Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: UMPCs und die Kunst des Papierfaltens

  1. #1

    UMPCs und die Kunst des Papierfaltens

    Heute hat Microsoft offiziell enthüllt, worum es sich bei dem Projekt mit dem Arbeitstitel "Origami" handelt: Eine "neue" Generation von Computersystemen, Ultra Mobile PCs (UMPCs). Das sind taschenbuchgroße Tablet-PCs, die alle Möglichkeiten eines Desktop-PCs bieten, aber durch ihre geringe Größe "ultraportabel", also ziemlich mobil sind.

    Was haltet ihr von diesen neuen Geräten? Glaubt ihr, dass sie sich auf dem Markt durchsetzen können?

    Links:


    edit
    Ich muss aber sagen, dass mir die grafische Oberfläche des Betriebssystems (spezielle Windows XP-Version) sehr gut gefällt. Schön simpel gehalten, aber grafisch trotzdem ansprechend. Ich hoffe, es läuft auch schnell genug.

    Geändert von derBenny (09.03.2006 um 18:00 Uhr)

  2. #2
    Das Ding sieht wirklich gut aus. Ich denke die könnten sich durchsetzen. Was ich der Seite nicht entnehmen konnte ist : Funktioniert das per Touchscreen oder nur mit den Tasten?

  3. #3
    Die Geräte werden über Touchscreen bedient. Ich habe auch schon Bilder von UMPCs gesehen, die eine richtige Tastatur integriert hatten, die sich aufklappen ließ. Leider kosten die zwei Geräte, die MS auf der Homepage zeigt, beide etwa 1000 Euro, was meiner Meinung nach noch zu viel ist, zumal man zum selben Preis auch gute Notebooks bekommt. Aber wenn irgendwann Einsteiger-Modelle für 500 Euro rauskommen würden, könnte ich schonmal über den Kauf nachdenken.

    Im Gegensatz zum Notebook lässt sich so ein Gerät leicht in einer normalen Aktentasche bzw. einem normalen Rucksack transportieren. Allerdings ist es für die Hosentasche zu groß, so dass es für PDAs zunächst keine Konkurrenz darstellen sollte.

  4. #4
    Zitat Zitat von elite_benny
    Die Geräte werden über Touchscreen bedient. Ich habe auch schon Bilder von UMPCs gesehen, die eine richtige Tastatur integriert hatten, die sich aufklappen ließ. Leider kosten die zwei Geräte, die MS auf der Homepage zeigt, beide etwa 1000 Euro, was meiner Meinung nach noch zu viel ist, zumal man zum selben Preis auch gute Notebooks bekommt. Aber wenn irgendwann Einsteiger-Modelle für 500 Euro rauskommen würden, könnte ich schonmal über den Kauf nachdenken.

    Im Gegensatz zum Notebook lässt sich so ein Gerät leicht in einer normalen Aktentasche bzw. einem normalen Rucksack transportieren. Allerdings ist es für die Hosentasche zu groß, so dass es für PDAs zunächst keine Konkurrenz darstellen sollte.
    Hmmm ja 1000€ sind wirklich viel, da man dafür ein Notebook mit besserer Leistung kriegt.
    Wenn die so um die 500€ kosten würden, würde ich mir sogar vielleicht einen kaufen. Was für Hardware haben die eigentlich drinnen?
    CPU, Arbeitsspeicher, Festplatte etc.?

  5. #5
    Der Prozessor bringt bei beiden Geräten zwischen 0,9 und 1,0 GHz. Das ist für die Größe meiner Meinung nach nicht schlecht. Das ist aber auch alles, was ich weiß. Akkulaufzeit soll bei 2,5 Stunden liegen, was leider noch zu kurz ist. PDAs schaffen heute schon einen ganzen Tag, so dass man sie Nachts aufladen kann. Ich hoffe, dass das mit UMPCs auch irgendwann möglich ist. Ich denke, man sollte ohnehin warten, bis der Konkurrenzdruck die Anbieter zwingt, die Preise zu senken und bis die Technik ein wenig ausgereifter ist.

  6. #6
    Gibt doch Din A 5 Notebooks, oder sind das diese Notebooks?
    Im MM hab ich mal einen für 1000€ gesehen, Grafikkarte war ganz passabel und Auflösung 1024x768.

    Edit: Okay, diese Din A 5 Notebooks sind was anderes als UMCPs.

  7. #7
    Böh 7 Zoll was will ich mit dem kack, das is doch kein Feeling.

  8. #8
    Das System ist super wenn man viel auf Reisen ist oder auch sonst viel unterwegs. Da habe ich als Bahnfahrer schon probleme mit einen Laptop, hinzukommt noch die meist unzureichende Akkulaufzeit (bei Gerätepreisen unter 1000€).

    Daher finde ich es schon spannend was sich da entwickelt. OK mit einen 7" Display kann man kein Kinofeeling erzeugen aber zum Arbeiten ist die Größe schon optimal, oder auch mal ein E-Book zu lesen oder so ist es ausreichend.

    Bin mal gespannt wie es mit der Entwicklung weiter geht.

  9. #9
    Klassisches Thema für's PC-Forum, oder nicht?

    Und nein, "im QFRAT lesen es mehr Leute" ist nicht automatisch ein gutes Argument

    *push*

  10. #10
    Wow, Microsoft hat den Tablet PC umbenannt! Naja, diese Dinger wären ja fast interessant, aber der Preis ist doch etwas hoch (genau wie das Gewicht) und wenn die Akkulaufzeit wirklich bei weniger als fünf Stunden liegen sollte ist das Gerät zum mobilen Arbeiten auch ungeeignet.

    Sieht für mich nach einem reinen Gimmick aus.

  11. #11
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Sieht für mich nach einem reinen Gimmick aus.
    Find ich auch.
    Solche Dinger gibt es schon seit Jahren.
    Ich hatte in einer Firma gearbeitet, die solche Dinger besitzen. Allerdings nicht mit hochauflösenden Grafiken und nicht viel Power untern Arsch, aber sie liefen für ihre Zwecke.
    Das Ding sieht wohl eher aus, als ob dies der, XBox Handheld werden sollte, von denen es viele Gerüchte gibt.
    Mit solchen PCs kann man eh nicht gut arbeiten, da sie in der Handhabung kompliziert sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •