Ein Freund von Ethernet Signal auf Hausstromnetz war ich nie besonders.
Alleine schon wegen den Preis. Da kauf ich mir lieber ein 20 Meter Kabel und verlege es schön. ^^
Das Problem bei diesen Dingern ist einfach die hohe 230 V Spannung.
In diesen Adaptern befindet sich ein Filter, der das Ethernet Signal aus den 230 V filtert.
Nur ich hab da echt meine Bedenken, dass diese Teile das lange mitmachen.
Es gibt immermal wieder hohe Spannungsspitzen, wenn man z.B. den Fernseher, Monitor, Staubsauger oder was auch immer , einschaltet (in seltesten Fällen auch, wenn ein Oldtimer Auto am Haus vorbei fährt).
Diese Spannungsspitzen bekommt auch der empfindliche Filter zu spüren und dafür sind sie nicht gedacht.
Lange rede kurzer Sinn ^^
Kann vielleicht sein, dass sie defekt sind.
Versuch mal bei einem Kumpel, Nachbar oder wo auch immer, ob du dort eine Verbindung aufgebaut bekommst. Wenn nicht, sind sie wohl tatsächlich defekt.