Joa und Täler gehören in gleicher Art zu Bergen und sind trotzdem selbst weder Berge noch den Bergen im Aufbau ähnlich (weil sie ja im Prinzip ihr Gegenteil sind)

@Xelll: Ich nehm ma an, auch die sogenannten materiellen "Körper" der Nukleonen sind nichts anderes als kugelförmige Kraftfelder, d.h. wenn man wirklich nach dem sucht, was viele für Materie halten würden, würde man es niemals finden... ich mein, die materielleren Nukleonen, also Protonen und Neutronen (die Elektronen sind ja nur so Futzelwinzdingers, ergo sind Protonen und Neutronen wesentlich materieller als Elektronen ^^), sind Hadronen die wieder aus Quarks bestehen (und deren Glunonen) und ich glaub, auch die Quarks werden kein Atomos sein, vor allem, weils da die unterschiedlichsten Eigenschaften gibt (der Spin z.B.)
Materie ist sogesehen eine Definition für Energie, die in der Nähe abstoßend wirkt und in der Ferne anziehend und der Teil, den man als Materie zu bezeichnen hat, ist der, ab dem es abstoßend wirkt (man also "Kontakt" hat) und nach der Definition ist z.B. ein Holztisch soweit wir ihn sehen Materie (wie sagt der Weise: Als ich ein Kind war, sah ich in einem Baum nur einen Baum. Als ich Wissen lernte, sah ich in dem Baum seine Beziehung zum ungebenden ökologischem System, wie er atmet, was in ihm haust und mehr. Als ich weise wurde, sah ich in ihm einen Baum.)