Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: ICQ Protokoll

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    ICQ Protokoll

    Hallo,

    ich würde mich gerne mal daran versuchen, kleine Tools für Icq zu entwickeln, nur - ich hab keine Ahnung von Instant Messaging!?

    Also wenn solche Informationen wie diese angebliche Dokumentation alles ist, was man da an Infos bekommen kann, dann gute Nacht! Wie soll man daraus nun ableiten, welche Funktion ich dann und wann aufrufen soll?

    Gibt es da irgendwelche besseren Informationen oder wie geht man mit so einer Dokumentation um? Trotz Google findet man zum ICQ Protokoll sehr wenig, und ich bin nicht scharf darauf, mir die ICQ API zu kaufen! (Zumal dies für mich als Privatperson z.Z. auch nicht möglich ist)

    Vielen Dank für eure Tipps, Micha

  2. #2
    Viel wirst du da nicht finden, da es für OSCAR nunmal keine offizielle Dokumentation gibt. Eine Hobby-Dokumentation hast du ja schon gefunden, das hier wäre eine andere. Sonst ist es vielleicht noch hilfreich, sich den Code anderer ICQ Clients anzuschauen bzw. ICQ Sniffer zu benutzen.
    Aber einen ICQ Client zu schreiben ist wirklich nichts Einfaches. Und als Anfänger auf dem IM Gebiet würde ich meine Finger davon lassen. Gute Fähigkeiten im Bereich Socket-Programmierung müssten natürlich auch vorhanden sein.

    freundliche Grüße, Rolus

  3. #3
    Du könntest dir die OSCAR-Implementation von libgaim anschauen.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Aber einen ICQ Client zu schreiben ist wirklich nichts Einfaches. Und als Anfänger auf dem IM Gebiet würde ich meine Finger davon lassen
    Tu ich doch, denn von einem ganzen Clienten war nie die Rede schau noch mal genau in mein erstes Post, ich nannte mein Ziel "kleine Tools für ICQ". Na gut, wahrscheinlich ist das ein zu allgemeiner Begriff, was ich genau damit meinte war, dass ich z.B. abhängig vom ICQ-Nutzer, der mich anspricht, eine individuelle Awaynachricht machen will. Ich hoffe, dass ist dann etwas Umsetzbares!?

    Ich werd mich mal durchackern... das Schlimmste am Programmieren ist immer, dass man wenn man etwas nicht weiß, meinstens auch keine, wenige oder nur schlechte Informationen dazu findet. Mal sehen, was sich da machen lässt.

  5. #5
    Wie genau hattest du das geplant? Wolltest du einen Softproxy schreiben, durch den du zum ICQ-Netzwerk verbindest und der die eingehenden Pakete snifft, um herauszufinden, von welchem User sie kommen, um dann eine passende Antwort zu senden, falls nötig? Das ist irgendie die einzige Methode, die mir einfällt, ohne einen kompletten Client zu benutzen... Allerdings habe ich nicht wirklich drüber nachgedacht.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    ja, genau, ich lasse alle eingehenden ICQ-Nachrichten von meinem Programm prüfen und gebe bei bedarf direkt eine individuell einstellbare Antwort zurück. Eigentlich hatte ich erhofft, dass das nicht so schwer sei, aber scheinbar ist selbst das schwer genug...

  7. #7
    Da wärs ehrlich gesagt einfacher, ein entsprechendes Plugin für deinen Client zu verwenden/selber zu schreiben. Für Miranda und Trillian gibts da auf jeden Fall schon was.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Da wärs ehrlich gesagt einfacher, ein entsprechendes Plugin für deinen Client zu verwenden/selber zu schreiben
    irgend eine idee, wie man plugins für ICQ 5 programmiert? Ohne verwendung von kostenpflichtigen ICQ API's? Wenns da was gibt, gern, nur bisher bin ich auf dem Gebiet nicht fündig geworden...

  9. #9
    In drei ganz simplen Schritten:
    1. ICQ 5 deinstallieren
    2. Miranda oder Trillian installieren
    3. Entsprechendes Plugin installieren.

    Ganz ehrlich, ICQ 5 bringts nicht. Viel überflüssige Spielereien (Spiele etc.) und Werbung, wer will das? Miranda (und viele andere Clients) sind schlank, schnell und einfacher anpassbar, als es der Originalclient je sein wird. Sauber konfiguriert und mit den richtigen Plugins haben die bis auf die Spiele so ziemlich alles, was ICQ 5 auch hat und noch deutlich mehr. Beispiele gefällig? Gut: verschlüsseltes Senden von Nachrichten, integrierbarer Alicebot, Chatten ohne Authorisierung, FTP Dateiupload direkt integriert, komplett skinbar, unsichtbare Kontakte sehen, Scripting per PHP (Kein wirklicher Pluginersatz, aber für Kleinigkeiten durchaus brauchbar), Wettermeldungen direkt in der Kontaktliste und das sind nur ein paar Sachen. Das Gute daran is, dass man sie nur dann hat, wenn man sie wirklich haben will. Wenn nicht, installiert man einfach das Plugin nicht und hat seine Ruhe.

    Geändert von DFYX (26.02.2006 um 01:21 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von DFYX
    [...]bis auf die Spiele [...]
    Für Miranda gibts so ein Spiele-Plugin, der andere muss allerdings auch Miranda + Plugin haben (logisch).

  11. #11
    Ich nehm an, du meinst Battleship. Der Support für das Plugin wurd schon ewig eingestellt.

  12. #12
    Also in letzter Zeit, nach den ICQ Client Änderungen lieft Miranda IM nicht mehr bei mir. MSN funktioniert auch schon länger nicht mehr.
    Bei mir kam das ca. 2 Wochen nach der ersten Meldung dieser ICQ Aktion auf der Miranda IM Seite, hab mir damals das neue Update gezogen, hat aber nichts gebracht.
    Ansonsten ist Miranda IM wirklich gut.

    Dennis

  13. #13
    Zieh dir mal die aktuelle Alpha von http://blog.miranda-im.org/category/testing-builds/, dann tut alles wieder.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •