Jeder Tee muss anders behandelt werden und jeder Trinkt seinen Tee anders, was nun davon Kultur ist und was reine Geschmacksache ist eine andere Frage.

Mein Lieblingstee im Moment ist Earl Grey. Also mit Bergamotte Aromatisierter (der erste Aromatisierte Tee in der Geschichte nach meinen wissen) Schwarztee. Welche Sorte genau der Tee ist kann ich da nicht sagen.

Ich trinke den Tee 3 min gezogen (mit 80- 85 °C heißen Wasser) mit Sahne / Milch und Ahornsirup.

Ansonsten Trinke ich eigentlich alle möglichen Tees momentan zum Aufstehen einen Assam, letzte Woche war es noch ein Darjeeling First Flush.

Mein teuerster Tee ist ein Oonlong. Er wird "weißer" Tee genannt, ist aber nach meinen Wissen sehr frisch geflückter Tee der nur weisslich schimmert, er ist genau wie grüner Tee unfermentiert. Ich habe für 50 g knapp 20 € hingelegt. Er schmeckt aber hervorrangend.

Leider ist "gefiltertes" bzw. weiches Wasser besonders wichtig, damit sich der Geschmack eines Tees besonders gut entfalten kann, nur leider findet man kaum gute Wassersorten und ein Wasserfilter hilft da auch nicht so recht, häufig.

Wer sehr gut Tee trinken will und in Berlin unterwegs ist, den kann ich die Tadischikische Teestube in Mitte emfehlen, ungefähr 50 Teesorten zur Auswahl aus verschiedenen Ländern und Landestypisch serviert. So wird Russischer Tee nicht mit Zucker serviert sondern mit Konvetüre und Wodka. Man kann da auch einen Samowar für 20 Leute etc. buchen. Wie gesagt sehr schön dort. Mit einen Freund habe ich mich dort durch die Teekarte getrunken .