könnte daran liegen, dass du nicht die hp des heros erhöhst,
sondern nur die variable hp... und das bring nix, wenn
du geleich 2 milisekunden danach diese variable auf den hp des
heldens setzt, wenn du die hp des helden nicht regenerriert hast...
so...
nochmal in codeform.. ._."
anstatt vari 0102 hero hp + 10 bei den commonevent item use
musst da ein change hp hero x increase 10...
dann könntest du wenn du das itemmenü auswählst auch gleich das bild
des ersten items anzeigen lassen...
hm... wenn ich das item display event seh... himmel...
mach das mal so:
wenn item selectet = 1
dann variable menge set heiltrank..
wenn variable menge größer 0
dann call kl. heiltrank...
ansonsten change item selectet set 2
end case
end case
und das machst du für jedes weitere item.
beim nächste siehts so aus:
wenn item selectet = 2
dann variable menge set ausgerissenes auge..
wenn variable menge größer 0
dann call ausgerissenes auge...
ansonsten change item selectet set 3
end case
end case
so...
und die frage ob selectet item kleiner als 0
oder größer als deine gesamt itemzahl ist machst
du gleich bei der trankauwahl...
da brauchst du im item display event keine cycles...
und im menüpunkt item machst du direkt vor dem cycle
ein call item display...
bei dem fork ob itemmenge größer als 0 ist machst du nach dem
sound so, dass man wieder ins normale menü reinkommt....(rede immernoch
vom menüpunkt item und nichtmehr von item display...)
und dann setzt du nachdem du vor dem cycle das item display gecallt hast
einen switch on (nen neuen)
und ganz am ende von dem menüpunkt stellst du ihn wieder aus...
und dann kommt im menüpunkt select
gleich nach dem beginn des cycels (also noch vor enter passwort)folgender code:
label 1
wenn der switch den du in dem menüpunkt auf on gestellt hast on ist
dann
wait 0.1
goto label 1
end case...
(wie du siehst benutz ich nur labels und nie cycles...^^)
denn da gab es wieder probleme mit der steuerung...
hab mal versucht die zu lösen...^^
(du darfst keine 2 enter passwort abfragen gleichzeitig laufen lassen...
und das ist der fall, wenn du ein callevent mit cycles und einen autostart
laufen hast, wo enter passwort codes drinnen sind...)
mfg
üH