@ Sifo Dyas

Ich hab DQ8 2x durchgespielt und kann auf jeden fall sagen, dass es sich lohnt es zu spielen. Wie alle anderen RPG's hat auch DQ8 seine Mankos, und das nicht zu knapp, aber das Positive überwiegt bei weitem.

Das schlimmst ist der teilweise extrem nervige Sound, da hätte ich mir gewünscht "besser geklaut als schlecht selbst gemacht". Von der cell-shading Grafik war ich positiv überascht, die ist echt gelungen. Wenn ich da an Nintendos trostlose Versuche bezgl. Zelda denke hat die cell-shading Grafik doch ihre Daseinsberechtigung, man muss eben nur damit umgehen können.

Die Story ist an sich auch nicht schlecht und hat einige Wendungen im Spielverlauf. Den Spaß kann man sich aber schnell nehemen, wenn man zuvor die Story kennt, das scheinen hier viele User nicht zu begreifen. Wer ohne Kenntnis der Story etc. in das Game eintaucht und über die Mängel hinwegsehen kann wird von einen großartigen Spiel im Bann gezogen.

Das die Videos in der Ingame-Grafik gezeigt werden finde ich persönlich als Negativpunkt. Da fehlt einfach der Ahhhhhhhhh....., oder Bohhhhhhhhh.... Effekt, den man sich eigentlich hart erkämpft hat.

Das Potential das beste RPG aller Zeiten zu werden hätte es meiner Meinung nach gehabt, aber leider drücken die Mankos, die vielen Zufallskämpfe und der üble Sound zu sehr auf das Wertungsbarometer.

Eins kann ich aber jeden mit auf den Weg geben, wer auf RPGs steht und der englischen Sprache halbwegs mächtig ist, für den ist es ein Pflichtkauf. Wie es mit der PAL-Version aussieht bleibt abzuwarten.

DQ8 gehört aber zweifelsfrei in der Riege von FFX, PE1 und S4, also allen RPGs die nicht ausschließlich für Minderjährige auf den Markt geworfen werden.