Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: wie weit geht html?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von torteloni
    tja ... ähm ... ich überlege gerade, wie ich das problem via php lösen kann. ich bin
    mittlerweile soweit, dass sich der tabellenhintergrund (jungs, bitte keine diskussion mehr)
    nach dem wert einer variable richtet. ich dachte mir das so, dass wenn man auf einen der
    links klickt, die variable sich ändert und die seite neu geladen wird. ziemlich kurzsichtig, wie
    ich gemerkt habt.
    wie wird dieses problem denn überlicherweise gelöst?
    PHP-Code:
    switch ($_GET[deinevariable]) {
    case=
    '1'$code 'htmlcode wenn 1 zutrifft'; break;
    default: 
    $code 'default html code'; break;
    }
    echo 
    $code
    könntest Du verwenden wenn Du die ganze (!) Seite reinspeicherst, bzw. das ganze Menü. Wäre aber etwas unkomfortabel.

    Andere Möglichkeit, du verwendest das Skript für alle Menüpunkte:

    HTML-Code:
    <a href="?x=hallo"<?php if($_GET[x]=='hallo'){echo 'style="background-image:#C0C0C0;"';} ?>>Hallo- Link</a>
    Wenn jetzt Deine Variable $x == 'hallo' ist, bekomm der HTML Code noch den Anhang ...style="bg...", möglicherweise willst Du aber auch eine andere Farbe (statts standartmässig per CSS eingestellt) und machst nicht nur ein "if()" sondern noch ein "elseif()" oder "else" ins PHP.

    Das wäre die Einsteigermöglichkeit, es gibt immer kompliziertere aber konfortablere Lösungsmöglichkeiten.

    Dennis

    PS: Ich weiß nicht ob mein Code funktioniert, habe ich eben auf die schnell aus dem Kopf geschrieben

  2. #2
    dein code müsste soweit funktionieren, löst mein problem allerdings nicht. ich habe einen ähnlichen code:
    PHP-Code:
        <?php
        
    if($linkactive == 1) {
            echo(
    "Bilder/body_05.gif");
        }                                                   
        else {
            echo(
    "Bilder/body_06.gif");
        }
        
    ?>
    (dazu dann eben noch das ganze drumrum, ich hoffe du weißt, wie ich meine) wie ändere
    ich nun aber die variable, falls ein link geklickt wird? den inhalt könnte man dann statt mit
    iframe mit if und include oder so machen...
    PHP-Code:
    if($linkactive==1) {
    iclude inhalt1.html;
    }
    // code mag nicht so ganz stimmig sein =) 

  3. #3
    Zitat Zitat von torteloni
    dein code müsste soweit funktionieren, löst mein problem allerdings nicht. ich habe einen ähnlichen code:
    PHP-Code:
        <?php
        
    if($linkactive == 1) {
            echo(
    "Bilder/body_05.gif");
        }                                                   
        else {
            echo(
    "Bilder/body_06.gif");
        }
        
    ?>
    (dazu dann eben noch das ganze drumrum, ich hoffe du weißt, wie ich meine) wie ändere
    ich nun aber die variable, falls ein link geklickt wird? den inhalt könnte man dann statt mit
    iframe mit if und include oder so machen...
    PHP-Code:
    if($linkactive==1) {
    iclude inhalt1.html;
    }
    // code mag nicht so ganz stimmig sein =) 
    PHP-Code:
    if($linkactive==1) {
    include(
    'inhalt1.html'); # das heißt include('datei') nicht iclude datei


  4. #4
    *seufz* das war doch gar nicht meine frage. ich will doch lediglich wissen, wie ich die
    variable verändern kann, falls ein link geklickt wird. dass der code falsch ist, hätte mir mein
    coder wohl schon noch mitgeteilt ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von torteloni
    *seufz* das war doch gar nicht meine frage. ich will doch lediglich wissen, wie ich die
    variable verändern kann, falls ein link geklickt wird. dass der code falsch ist, hätte mir mein
    coder wohl schon noch mitgeteilt ^^
    Achso. einfach
    HTML-Code:
    <a href="?variablename=variablenstand">Hallo</a>
    Abrufen tuste diese Variable mit $variablename oder besser wie man es machen sollte $_GET[variablenname].

    Es gibt zwar auch $_POST[variablenname], aber dazu später mal wenn Du Formelare mit PHP verwirklichst.
    Wieso frägst Du überhaupt im Thread wenn Du doch einen PHP Coder hast, daraus schließe ich doch das Du garnichts selbst phpst.

  6. #6
    mit coder meinte ich mein php-code-programm, ich hab dafür leider keinen angestellten =)
    dankeschön aber soweit.

  7. #7
    also. ich habe mich jetzt mal ein wenig mit der methode via get beschäftigt, steige aber noch nicht ganz durch. hier mal eben der code für den tabellenhintergrund:

    HTML-Code:
    // Code für eine Tabellenzelle
    <td height="20" background="Bilder/body_0
    <?php
    if ($GET['content']=="1")
    echo "5";
    else
    echo "6";
    ?> 
    .gif">
    // Die Hintergrunddatei wird also entweder mit 'Bilder/body_05.gif' oder 
    // '(...)/body_06.gif' angegeben.
    HTML-Code:
    // Code für einen Link.
    <a href="test.php?content=1">Linktext</a>
    Das funktioniert aber nicht, weshalb ^^

    edit: lass euch nicht vom syntaxhighlighting irritieren. ka, was los ist ^^

  8. #8
    GET['content'] ist falsch, heißt $_GET['content'].

    Übringens ist das Hightlightnin falsch, weil Du HTML statts PHP verwendet hast im BB Code.

    Dennis

  9. #9
    Auch wenn ich immer mehr geheimnisse in punkto php lüfte, dieses hier bleibt vorher
    ungelöst. funktioniert auch beim folgenden code nicht.
    PHP-Code:
    <?php
        
    if ($_GET['content']=="1"// Nun ist wenigstens der Array korrekt.
           
    echo "5";
        else
           echo 
    "6";
    ?>

  10. #10
    Zitat Zitat von torteloni
    Auch wenn ich immer mehr geheimnisse in punkto php lüfte, dieses hier bleibt vorher
    ungelöst. funktioniert auch beim folgenden code nicht.
    PHP-Code:
    <?php
        
    if ($_GET['content']=="1"// Nun ist wenigstens der Array korrekt.
           
    echo "5";
        else
           echo 
    "6";
    ?>
    Geht doch.
    Meine URL war: http://dennismeckel/projects/clients....de/?content=1
    Der Code war
    PHP-Code:
    <?php
    if ($_GET['content']=="1"// Nun ist wenigstens der Array korrekt.
           
    echo "5";
        else
           echo 
    "6";
           
    ?>
    Dennis

  11. #11
    der fehler, den ich gemacht habe, war denkbar dämlich. der erzeugte html-code konnte nur von manchen brausern interpretiert werden ^^
    HTML-Code:
    <td height="20" background="Bilder/body_0
    5 .gif">
    danke auf jeden fall. php erschließt sich mir langsam aber sicher

  12. #12
    Sorry, ich meinte Adblocker. Ich dachte eigentlich, dass selbst Opera sowas mittlerweile haben würde.

  13. #13

    Pik Gast
    Zitat Zitat von NPC Fighter
    Sorry, ich meinte Adblocker. Ich dachte eigentlich, dass selbst Opera sowas mittlerweile haben würde.
    Hat, es schon lange.

    Edit: NPC Fighter, wenn du zu feige bist öffentlich Stunk zu machen und deshalb auf PN's ausweichst lass es lieber gleich.

    Geändert von Pik (26.02.2006 um 20:49 Uhr)

  14. #14
    da hier eh nicht mehr mit einer antwort zu rechnen ist, schließt das bitte. und warum,
    bitteschön, sollte man nicht via pm stunk machen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •