Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: KI: Sprachsynthese

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Sprachsynthese ist ATM eins der heißen Forschungsthemen in der Informatik und Unternehmen geben Millionen aus, um eine halbwegs realistische Synthese hinzukriegen.
    Genau das ist der Reiz an dem Ganzen. Ich mache etwas, was es nicht schon zum abwinken gibt! Ich mache etwas, wo sich selbst "die Großen" den Kopf zerbrechen. Natürlich ist die Qualität nicht annähernd vergleichbar und durch die Nutzung einer fertigen API ist es natürlich lächerlich einfach im Vergleich mit den Profis, aber es ist trotzdem spannender, als einen weiteren Texteditor oder von mir aus auch Textverarbeitungsprogramm zu schreiben. So Sachen gibt es bereits millionenfach und man kann die Großen in Qualität nie erreichen.

    Zitat Zitat
    Letztendlich läuft es immer darauf hinaus, daß du einen Parser schreibst
    oO wenn ich nur eine speakPlainText-Funktion aufrufen muss, brauche ich doch keinen eigenen Parser zu entwickeln, oder? Ich geb der Funktion einfach einen Satz, z.b."Hallo, wie geht es dir heute?" und sie macht den Rest, oder hab ich das falsch verstanden?

    Ich denke mal, wenn ich den Parser selbst bauen könnte, wäre das für den Anfang genug, ich bin dann doch nicht so schwarf drauf, auch noch die Tonausgabe zu programmieren, da hast du doch recht ^^ obwohl es natürlich interessant wäre und durchaus eine Überlegung bleibt, ob ich die verwendete API ganz am schluss versuche, durch eigene Funktionen zu ersetzen *fg* aber das kommt, wenn ich mit allem anderen fertig bin

    also: muss ich bei der speakPlainText Funktion auch einen eigenen Parser programmieren? ich will schon was tun müssen mit meinem zu lesenden text und ihn nicht einfach einer funktion übergeben brauchen...

    Geändert von Teelicht (26.02.2006 um 00:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •