Communitytreffen-Moderator
Ich frage mich echt, wer sich den Schrott ausgedacht hat. Bill Gates allein trau ich das nicht zu. Der hat ja wohl genug Geld, um sich um ein paar Raubkopien keine Gedanken machen zu müssen. Bevor Microsoft pleite geht, hat Amerika nen schwarzen Präsidenten (was durchaus mal wünschenswert wäre, damit die zur Vernunft kommen) Genau da liegt aber in meinen Augen das Problem. Microsoft kann sich einfach alles erlauben. Wenn Vista floppt, dann wird halt ein Nachfolger zusammengebastelt, was solls? Die paar Milliönchen hin oder her machen dann auch keinen Unterschied mehr. Und genau so wird das noch ne Weile weitergehen. Die werden noch ne Menge Fehler machen, aber keinen, der groß genug ist, um ihnen das Genick zu brechen.
Dass viele zu unixbasierten Systemen abwandern werden, ist zwar zu erwarten, aber wohl nicht in großem Ausmaß. Mac OS X läuft nur auf spezieller Hardware, die für den Normaluser zu teuer ist und Linux hat auch so seine Macken. Etwa diverse Konfigurationsschwierigkeiten bei "exotischer" Hardware (Dualscreen, Mäuse mit mehr als 5 Buttons, TV-Karten, etc.) und die Tatsache, dass es doch noch recht wenig Software gibt, die mit der Qualität mancher Windowsprogramme mithalten kann. OOo und der Firefox sind da zum Glück Ausnahmen, aber gerade bei den Multiprotokoll Instantmessengern gibt es genau 2 verbreitete: Kopete und Gaim, die beide nicht mit den Features von Miranda IM für Windows mithalten können. Außerdem ist meiner Meinung nach ein SEHR großes Problem, dass sich zu viele nicht zueinander kompatible Branches und Alternativen entwickeln. Beispielsweise gtk und qt, die ein sehr unterschiedliches Look and Feel haben. An solchen Stellen wäre es besser, sich auf einen einheitlichen Standard zu einigen, um den dann Bibliotheken herumgebaut werden. Es ist wichtiger, dass sich auf einem Rechner alle Programme einheitlich verhalten (und dass nur eine Library installiert werden muss), als dass jedes Programm irgendwelche eigenen, supertollen Features hat. Das ist jetzt natürlich nicht nur auf die GUI beschränkt, sondern lässt sich problemlos auf andere Bereiche wie etwa die Paket-/Updatesysteme übertragen, wo jede Distro(familie) ihre eigenen Standards hat.
Um wieder zum Thema zu kommen: Windows kann noch so blöde Features haben, momentan ist es einfach für die Masse ansprechender.