-
Schwertmeister
-
El Pollo Diablo
Wäre schön gewesen, wenn du noch schreiben würdest, um welches Notebook es sich handelt. Dies müsste auf der Rückseite auf dem Typenschild stehen.
Und vielleicht noch ein Bild, wo die Klappe die Schnittstelle nicht verdeckt.
Weil momentan sieht es eher aus, wie eine Flash ROM Schnittstelle, die bei alten PGs (Programmiergeräten) von Siemens verwendet wurde. Auf so einem Flash ROM wurden damals die Programme einer SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) raufgespielt, um dann den Flash ROM in eine SPS zu stecken.
Vielleicht ist das keine Notebook, sondern ein PG. Aber ein PG ist nichts weiter, als ein Notebook, mit zusätzlichen Schnittstellen für die SPS Kommunikation.
-
Schwertmeister
-
El Pollo Diablo
Laut Herstellerangaben kann man PCMCIA Karten von Typ II und Typ III gleichzeitig nutzen. Also es sind 2 PCMCIA Schnittstellen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln