Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 69 von 69

Thema: Gamecube oder PS2?

  1. #61
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rübe
    ROFL .

    Mal überlegen: Wer Multiplatformmagazine liest, dem wird aufgefallen sein, dass BigN bei fast allen Genres die Höchstnoten kassiert...
    Nintendo deckt nicht wirklich viele Genres ab. Zumindest im Adventure und Jump & Run Bereich sind sie super. Und Party Games.

    Zitat Zitat
    Sagt mir mal ein innovatives PS2-Spiel...
    Zettai Zetsumei Toshi
    Mr. Mosquito
    diverse Music Games
    ZOE
    Zero

    So gesehen ist Nintendo auch nicht mehr ein innovations Genie. Pikmin war wirklich noch sehr neuartig aber der Rest ist bekannt. Außerdem beharren sie auf ihren Characteren und führen nichts neues ein.

    Zitat Zitat
    Uns bleibt nur, auf ein Holodeck zu warten. Dann kann es wieder mit den Inovationen losgehen.
    Was alle mit Holodecks haben. Ich finde diese Idee irgendwie total trashig.

  2. #62
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kenji

    Nintendo deckt nicht wirklich viele Genres ab. Zumindest im Adventure und Jump & Run Bereich sind sie super. Und Party Games. (MP? Ein Egoshooter... zumindest von der Darstellung her... dass es sich eben eher um ein Adventure handelt, stellt für mich eine Inovation dar. Ausserdem: Obwohl das neue F-Zero von Sega entwickelt wird, wurde das Spielprinzip von Nintendo erdacht... also solltest du Rennspiele (ich denke da noch an MK) auch noch in die Liste miteinbringen. Ergo: Ich komme auf 5 Genres. Wieviele Firmen kennst du, die eine solche Zahl an Genres abdecken?)

    Zettai Zetsumei Toshi (gut... das Erdbebenszenario gefällt und die Atmosphäre ist wirklich beklemmend)
    Mr. Mosquito (Ok, ich mag das Badezimmerlevel ... stimme dir zu)
    diverse Music Games (beachte das Wort "divers"...)
    ZOE (was ist ist an Zone of the Enders inovativ?)
    Zero (huh... Ein Horroradventure mit Fotokamera... naja)

    So gesehen ist Nintendo auch nicht mehr ein innovations Genie. Pikmin war wirklich noch sehr neuartig aber der Rest ist bekannt. Außerdem beharren sie auf ihren Characteren und führen nichts neues ein.


    Was alle mit Holodecks haben. Ich finde diese Idee irgendwie total trashig.
    Dann sag mir mal einen anderen Schritt in die Zukunft. Es gibt auf dem Niveau, auf dem wir uns befinden, keine weiteren Möglichkeiten (oder ich seh sie einfach nicht.) Solange keine weitere Interaktivität dazukommt wird es keine Inovationen mehr geben. Achja, vielleicht sollte ich bei der PS2 mal anders fragen: Wieviele inovative SPiele kommen denn von Sony selbst? die PSX war IMHO besser bedient. Die Zeiten der grossen Veränderungen sind nunmal vorbei...

    @Gourry: Ja, das ist ziemlich auffällig... Aber leider ist es doch so, dass es im deutschsprachigen Raum kaum Multiplatformmagazine als Alternative gibt. Screen Fun ? Und Magazinen für bestimmte Konsolen traue ich nicht ganz (sowohl für Nintendo als auch für Sony... das letzte Nintendoonlymagazin, das ich gelesen habe war Total!, und danach gab es IMHO nur noch Mist...)

    Um noch etwas zu berichtigen: Mein Lieblingsentwickler ist keineswegs Nintendo sondern Koei (jetzt dürft ihr lachen ). Die sind zwar nicht inovativ aber mir gefallen ihre Spiele trotzdem.

  3. #63
    Das nächste große Ding das wirklich Spielraum für grundsätzliches neues bieten wird, "wird" schlicht und einfach das Online Gaming in verschiedenen Variationen sein.

    XBox-Live geht da in eine sehr gute Richtung und wenn ich mich für einen Konsolen Online Service entscheiden möchte dann währe es Microsofts. Sony macht im grunde nicht mehr als Nintendo, hat jedoch um einiges mehr Developer Unterstüzung.

    Nur wird das ganze noch etwas dauern, erst wenn Online Spielen so kostengünstig und einfach ist wie, sagen wir nen Kabelanschluss zu bekommen und zu benutzen dann wird es erst richtig gut werden.

    Vor allem in Hinblick auf Kombospiele die mehrer verschiedene Kombinieren, sehe ich massig Potenzial. Die einen Loggen sich mit ihrerm First person Shooter ein und kriegen Befehle vom Platoon Führer der sich über mit einem RTS Spiel eingeloogt hat. Das Platoon wird dann vom Piloten abgesetzt der über seinen Action-Flug Sim mitspielt und auch Luftdeckung gibt und, und, und. Und das sehe ich jetzt mal nur von dem Kriegstandpunkt aus. Wenn man das ganze jetzt noch mit einer riesigen Welt á la FF XI verbindet...

    Landurlaub mit dem ganzen Platoon in einer Stadt, Voice Chat, suchs dir aus, im Onlinegaming steckt eine ganzer Haufen Potential, dafür muß sich aber erst die technick weiterentwickeln und das ganze wirklich bezahlbar werden.

  4. #64
    *lol* passt zwar nicht ganz zum thema, aber ich muss das mal von der www.nintendo.de page zitieren :
    "...Während andere System noch davon träumten, ihre primitiven, flachen Grafiken zu verbessern, arbeitete Nintendo still und leise an einem Quantensprung in Sachen Videospiel-Grafik....."

    ^^

    Wers mir nicht glaubt, möge hier klicken ^^

  5. #65
    Zitat Zitat
    (MP? Ein Egoshooter... zumindest von der Darstellung her... dass es sich eben eher um ein Adventure handelt, stellt für mich eine Inovation dar. Ausserdem: Obwohl das neue F-Zero von Sega entwickelt wird, wurde das Spielprinzip von Nintendo erdacht... also solltest du Rennspiele (ich denke da noch an MK) auch noch in die Liste miteinbringen. Ergo: Ich komme auf 5 Genres. Wieviele Firmen kennst du, die eine solche Zahl an Genres abdecken?)
    Es ging ja auch um dieses Zitat:

    Zitat Zitat
    Mal überlegen: Wer Multiplatformmagazine liest, dem wird aufgefallen sein, dass BigN bei fast allen Genres die Höchstnoten kassiert...
    Und das ist nach heutigem Maßstab nur noch im Adventure und Party Bereich so.

    Das Nintendo damals sehr viele neue Genres kreierte bestreite ich auch nicht.

    Am meisten Genres deckte Sega zur DC Zeit ab. War so ziemlich alles vertreten.

  6. #66
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Das nächste große Ding das wirklich Spielraum für grundsätzliches neues bieten wird, "wird" schlicht und einfach das Online Gaming in verschiedenen Variationen sein.

    XBox-Live geht da in eine sehr gute Richtung und wenn ich mich für einen Konsolen Online Service entscheiden möchte dann währe es Microsofts. Sony macht im grunde nicht mehr als Nintendo, hat jedoch um einiges mehr Developer Unterstüzung.

    Nur wird das ganze noch etwas dauern, erst wenn Online Spielen so kostengünstig und einfach ist wie, sagen wir nen Kabelanschluss zu bekommen und zu benutzen dann wird es erst richtig gut werden.

    Vor allem in Hinblick auf Kombospiele die mehrer verschiedene Kombinieren, sehe ich massig Potenzial. Die einen Loggen sich mit ihrerm First person Shooter ein und kriegen Befehle vom Platoon Führer der sich über mit einem RTS Spiel eingeloogt hat. Das Platoon wird dann vom Piloten abgesetzt der über seinen Action-Flug Sim mitspielt und auch Luftdeckung gibt und, und, und. Und das sehe ich jetzt mal nur von dem Kriegstandpunkt aus. Wenn man das ganze jetzt noch mit einer riesigen Welt á la FF XI verbindet...

    Landurlaub mit dem ganzen Platoon in einer Stadt, Voice Chat, suchs dir aus, im Onlinegaming steckt eine ganzer Haufen Potential, dafür muß sich aber erst die technick weiterentwickeln und das ganze wirklich bezahlbar werden.
    Hey, du redest ja nicht nur blech
    Sehe es ähnlich, auch wenn ich, wie Rübe, denkt, dass der nächste Schritt Virtual reality heißt.
    Inovationen wirds nicht geben, das sehe ich auch so. Aber das Thema ging doch GCN oder PS2 (auch wenn die Frage schon geklärt ist *g*). Nintendo entwickelt für ihre Konsole (obwohl sie momentan ihre Lizensen an jeden Deppen abgeben). Sony lässt auch entwickeln auf ihrer Konsole. Sie haben ebenfalls ihre Inhouseteams und das reicht ja.
    Wieso wollt ihr immer Mehr Innovative Games? Ich weiß nicht, ich für meinen teil nehme was ich kriegen kann/will. Mir wird nicht langweilig. Schaut euch doch Silent Hill an. Seit teil1 iist es imemr das gleiche. Nur die Grafik ändert sich und mehr braucht man doch auch nicht bei einem so genialen Spiel. Bessere Grafik = geile Atmosphäre.
    Also in nächster Zeit kommt auf dem Cube nichts raus was mich interessiert, sagen wirs mal so. Wenn metroid 2 rauskommt, dann werde ich wieder Jubbeln, und auch Final FantasyC sieht echt gut aus, aber alles andere siehtr Bäh aus oder kann ich auf anderen Konsolen bekommen.

  7. #67
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Das nächste große Ding das wirklich Spielraum für grundsätzliches neues bieten wird, "wird" schlicht und einfach das Online Gaming in verschiedenen Variationen sein.
    Ist die paralelle Bewegung zum PC-Markt nicht ziemlich offensichtlich? Mal abgesehn davon, dass beim PC ein Internetanschluss verbreiteter ist, so hat die Einführung dieses Features dem PC nicht geholfen interessanter oder gar innovativer zu werden. Schauen wir doch mal auf den "Bruder"-Markt: Die meistverbreiteten Genres sind RTS- und EgoShooter-Spiele... und Veränderungen in deren Spieldesign kann man mit der Lupe suchen. Ich befürchte nun, dass genau das selbe mit den Konsolen geschieht: Das Onlinefeature bringt für kurze Zeit etwas frischen Wind in den Markt und dann werden sich bestimmte Genres herauskristalisieren...

    Übrigens, ich persönlich mag Onlinegaming nicht besonders... es wirkt IMHO einfach zu unpersönlich: Für mich macht es einen gewaltigen Unterschied, ob ich jetzt jemanden neben mir habe, der mit mir an einer Konsole zockt oder ob er 400 km weit entfernt ist und das höchste der Gefühle eine kurze Textnachricht auf dem Bildschirm ist... Aber das ist jetzt wirklich nur noch Geschmackssache.

  8. #68
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rübe
    Ist die paralelle Bewegung zum PC-Markt nicht ziemlich offensichtlich? Mal abgesehn davon, dass beim PC ein Internetanschluss verbreiteter ist, so hat die Einführung dieses Features dem PC nicht geholfen interessanter oder gar innovativer zu werden. Schauen wir doch mal auf den "Bruder"-Markt: Die meistverbreiteten Genres sind RTS- und EgoShooter-Spiele... und Veränderungen in deren Spieldesign kann man mit der Lupe suchen.
    ..was ganz einfach daran liegt das der PC keine Einheitliche Plattform ist. Bei Konsolen sind zumindest die Grundvorausetzungen für jeden Spieler die selben was die sache für die Entwickler erheblich vereinfacht. Mal davon abgesehen das für so Riesen Sachen wie oben angesprochen die gegebenheiten auch beim PC noch lange nicht gegeben sind.

    Es wird noch viel Wasser den Mississipi runterfliessen bis die technick das ganze in dem Aussmasse verkraften kann und zeitgleich spottbillig ist so das sich das ganze wirklich jeder depp leisten kann.

  9. #69
    Ich glaube nicht, dass Innovationen von der Technik (bzw. der Leistungsfähigkeit) des PC abhängen müssen: Gerade beim jüngst erschienenen Rise of Nation sieht man diese bewegung: Die Grafik (die IMHO den meisten Speicher frisst) wurde einfach zu Gunsten von neuen Ideen vernachlässigt. Das sind IMHO richtige Schritte... Normalerweise achtet man als Entwickler nicht auf niedrige Systeme (was auch wirtschaftlich logisch ist: Der User wird dazu genötigt, sein System aktuell zu halten... fast vergleichbar mit dem Sprung zu einer neuen Konsolengeneration.) Naja, wir werden ja sehen, was sich tut. Aber irgendwie glaube ich nicht, dass uns in den nächsten 2-3 Jahren irgendeine Überraschung ins Haus steht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •