Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: X-Fi wird nicht richtig erkannt....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ähm, ich weiß, das die X-fi Karten Probleme mit dem Bios von manchen Nforce 3/4 Chipsätzen haben...aber dein System ist ja so uralt, wenn es am Bios oder Treiber liegt wirst du gewaltig Pech haben, denn Via hört meistens schon nach einem halben Jahr auf, Updates für ihre Mainboards zu bringen.

    Jetzt mal im ernst: wofür zur Hölle braucht man eine Xfi Karte für einnen so Uralten PC? Und sag mir nicht für Spiele, Spiele mit Xfi Unterstützung laufen nicht mal mit der minimal Einstellung auf deinem Sys..
    Und für professionelle Zwecke tut es auch einer ihrer Vorgänger, die Audigy2 dürfte noch recht günstig zu haben sein, für deinen PC reicht aber schon eine uralte Soundblaster live! (oder die neue, nimmt sich nichts im Preis).

    Ich verstehs echt nicht. xD

  2. #2
    Zitat Zitat von Dune
    Ähm, ich weiß, das die X-fi Karten Probleme mit dem Bios von manchen Nforce 3/4 Chipsätzen haben...aber dein System ist ja so uralt, wenn es am Bios oder Treiber liegt wirst du gewaltig Pech haben, denn Via hört meistens schon nach einem halben Jahr auf, Updates für ihre Mainboards zu bringen.

    Jetzt mal im ernst: wofür zur Hölle braucht man eine Xfi Karte für einnen so Uralten PC? Und sag mir nicht für Spiele, Spiele mit Xfi Unterstützung laufen nicht mal mit der minimal Einstellung auf deinem Sys..
    Und für professionelle Zwecke tut es auch einer ihrer Vorgänger, die Audigy2 dürfte noch recht günstig zu haben sein, für deinen PC reicht aber schon eine uralte Soundblaster live! (oder die neue, nimmt sich nichts im Preis).

    Ich verstehs echt nicht. xD
    wieso VIA?
    VIA hat nichts mit dem BIOS zu tun
    VIA bauen nur die North- und die Southbridge.
    Die führenden BIOS Hersteller sind Phoenix, Award und AMI. Und die machen keine BIOS Updates für Mainboards, sondern die Mainboard hersteller selber.
    Und ich versteh nicht, was du dagegen hast, eine X-FI Karte einzubauen?
    Er wird schon seine Gründe haben.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    wieso VIA?
    VIA hat nichts mit dem BIOS zu tun
    VIA bauen nur die North- und die Southbridge.
    Die führenden BIOS Hersteller sind Phoenix, Award und AMI. Und die machen keine BIOS Updates für Mainboards, sondern die Mainboard hersteller selber.
    Und ich versteh nicht, was du dagegen hast, eine X-FI Karte einzubauen?
    Er wird schon seine Gründe haben.
    Aber Via macht die Treiber.^^

    Naja, ich weiß nicht, eine 130Euro teure Soundkarte, die eigentlich eher zum spielen gedacht ist baut man doch nicht in so einen PC, oder? Wenn ich aufrüsten würde, dann würde ich glaube mal mit der Graka oder so anfangen.
    Ich meine, die Karte ist einfach zu teuer und zudem gibt es Preiswertere Alternativen.

    Aber ich glaube ich habe das eh nicht so kapiert....sein Freund holt sich eine X-FI, aber er baut sie sich ein?

    Ich würde schon gerne mal wissen, wofür er die Karte nutzen will, denn wnen sie wirklich nicht mit dem Board funzt, dann könnte man ja Alternativen vorschlagen, oder?

  4. #4
    Zitat Zitat von Dune
    Aber Via macht die Treiber.^^
    Nö, machen sie auch nicht
    Es gibt keine BIOS Treiber
    Sie machen nur North- und Southbridge Treiber, die für jeden VIA Chipsatz gelten.

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Nö, machen sie auch nicht
    Es gibt keine BIOS Treiber
    Sie machen nur North- und Southbridge Treiber, die für jeden VIA Chipsatz gelten.
    Lol, was meinst du wohl, was ich gemeint habe, du Held?

    Treiber fürs Bios...der Witz war echt gut.^^

    @akira:
    Ich glaube kaum, das es am Strom liegen kann, dann würde die Karte eher erst gar nicht erkannt werden.
    Und PCI Überlastung (typischer Kt 133 Bug) würde sich durch rauschen, knacksen und Soundaussetzer bemerkbar machen, das Problem hatte ich anno 2001 mit der Soundblaster Live! .
    Also ich tippe echt auf das Bios oder den Treiber, weil die Nforce4 Chipsätze auch Probleme mit der der X-FI hatten, die eben entweder durch ein neues Bios oder einen neuen Treiber gelöst wurden. (Ich glaub es war das Bios)

    Naja, auf jeden Fall wird es schwer werden, geeignete Updates zu finden, ich persönlich glaube nicht daran, sorry.

    Geändert von Dune (27.02.2006 um 21:41 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Dune
    @akira:
    Ich glaube kaum, das es am Strom liegen kann, dann würde die Karte eher erst gar nicht erkannt werden.
    (

    Wie gesagt hatte das Problem schon mit Grafikkarten, dort wurden sie gefunden und zeigten auch unter Windows ein Bild an etc. als ich die Auflösung ändern wollte meine Windows nur die Grafikkarte wurde falsch initialisiert, nach dem entfernen der Soundkarte bzw. auch Netzwerkkarte war das Problem gelöst. (waren beides PCI Karte, klar kann auch sein das sich die Karten nicht mochten).

  7. #7
    Zitat Zitat von akira62
    Wie gesagt hatte das Problem schon mit Grafikkarten, dort wurden sie gefunden und zeigten auch unter Windows ein Bild an etc. als ich die Auflösung ändern wollte meine Windows nur die Grafikkarte wurde falsch initialisiert, nach dem entfernen der Soundkarte bzw. auch Netzwerkkarte war das Problem gelöst. (waren beides PCI Karte, klar kann auch sein das sich die Karten nicht mochten).
    mmh, da fällt mir was grad ein:
    Creative Karten haben meist Probleme mit IRQ Sharing.
    Versucht mal die Soundkarte in einen PCI Steckplatz einzubauen und dabei den oberen und unteren PCI Steckplatz frei lassen.
    2 PCI Steckplätze benutzen immer den selben IRQ, dieses mögen Creative Karten nicht so gerne, so wollen einen IRQ für sich alleine haben.

    @ akira62:
    Vielleicht war es bei dir so, dass Soundkarte und Grafikkarte den IRQ geteilt haben. Das ging meist nie gut. Vielleicht stammt auch daher dein Fehler.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •