Die Top 100 der Famitsu ist irgendwie total unausgewogen und langweilig. Die Top 10 allein ist schon ein Witz. RPGs im Überfluss müsste ja eigentlich die Vermutung nahe legen, das Japaner, was innovative Spielideen angeht, lieber auf altbewährtes zurückgreifen und gegenüber neuen Spielerfahrungen verschlossen sind. Kein Wunder das es bei denen auf dem Markt kriselt, ewig wird sich mit Sicherheit nicht jedes 08/15 RPG verkaufen nur weil es halt ein RPG ist, aber das Todreiten von Serien haben sie ja drauf. Da ist es gut, das einige Entwickler (speziell Nintendos Stargarde) was ihre Serien angeht sich immer aufs neue definieren (Super Mario Entwicklung) oder sich an neuen Spielen (Pikmin) und sogar Spieltechniken (Revolution) versuchen.
Außerdem kommt noch hinzu, dass mir beim Überfliegen nicht gerade ein Spiel ins Auge gesprungen ist, was nicht in Japan entwickelt wurde. Ja gut, Geschmäcker sind verschieden, aber so verschieden? Es gibt so viele gute Sache, die in Europa, Amerika oder sonst wo entwickelt wurde, die von den Japaner ja nicht ansatzweise beachtet werden (gut GTA:VC, hab ich jetzt gefunden, sehr schön)
Insgesamt find ich es sowie so besser, wenn man bestimmte Spiele zu einer Reihe zusammenfassend und den jeweiligen Meilenstein gesondert hervorhebt (Mario Reihe -> Mario 64 / Super Mario Bros 3) und nicht gleich jedes FF in die Top 100 einzieht.
Die Top 51 List von Waku ist mir da schon eher recht, trifft weitaus besser meinen Geschmack. Da sind Spiele bei, die ich super unterhaltsam fand und immer noch für mich einen Blick wert sind, aber sonst nie beachtet werden (Secret of Evermoren) oder die auf meiner Must-Play Liste ganz oben stehen (Rez). Wäre Plok dabei würd ich sie sogar als (Fast) Perfekt ansehen, allein schon weil Waku das Potenzial von Majoras Mask erkannt hat.
- Majoras Mask >(=) Ocarina of Time
SoE > SoM
Flashback> Out of this World
Nehm ich mal als Anreiz für eine kleine Ebayeinkaufstour!![]()