sau im Normalfall und es gibt es und z.B. Nintendo baut drauf, weil es gut zu benutzen ist (relativ) und die meisten (Windows) PCs damit ausgeliefert werden. Die Auslieferung mit Java könnte demnächst aber ein Problem werden, da MS eine Java Konkurenz Sprache entwickelt hat.

    Dennis

  14. #34
    wenn ich einen job mache benutze ich nie java. aber hier ist das was anderes. wie soll man sonst machen, dass sich die welt über den bildschirm bewegt, wenn flash auch ausscheidet? Und java ist sehr viel verbreiteter als flash.

    Mal an die Phpler:
    Nicht das es falsch verstanden wird: es ist ein query mit 300 feldauslesungen. Dise sind aber durch absolute optimierung und durch keyerrechnung so klein gehalten, dass die berrechnung wie gesagt unglaublich schnell ist. ein durchschnittlicher seitenaufbau in forensystem dauert oft 0.1 sek. da liege ich mit 0.02 sek ja noch richtig gut! Also um die Performance muss sich keiner mehr sorgen zu machen.

    Ich werde das script spaßeshalber mal in cgi umschreiben um die performance zu testen

  15. #35
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Ja und, Shockwave braucht auch keine Sau im Normalfall und es gibt es und z.B. Nintendo baut drauf, weil es gut zu benutzen ist (relativ) und die meisten (Windows) PCs damit ausgeliefert werden. Die Auslieferung mit Java könnte demnächst aber ein Problem werden, da MS eine Java Konkurenz Sprache entwickelt hat.

    Dennis
    das mit der konkurenz war jetzt nicht ernst gemeint oder. Das .NET ist der letzte mist und es brauch absolut niemand, da java in allen punkten überlegen ist. Also ih glaube nicht das die java unterbinden können.

    Zitat Zitat
    wenn ich einen job mache benutze ich nie java. aber hier ist das was anderes. wie soll man sonst machen, dass sich die welt über den bildschirm bewegt, wenn flash auch ausscheidet? Und java ist sehr viel verbreiteter als flash.
    naja ich würde da wie oben schon gesagt auch zu DOM greifen -->Also z.B. AJAX nutzen. Damit lässt sich einiges machen.

    ISDN/56K und java passen nicht zusammen. Als DSL user kennt ihr das vielleicht nicht aber, bei isdn kann es schon mal ne weile dauern bis so ein java applet geladen wurde. Genauso bei den Flash dingern.

  16. #36
    ich will nochmal kurz sagen: es handelt sich um JavSCRIPT, nicht um ein java applet. javascript wird direkt als code in HTML reingeschrieben

    EDIT: ich lern mal kurz flash hab ich gerade beschlossen
    EDIT 2: http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_%28Programmierung%29 Das ist genau das was ich brauche! thx. lern doch kein flash

    Geändert von Xeron (10.03.2006 um 16:29 Uhr)

  17. #37

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Xeron
    ich will nochmal kurz sagen: es handelt sich um JavSCRIPT, nicht um ein java applet. javascript wird direkt als code in HTML reingeschrieben

    DANN ist das was GANZ anderes.. JavaScript hat nicht wirklich was mit Java zu tun... und ohne JavaScript würd ich auch kein Browsergame verwirklichen.
    Das DOM (Document Object Modell) basiert auf JavaScript und wurde langsam eingeührt (Schritt für Schritt.. eine der schwersten Geburten in Sachen Webstandards überhaupt ;-).. zuerst hat da nämlich jeder der damaligen großen Browser - IE und Netscape - sein eigenes Süppchen gekocht und das W3C gar keine Vorgaben gemacht) um einzelne Elemente (Objekte) in einem HTML Dokument ansprechen zu können. Langsam aber sicher hat das W3C auch tatsächlich selbst ein Modell dafür gemacht (eben das DOM) und noch langsamer implementieren die Browserhersteller das.
    So.. wie auch immer:
    Das DOM ist es eben, das dir auf alle einzelnen Dinge (Textabschnitte, wie Bilder, aber auch Layer die dafür eingeführt wurden) zugriff geben und die schönsten Dinge damit machen lassen.
    So kannst du z.B. einen Layer mit einem Bild (dem Char) generieren und diesen dann über den Hintergrundlayer bewegen...

    Ich würd das mit Flash vorerst lassen, wenn du nicht ne Menge Erfahrung damit bringst.. sonst stellt sich u.U schnell frust ein.
    Und wie gesagt: Du kannst ja immer noch nachrüsten.. bzw. Flash vielleicht später verwenden und Schlüsselszenen zu animieren..
    But that's your dessicion.
    Wenn du tatsächlich noch Hilfe zur JavaScriptprogrammierung und dem DOM brauchst, biet ich mich gern an ein wenig zu helfen.. schick ne PM bei bedarf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •