Ich brauche unbedingt eure Hilfe.
Und zwar brauch ich einen Befehl, mit dem man PHPCode aus einer MySQL
Datenbank auslesen und verwerten kann.
Habe dabei in Erfahrung gebracht, dass das mit eval() gehen soll.
Leider funktioniert nichts!!!
Deshalb bitte ich erstmal um eine genauere und ausführlichere Beschreibung des
Befehl als er im Handbuch beschrieben wird!
Am besten vllt. schon gleich mit Code für die Datenbank (imaginär)!
Wäre euch um eine schnelle Antwort sehr verbunden...
Wer keine Lust hat, hier rein zu schreiben, der kann mich auch im ICQ oder MSN
anschreiben^^
Gruß, Kintaro
PS: Später bringe ich meinen aktuellen Code rein, falls eure Anleitung mir nicht
weiterhilft!
Habe dabei in Erfahrung gebracht, dass das mit eval() gehen soll.
Leider funktioniert nichts!!!
...
Was soll das heißen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass wirklich nichts funktioniert. Wäre gut, wenn du sagen könntest, was nicht funktioniert. Naja, hier mal ein kleines Anwendungsbeispiel:
Dafür sieht die Tabelle functions so aus:
Und die Ausgabe müsste dann Second function. sein.
Ich würde es mal mit eval($selected_page); versuchen, auf alle Fälle ohne Backslash.
Zitat von Goldenmaumau
Wofür stehen bei deinem Code die 2 Nullen?
...
Das sind Parameter für mysql_result. Die erste Null gibt an, dass das erste der gefundenen Datensätze genommen werden soll (es wird aber eh nur eins gefunden). Und die zweite Null sagt, dass es sich um die zuerst abgefragte Spalte handelt (in meinem Fall `job` - die einzige abgefragte Spalte).
Also ich hab jetzt deine beiden Varianten versucht, aber statt zu includen wurde nur
der Befehl ausgegeben!
Also anstatt die Datei einzubinden, wurde einfach nur include ("bla.php"); ausgegeben.
Hm, also eval($selected_page); gibt den Include-Befehl aus und wenn du echo $selected_page; dazuschreibst, wird er trotzdem nur einmal ausgegeben? Da musst du wohl etwas rumprobieren (mal nur echo $selected_page; und so). Vielleicht merkst du auch einfach nicht, dass die Datei eingebunden wird. Zumindest ist der Lösungsansatz richtig. Nur bei der Ausführung machst du anscheinend Fehler, die für andere eventuell nicht nachvollziehbar sind.
Hm, also eval($selected_page); gibt den Include-Befehl aus und wenn du echo $selected_page; dazuschreibst, wird er trotzdem nur einmal ausgegeben? Da musst du wohl etwas rumprobieren (mal nur echo $selected_page; und so). Vielleicht merkst du auch einfach nicht, dass die Datei eingebunden wird. Zumindest ist der Lösungsansatz richtig. Nur bei der Ausführung machst du anscheinend Fehler, die für andere eventuell nicht nachvollziehbar sind.
freundliche Grüße, Rolus
...
Jo das stimmt. Hab ihm auch schon paar Lösungen gezeigt die anscheinend alle nicht funktionieren. Ich guck aber nochmal danach.
Ich hab den entscheidenden Fehler gefunden, nachdem Maumau mir den kompletten Code gegeben hat. Es lag überhaupt nicht am eval() sondern an folgendem if:Es wurde immer echo $selected_page; ausgeführt werden, da ein String in PHP immer == 0 ist und Daten die man per mysql_* abruft immer Strings sind, unabhängig davon welchen Typ sie in der MySQL-Datenbank besitzen. Lösung ist einfach $php typ-sicher mit === "0" zu vergleichen. Also im Endeffekt:Alternativ müsste man auch $php am Anfang zu int casten können und dann mit == 0 vergleichen, hab ich jetzt nicht ausprobiert. Das wäre dann vorher einfach $php = (int)$ds->php;