Kann mich nur anschliessen. Klingt wie Winx-Club (omg). Und alles viel zu amihaft. Nein, gefällt mir nicht, i mean, it's not good, madam.Zitat von BlackRose
Kann mich nur anschliessen. Klingt wie Winx-Club (omg). Und alles viel zu amihaft. Nein, gefällt mir nicht, i mean, it's not good, madam.Zitat von BlackRose
Generell würde ich eine gute Buchstory erstmal für mich behalten und nur Leuten erzählen, denen ich vertraue. Soviel zu mir... *gg*
@Black Firegirl
Nun, wenn hier aber jemand schon so mutig ist und seine Story vorstellt, dann ist er gewissermaßen schon innerlich überzeugt davon und hätte es eigentlich nicht nötig, andere nach der Meinung zu fragen.
Deswegen solltests du einfach deine Story schreiben und vielleicht kleine Stücke daraus veröffentlichen, wenn du dir wirklich noch unsicher bist, was vielleicht den Schreibstil angeht.
Hauptsache ist, dass du Spaß am Schreiben hast und dir die Geschichte am Herzen liegt!
--
Danke für deine Antwort!Zitat von Navi
Und das mit dem "kleine Stücke veröffentlichen" lass ich mir auch noch mal durch den Kopf gehen!
Und ich fands echt toll, dass du, im gegensatz zu vielen anderen, mal nicht nur was über die Klischees geschrieben hast, sondern mal eine richtig nette vernüftige Antwort!
--
Fira, es gehört nun malö zu ner Berwertung dazu, auch das negative mit zu erwähnen... nur das in diesem Kingdom gerne mal der Rest vergessen wirdZitat von BlackFiregirl

(Toll, gerade ich rege mich über Leute auf die keine Kritik vertragen..., gerade ICH...)
Jedenfalls, warum immer nur das negative sehen, liebe Leute (Ich versuche gerade krampfhaft, mir meine Französisch Hausaufgaben bis Montag zu erschleimen...)
Meine Güte... Keine Bücher ohne Klischee.
Was genau ist eigentlich ein "Klischee"?
Etwas, dass es schon mal gegeben hat, oder was?
Wir können nicht alle Tollkien oder Rowling sein...
Es ist verdammt schwer eine Geschichte zu finden, die es nicht schon mal vorher gegeben hat.
@BlackFiregirl
Keine Ursache.
Zieh dein Ding einfach durch!
Hinterher kannst du dir das Gemecker immernoch anhören!
Just my thoughts!^^
--
Nichts gegen Klischees, aber lies dir das doch mal durch. Das wirkt einfach wie ein US-Comic und nicht wie eine Buchstory. Nur schon die Tatsache, dass alle "magische Fähigkeiten" haben, das wirkt einfach nur dumm und teeniehaft. Lies es dir einfach durch und komm mir nicht mit "das ist doch ganz okay" oder was weiss ich.Zitat von Navi
Habe ich und gut, ich gebe es ja zu, das sind noch Verbesserungen nötig.Zitat von Froschvampir
Aber ich denke mal, dass das wirklich nur der grobe Inhalt der Story ist und die ganzen Feinheiten noch kommen werden. Mit dem Schreiben entwickelt man sich ja auch.
Tja, ich gehöre halt zu der Sorte Leute, die anderen eine Chance geben.
Ich beurteile erst, wenn etwas geschrieben wurde und nicht schon vorher.
Es ist ihre erste Buchstory und ja, ich stell mir das jetzt nicht als US-Comic vor, sondern wirklich als Geschichte. Ist schon möglich.
Noch nie die erste Geschichte entwickelt, die nicht irgendwie ihre Inspiration von Filmen, Serien oder auch Comics besass? Wohl kaum, das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Wenn jemand einfach Spaß an seiner Geschichte hat und sie gerne aufschreiben möchte, warum sollte ich ihm dann den Spaß daran nehmen?
--
dann soll er sie aber auch nicht veröffentlichen. sobald eine geschichte veröffentlicht ist, ist man dazu verpflichtet dem autor den spaß zu nehmen.Zitat von Navi
Da kann ich dir nur zustimmen. Nach der Veröffentlichung gerne, aber nicht schon vorher.Zitat von M-P
Die Chance, es wenigstens zu versuchen, sollte man ihm doch lassen.
Nachher kann man ihn immernoch den Spaß verderben.
Wäre ja so wie bei DSDS, wenn DB den Sänger schon vorher abgefertigt hätte, ohne das der auch nur den Mund aufgemacht hat.
So meine ich das nur.
Aber bevor ich mich hier verenne, sage ich lieber nichts mehr.
--
Die Geschichte in ihren Grundzügen hat sie doch schon veröffentlicht. Und die wird eben auch kritisiert.Zitat von Navi
Wäre auch besser so.Zitat
Klische kommt von frz. Cliché: billige Nachmache, AbklatschZitat von Navi
Und von wegen wie können nicht alle Tolkien oder Rowling sein, die Bücher, besonders Potter waren auch ziemlich voll mit Klischees, wie bei fast alles Fantasyromanen, doch es hatte irgendwie immer etwas eigenes, besonders bei Tolkien.
....Die User, die Spamschilder halten, machen genaudas, was auf den Schildern steht.Zitat von SkullRaven
...
Zur Geschichte joah...erinnert mich sehr an X-Man oder halt das 5. Element (wobei das nur weil es da steht o_O), aber letztenendes lebt das Buch so wie ich es sehe halt vom Schreiben von Kleinigkeiten, von den kleinen problemen, da die Grundidee einfach kein Meilenstein ist. Würde mich freuen, wenn das erste Kapitel hier (irgendwann) mal hallo sagt.
Gruß
Finn
--Wenn du einen Mathematiker wählen läßt zwischen einem Brötchen und ewiger Seligkeit, was nimmt er?
Natürlich das Brötchen: Nichts ist besser als ewige Seligkeit - und ein belegtes Brötchen ist besser als nichts...
Jetzt muss ich auch mal was hier sagen
@all
Eigentlich war das hier nicht gedacht, dass ihr euch streitet! Ich wollte eigntlich nur eure Meinung wissen!
(Sonst endet dieser Thread noch wie Fight the FAB!)
@BlackRose
Ja, gerade du musst dich aufregen! Konntest doch bei FtFAB auch keine Kritik vertragen!
@Navi
Danke! Find ich echt nett von dir, dass du meine Story hier so verteidigst!
@Froschvampir
Nur, weil die Leute bei meiner Geschicht magische Fähigkeiten haben (nicht alle Leute außerdem) brauchst du das nicht gleich als billigen US Comic abzustempeln!
Ich geb ja zu, dass ich noch einiges verbessern muss (außerdem, nicht vergessen, dass ist nur die Zusammenfassung) aber von einem Comic ist es noch weit entfernt! 8)
--
In einem US-Comic würden die Mädchen entweder nur in zerissenen kleidern rumspringen oder aber sie hätten keine magischen Fähigkeiten.Zitat
Wohl eher, eine US-Serie...
*klugscheiß*
Da spricht jemand, der sowas von absolut keine Ahnung hat.Zitat von La Cipolla
Mach lieber deinen Gargoyles-Charakter fertig, anstatt hier vollkommen falsche Tatsachen in den Raum zu stellen oder einfach nur einen Beitrag Quatsch zu schreiben, so wie ich gerade!
HEY! Ò.ó Das möchte ich aber erklärt haben!
ich habe in letzter Zeit ca. 30 Kilogramm an verschiedensten US-Comics gelesen und möchte jetzt bitte konstruktive Kritik.
Ich wollte nur mal fragen, was das noch mit meiner Buchstory zu tun hat!
Leute, kommt zum Thema zurück!!!
--
Hier eine Sache, die nicht direkt mit der Story selbst zu tun hat (darüber wird sich ja grad genug zerstritten...)
die du aber für deine Geschichte brauchen wirst:
weniger Adjektive^^
Dies war zwar nur eine Art Klappentext, aber er war so ziemlich gespickt mit Adjektiven und anderen wertenden Ausdrücken.
Okay. Die sind zwar wichtig für die Athmosphäre, aber zuviel davon sind auch nicht gut.
Man bekommt dann schnell das Gefühl, dass der Autor einem das Denken abnehmen will (Was ich gar net gern hab) und der Text wirkt schneller langgezogen und langweilig.
Er ist - wenn er zu überaden ist - einfach andstrengender zu lesen.
Echt, versuchs mal: Schreib mal versuchsweise einen Text, geh noch mal rüber und kürze alles weg, was nicht unbedingt sein muss.
Wenn ein Text gut und zusammenhängend geschrieben ist, braucht der Leser viele Adjektive gar nicht. Er versteht ihn auch so.
Ich zumindest fühle mich in den Texten am wohlsten, in denen ich noch Platz zum Träumen und Werten habe.
Wobe natürlich alles Geschmackssache ist.
§nospam Buch Story hin oder her!!! §nospam
--
Geändert von SkullRaven (28.04.2006 um 20:02 Uhr)