mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 75
  1. #1

    Perfekter Tee

    Wer sich für Japan interessiert, wird wohl nicht um das Thema Tee Drumherum kommen.
    Wie bereitet man den perfekten Tee vor? Wer hat schon Erfahrungen damit gesammelt um sie hier mit uns teilen zu können.
    Jeder Trottel kann ein Teebeutel in das heißes Wasser tun oder umgekehrt aber eine Verschwendung von Ressourcen ist es allemal. Da sollte man lieber Bier trinken.
    Wie kann man seine Gäste beeindrucken in dem man denen zeigt wie viel man mit dem Kraut machen kann der auf die 08/15 Art einfach ins heisse Wasser reinschmeisst.
    Die Industrie macht es uns IMO zu einfach in dem sie Beutel rausbringt und uns so jede Anstrengung nimmt. Damit aber auch das was an Teezubereiten und Trinken so besonders ist.

  2. #2
    Nr 1: Der Tee: Teure Sorte hoher Qualität. Der teuerste Tee, den ich hab, wär mein Gopaldhara-Oolong, der ist First Flush First Bud Silver Leave und kostet so 10 € auf 50g aber da gibts sicher noch besseres ^^
    Nr 2: Teeei.
    Nr 3: Exzellentes Wasser. Wenn das Wasser nix taugt, kann der Tee nix taugen, am besten ist es noch, das Wasser von einer Quelle zu besorgen (jepp, ich war schoma mit einer leeren Flasche im Wald an einer Quelle und hab mir Teewasser geholt, mir fallen partout 3 in Brunnen gefasste Quellen ein)
    Nr 4: Topf. Ich halt nix von Wasserkochern und Teekesseln. Nach dem Kochen im Topf dann aber scho ne Porzelankanne.
    Nr 5: Nicht 100°C sondern 80°C (abschätzen, aufkochen lassen und ein bisserl warten)

    Soa, das ziehen uh... hier würde ICH sagen, lasses ewig ziehn, nur mag ich Tee gerne extrem bitter und das wird er, wenn man ihn ewig ziehn lässt, hier kann ich dir keinen Ratschlag geben ^^
    Öh ansonsten, perfekten Tee trinkt man in kleinen Trinkschalen

    Zucker, Candiszucker, Zitronen und dergleichen ham im Tee nix zu suchen und Milch erst recht net.

    btw wieso Japan? Japan is net grad sooo das höchste Teeland
    Geändert von Dhan (28.02.2006 um 11:02 Uhr)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  3. #3
    @Dhan
    Ich möchte gerne mal sehen das du Wasser auf exakt 100°C ohne Dampfdrucktopf erhitzt denn schon bei ca. 93~97°C wird Wasser zu Dampf also zeig mal : D.

    @Topic
    Ich bin ein Kultur Banause :D ich trinke immer die Grünen/Gelben/Roten Tee's von Pfanner....
    leider kein bisschen Bitter und zu süß..
    Ansonst trinke ich entweder Kamillen/Pfefferminz Tee(aus Beuteln D :)... oder irgend ein teuren "richtigen" Tee den ich öfters geschenkt bekomme..
    den lasse ich dan auch etwas länger ziehen (und kipp etwas Zucker rein.)... und unser Wasser aus der 08/15 Wasserleitung wird neuerdings aus mehreren nahezu Kalkfreien und gutschmeckenden Quellen Gespeist : D...
    Davor hatten wir nen Wasser Härtegrad der sich nur mit 35 Jahre alten Hotel Matratzen vergleichen lies.

    Das war es auch schon.



    Sky
    EDIT:
    @Schattenläufer
    Weil das eh nur ein joke ist und er (so wie es in seinem Post steht) das Wasser eh nur bis zu 80°C erhitzt. D :
    Geändert von Skydea (28.02.2006 um 11:25 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Skydea
    @Dhan
    Ich möchte gerne mal sehen das du Wasser auf exakt 100°C ohne Dampfdrucktopf erhitzt denn schon bei ca. 93~97°C wird Wasser zu Dampf also zeig mal : D.
    Wer sagt was davon, dass er gewöhnlicherweise keinen Dampfdrucktopf benutzt?

    Naja, ich mag Tee sowieso nicht, von daher kann ich hier nicht viel sagen; es gibt allerdings ein paar Sorten mit einem raffinierten Geschmack, Schoko-Tee und so, also als Gast wäre ICH davon begeistert ^^
    Diese Sorten kriegt man meistens auch nicht in Teebeuteln sondern eher in großen Packungen, bei denen du dann schon noch selber Hand anlegen musst.
    Geändert von Schattenläufer (28.02.2006 um 11:23 Uhr)

  5. #5
    Wen man den tee aber nicht lange genug ziehen lässt, dann wird er nicht bitter oder? Wird ja schliesslich nicht jeder mögen. Anderseits ist es dann auch mehr wasser als Tee.
    Oder habe ich es irgendwie falsch verstanden?

  6. #6
    das ist eines der zwei bücher, die meine mutter über tee besitzt. von dem anderen will mir gerade nicht der titel einfallen. ist aber ganz interessant. -_^

    Zitat Zitat von Dhan
    Nr 2: Teeei.
    du elender ANFÄNGER. Ò_ó man nimmt um's verrecken keine teeeier, weil die dinger AFAIK immer aus metall sind und daher dem tee eine unwillkürliche metallische note aufdrücken. das ist inakzeptabel. Ò_____ó

    Zitat Zitat
    Nr 5: Nicht 100°C sondern 80°C (abschätzen, aufkochen lassen und ein bisserl warten)
    kommt auf die teesorte an. während man bei schwarzem tee sofort nach dem kochen das wasser eingießen muss, sollte man bei grünem bis etwa 80° warten. bei roibush bin ich mir nicht sicher. außerdem hat jede teesorte so ziemlich ihre eigene ziehzeit.

    Zitat Zitat
    [...] und dergleichen ham im Tee nix zu suchen und Milch erst recht net
    du NICHTENGLISCHE PERSON. T____T

    Zitat Zitat von Sydea
    denn schon bei ca. 93~97°C wird Wasser zu Dampf also zeig mal : D.
    außerdem hat man je nach höhenlage einen unterschiedlichen siedepunkt für wasser. §shifty

    Zitat Zitat von Galuf
    Wen man den tee aber nicht lange genug ziehen lässt, dann wird er nicht bitter oder?
    du hast schon mal in deinem leben tee getrunken... ... ... >____>

    btw: it's teatime (sponsored by ianus & mopry)

  7. #7
    @Sky: Pfff ein zwei Grad wen scherts.
    Zitat Zitat von Galuf
    Wen man den tee aber nicht lange genug ziehen lässt, dann wird er nicht bitter oder? Wird ja schliesslich nicht jeder mögen. Anderseits ist es dann auch mehr wasser als Tee.
    Oder habe ich es irgendwie falsch verstanden?
    Na ma kann den Tee mitter richtigen Zeit auch so ziehn lassen, dasser viel Geschmack hat und trotzdem nech bitter is
    Aber ansonsten, jepp, lange Zeit = bitter
    Zitat Zitat von Evanescence
    du elender ANFÄNGER. Ò_ó man nimmt um's verrecken keine teeeier, weil die dinger AFAIK immer aus metall sind und daher dem tee eine unwillkürliche metallische note aufdrücken. das ist inakzeptabel. Ò_____ó
    Gehört für mich dazu, ne echt jetz ^^
    außerdem kann man mit Teeeiern spielen wenn ma die anner Kette rumwirbeln lässt, mit Filtern geht das nech
    Zitat Zitat
    kommt auf die teesorte an. während man bei schwarzem tee sofort nach dem kochen das wasser eingießen muss, sollte man bei grünem bis etwa 80° warten. bei roibush bin ich mir nicht sicher. außerdem hat jede teesorte so ziemlich ihre eigene ziehzeit.
    Ich meint halt als Standard... hum wie sind nach dem Buch die Werte für Oolong? Weil der is ja was zwischen schwarz und grün
    Zitat Zitat
    du NICHTENGLISCHE PERSON. T____T
    Danke ^^
    Die Engländer ham schöne Kutschermäntel und gute Schirme aber das wars auch scho, was ich an englischer traditioneller Kultur mag. (die Beatles sind ja nech besonders traditionell ^^)
    (aber das andere britische Zeugs rult also Schottland und Irland, net Wales)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  8. #8
    Der einzig wahre Tee ist schwarzer mit Milch und Kandis. >=0
    Grüner Tee ist zwar auch ganz lecker, aber nichts geht über schwarzen Tee!

    Und Teebeutel sind zwar wirklich nicht sehr toll, allerdings gibt es ja diese schicken Teebeutel für losen Tee. Also diese selbstbefüllbaren Kannenteebeutel.

    Unter eine ganze Kanne Tee gehört dann ein Stövchen. !_!

    Und für den Sommer losen Früchtetee mit Eiswürfeln. Hah!

  9. #9
    Zitat Zitat von Galuf
    Wen man den tee aber nicht lange genug ziehen lässt, dann wird er nicht bitter oder?
    Ich lasse meinen grünen maximal eine Minute ziehen, bevor ich ihn in einen anderen Behälter umfülle. Optimaltemparatur für Grüntee sei übrigens so um die 60~70 grad Celsius.

    Was auch noch entscheidend für den Geschmack ist, ist die Qualität des Wassers - umso kalkfreier die Brühe, umso näher kommt man an den angegebenen Geschmack. Viele Teesorten entwickeln mit dem Kalkigen Wasser hier in Vorarlberg/Österreich seltsamen Noten oder sind fast ungenießbar. Auch scheint es mir so, dass die Brühe irgendetwas mit dem Tee anstellt, sodass ich aus dem meisten Sorten nur noch einen Aufguss herausbekommen kann.

    Edit:

    Zitat Zitat
    Grüner Tee ist zwar auch ganz lecker, aber nichts geht über schwarzen Tee!
    Der Unterschied zwischen schwarzem und grünem ist rein akademisch - ersterer wurde fermentiert um besser haltbar zu werden aber beide stammen von derselben Pflanze.

  10. #10
    ich trink schwarzen tee mit milch, wenn überhaupt mal. und ich mach mir da nicht so'n kopf drum. einfach'n teenbeutel in eine tasse und kochendes wasser rein.

  11. #11
    Schwarzen Tee trinkt man eigentlich mit Sahne und Kandis. Dabei ist wichtig, dass der Teepot niicht richtig ausgewaschen wird, sondern nur ausgespült. Klingt n bssl unhygienisch und ich mach's auch nicht - aber eine ältere Ostfriesin hat mir das versichert.

    Als Teesorte ist der von Bünting nicht verkehrt - jedenfalls schmeckt er mir. Ziehen sollte man ihn laut Packungsangabe 3 Minuten, aber inner Kanne (ca. 1,2 Liter) lasse ich ihn eher 5-10 Minunte drinne. Dabei benutze ich ein Teesieb bzw. Teenetz.

    Wie gesagt tut man dann eigentlich Sahne und Kandis in den Tee, wobei zu beachten ist, dass nicht umgerührt wird! Finger weg vom Löffel. Der kommt erst in die Tasse, nachdem der Gastgeber 2 mal nachgeschenkt hat (3 Mal ist Ostfriesen bzw Bremer Recht!) und zeigt an, dass man keinen Tee mehr möchte.

    Ich bin in dieser Hinsicht jedoch ein Kulturbanause, da schwarzer Tee für mich auch schwarz sein muss. Nix Milch, nix Sahne. Früher hab ich zum süßen immer normalen Kristallzucker verwendet, aber mit Honig schmeckt es mir eigentlich um längen besser - da darf man übrigens auch Umrühren

  12. #12
    Jeder Tee muss anders behandelt werden und jeder Trinkt seinen Tee anders, was nun davon Kultur ist und was reine Geschmacksache ist eine andere Frage.

    Mein Lieblingstee im Moment ist Earl Grey. Also mit Bergamotte Aromatisierter (der erste Aromatisierte Tee in der Geschichte nach meinen wissen) Schwarztee. Welche Sorte genau der Tee ist kann ich da nicht sagen.

    Ich trinke den Tee 3 min gezogen (mit 80- 85 °C heißen Wasser) mit Sahne / Milch und Ahornsirup.

    Ansonsten Trinke ich eigentlich alle möglichen Tees momentan zum Aufstehen einen Assam, letzte Woche war es noch ein Darjeeling First Flush.

    Mein teuerster Tee ist ein Oonlong. Er wird "weißer" Tee genannt, ist aber nach meinen Wissen sehr frisch geflückter Tee der nur weisslich schimmert, er ist genau wie grüner Tee unfermentiert. Ich habe für 50 g knapp 20 € hingelegt. Er schmeckt aber hervorrangend.

    Leider ist "gefiltertes" bzw. weiches Wasser besonders wichtig, damit sich der Geschmack eines Tees besonders gut entfalten kann, nur leider findet man kaum gute Wassersorten und ein Wasserfilter hilft da auch nicht so recht, häufig.

    Wer sehr gut Tee trinken will und in Berlin unterwegs ist, den kann ich die Tadischikische Teestube in Mitte emfehlen, ungefähr 50 Teesorten zur Auswahl aus verschiedenen Ländern und Landestypisch serviert. So wird Russischer Tee nicht mit Zucker serviert sondern mit Konvetüre und Wodka. Man kann da auch einen Samowar für 20 Leute etc. buchen. Wie gesagt sehr schön dort. Mit einen Freund habe ich mich dort durch die Teekarte getrunken .
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  13. #13
    Zitat Zitat von M-P
    ich trink schwarzen tee mit milch, wenn überhaupt mal. und ich mach mir da nicht so'n kopf drum. einfach'n teenbeutel in eine tasse und kochendes wasser rein.
    dito, ist doch keine große wissneschaft, es ist nur TEE... meine fresse...

  14. #14

    Froschvampir Gast
    Ich liebe Japan, aber Tee (und Sashimi) kann ich beim besten Willen nicht ausstehen oô Tee ist für mich einfach Wasser mit einer anderen Farbe, das schmeckt so nach nix! Doch lieber ein Glas Cola~ Und Grüntee (war das erste, was ich in Japan getrunken habe) ist zu seltsam, hat einen bitteren Nachgeschmack... Wird einem in Japan ja immer hingestellt, dann trinke ich es vielleicht, aber sonst nicht.

  15. #15
    Tee!
    Mein Lieblingsgetränk!^__^
    Schmeckt sooo wunderbar!

    Mein Lieblingstee:
    Schwarzer Tee+Zitrone und kp noch was!
    Normalerweise macht meine Mitter immer den Tee!

    Naja! Ich weiß nicht, ob es wirklich nötig ist in den
    Wald zu gehen um Quellwasser zu holen! XD
    Ich glaub nur das Wasser soll gut sein,
    die richtige Temperatur haben und... und...
    ja, des soll der richtige Tee sein!

    Leider bin ich ein richtiger Zubereitugsbanause,
    wenn ihr wissen wollt, wie man Tee richtig zubereitet...
    fragt mal meine Mutter!

    *g*

    Aja! Mein Hassssstee= Jede Sorte von ekligen Himbeertees!^__^

  16. #16
    Hey ich habe schon mal Tee getrunken, von daher kann ich mich gut mit den Thread identifizieren.




    Zitat Zitat von Galuf
    Wer sich für Japan interessiert, wird wohl nicht um das Thema Tee Drumherum kommen.
    Jeder Trottel kann ein Teebeutel in das heißes Wasser tun oder umgekehrt aber eine Verschwendung von Ressourcen ist es allemal. Da sollte man lieber Bier trinken.
    1337-Leet Tee trinker.8)


    Gibt es etwas im Real Life worüber man sich Internet nicht brüskieren kann besser zu sein.
    Zwergen Albino Pornos sind die einzig gute Pornos und jeder der etwas anderes sagt ist ein kulturlose Affe, omg Japan kawaii.XXXD ^^ ><


    Edit:

    Zitat Zitat von M-P
    ich trink schwarzen tee mit milch, wenn überhaupt mal. und ich mach mir da nicht so'n kopf drum. einfach'n teenbeutel in eine tasse und kochendes wasser rein.
    ICH TÖTE DICH MIT MEINER DESERT EAGLE

  17. #17
    Zitat Zitat von steel
    dito, ist doch keine große wissneschaft, es ist nur TEE... meine fresse...
    Schon mal von dem Spruch gehört, dass man sogar aus Nasenbohren eine Wissenschaft machen kann?

    @Topic: Na ja, ich bin mir der Vielfältigkeit an Zubereitungsmöglichkeiten von Tee bewusst, kenne aber weder Methoden, noch richte ich mich danach. Dafür trinke ich den Tee auch viel zu schnell, da lohnt sich ein großer Aufwand gar nicht. ^^"

  18. #18
    Zitat Zitat von steel
    dito, ist doch keine große wissneschaft, es ist nur TEE... meine fresse...
    Überhaupt schonmal Teebeuteltee mit teurem Zeugs direkt verglichen?

    @Lee: Wenn du nix zum schreiben hast, dann schreib net. M-P schreibt, er trinkt Tee einfach, das passt, das is Text, bei steel genauso.
    Dein Post dagegen ist sagt nix aus außer, dass es blöd ist, eine Unterhaltung zu führen

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  19. #19
    Zitat Zitat von Lee
    ICH TÖTE DICH MIT MEINER DESERT EAGLE
    wer sich für japan interessiert, benutzt aber drachen?!

  20. #20
    Zitat Zitat von Evanescence
    du hast schon mal in deinem leben tee getrunken... ... ... >____>
    Ich habe in meinem Leben aber nie den so zu bereitet dass es Tee genannt werden kann und nicht nur Wasser mit Teegeschmack.
    Zitat Zitat von Ianus
    Ich lasse meinen grünen maximal eine Minute ziehen, bevor ich ihn in einen anderen Behälter umfülle.
    Ich verstehe das so dass er dann nicht bitter ist, aber trotzdem den Geschmack und die Farbe hat wie es sich gehört. Danke vielmals. Irgendwie wusste ich dass du hier rein schreibst.
    Zitat Zitat von M-P
    einfach'n teenbeutel in eine tasse und kochendes wasser rein.
    Wenn es dir gefällt, warum nicht? Anderseits habe ich heute gesehen wie sich die Teeblätter in der Kanne geöffnet haben und das Aroma freiließen. Da können Beutel nicht mithalten.
    Zitat Zitat von steel
    dito, ist doch keine große wissneschaft, es ist nur TEE... meine fresse...
    Deine Fresse? o_O
    http://www.tee.de/html/global/index.php
    Zitat Zitat von Lee
    Zwergen Albino Pornos sind die einzig gute Pornos und jeder der etwas anderes sagt ist ein kulturlose Affe, omg Japan kawaii.XXXD ^^ ><
    Ist mir gleich. Ich hätte auch Orangensaft nehmen können. Tue so als hätte ich es
    Zitat Zitat
    ICH TÖTE DICH MIT MEINER DESERT EAGLE
    O_O Aggro
    Zitat Zitat von M-P
    wer sich für japan interessiert, benutzt aber drachen?!
    Nö Samuraischwerter und Suriken Drachen sind Chinesisch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •